Voerde (09.07.2020 - 09.07.2020)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Rheinlands Reiter - Pferde

Online-Veröffentlichung:

10.06.2020 , 19:00 Uhr

Wichtige Information vom 11.06.2020

Qualifikationen zum Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes/ponys 2020

Veranstaltungsort:

Voerde

Landesverband:

Rheinland

Online-Nennschluss:

03.07.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

Eine Online Nachnennung ist nicht möglich.

Turnierverwalter:

Bernhard Hessling

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

46562, Voerde,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Jürgen Jahn
Stefan Michalke
Arndt Wiebus

Teilnahmeberechtigung:

I. Leistungsprüfungen (LP 1-4)

für LV Rheinland, Westfalen und Weser-Ems

Besondere Bestimmungen:

-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als

Scheck beizufügen oder über NeOn zu zahlen

-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Start-

platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Zur wirtschaftlichen Deckung des organi-
satorischen Aufwands werden Geldpreise
gem. 25.3 LPO nicht ausgezahlt. Es
werden keine Preisschleifen und Ehren-
preise ausgegeben
-Hunde sind auf dem gesamten Turnierge-

lände an der Leine zu führen
-Ein Schmied ist bei der PLS nicht anwesend
-Veranstaltungsort: Reitsportanlage
Krüsterhof, Voerde

-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.horsenet.de, www.nennung-online.de
Besondere Beachtung der Vorgaben in
Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil
der Ausschreibung werden:
-Hygienebeauftragte: Gisela Hinnemann
-Die unter www.nennung-online.de und
www.horsenet.de zu findenden Teilnehmer-
informationen/ Verhaltenshinweise für das
Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwider-
handlungen können behördlicherseits mit
Bußgeldern geahndet werden. Die Nicht-
beachtung der Anordnungen/Hinweise stellt
(auch) einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs.
2.k dar und kann mit einer Ordnungs-
maßnahme gem. § 921 LPO belegt werden
-Unter www.nennung-online.de und
www.horsenet.de- Teilnehmerinformation - ist
ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt.
Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/
Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem
Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei
Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der
Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne
Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich.
Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder
sowie ggf. Mund-/Nasenschutz
-Es gilt: Je gestartetes Pferd ist eine Begleitperson
erlaubt
-F ü r Zuschauer sowie sonstige Personen, die nicht
Teilnehmer oder einem Teilnehmer zuzuordnende
Begleitpersonen sind bzw. nicht auf der Anwesen-
heitsliste des Veranstalters gef ü hrt werden, ist der
Zutritt auf das Veranstaltungsgel ä nde nicht gestattet
-Teilnehmer und Begleitperson/en dürfen nur
am Prüfungstag anwesend sein, an dem
das Pferd/die Pferde gestartet werden (1,5 Std.
vor Beginn des 1. Starts bis 30 Min. nach
Beendigung des letzten Starts). Ein unnützes
Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht
gestattet
-Die gültige Tages - Einlassberechtigung (Tages-
band) ist ständig zu tragen und bei Verlangen
vorzuzeigen
-Eine Nasen-/Mundmaske ist Pflicht und vom
Teilnehmer/Begleiter mitzubringen (Masken-
pflicht!!!!)
-Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten
Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zu-
widerhandlungen erfolgt der sofortige Turnier-
ausschluss!
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben
ausschließlich Personen ohne Krankheits-
symptome, die für eine Infektion mit dem Corona-
virus typisch sind. Auf dem gesamten Gelände
besteht die Pflicht des Tragens von Mund-/
Nasenschutz (ausgenommen Teilnehmer bei
der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem
Vorbereitungs- bzw. Prüfungsplatz)
-Keine Turnier-Gastronomie, Verpflegung ist
selbst mitzubringen. Der Verzehr ist nur im/
am eigenen Fahrzeug unter Einhaltung des
evtl. bestehenden Kontaktverbots erlaubt.
(Hinweise: Verhalten auf Parkplatz beachten)

Beschaffenheit der Plätze:

Außenplatz: 20x60m Sand
Vorbereitungshalle: 20x63m Sand
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
09.07.2020 ( v) 2020-07-09 00:00:00 1. Dressurpferdeprfg.Kl.L 1 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
09.07.2020 ( v) 2020-07-09 00:00:00 2. Dressurpferdeprfg. Kl.M 2 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
09.07.2020 ( n) 2020-07-09 00:00:00 3. Dressurponyprfg. Kl.A 3 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
09.07.2020 ( n) 2020-07-09 00:00:00 4. Dressurponyprfg.Kl.L 4 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN