Grevenbroich - Gut Neuhaus (11.03.2021 - 11.03.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2021 , 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Grevenbroich - Gut Neuhaus
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
04.03.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Its ITS Turnierservice
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
41516,
Grevenbroich
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Heinrich Heuschen
Richter:
Theo Breil
Joachim Metzer
Hans-Willi Weber
Joachim Metzer
Hans-Willi Weber
Teilnahmeberechtigung:
I. Leistungsprüfungen (LP 1-5)
für LV Rheinland, Rheinland-Pfalz, West-
falen, Mitglieder des Club Rheinischer Springreiter
Nur für Berufsreiter mit Opiton B
gem. Reitausweis 2021
für LV Rheinland, Rheinland-Pfalz, West-
falen, Mitglieder des Club Rheinischer Springreiter
Nur für Berufsreiter mit Opiton B
gem. Reitausweis 2021
Besondere Bestimmungen:
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Start-
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Corona-Zusatzgebühr gem. LPO § 26,5
von 5,-€ pro Startplatz sind, unter Zusatz-
kosten bei NEON zwingend zu nennen
und zu bezahlen, andernfalls wird die Nen-
nung nicht akzeptiert!!!
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Corona-Zusatzgebühr gem. LPO § 26,5
von 5,-€ pro Startplatz sind, unter Zusatz-
kosten bei NEON zwingend zu nennen
und zu bezahlen, andernfalls wird die Nen-
nung nicht akzeptiert!!!
- Das Nenngeld wird nicht von NEON ein-
gezogen, sondern muss bar vor Ort an
der Meldestelle entrichtetet werden
-Dispens der LK Rheinland zu § 59 Abs. 2.1
LPO (keine Siegerehrungen)
-Pro Pferd/Tag sind max. 2 Starts erlaubt
-Alle Clubmitglieder werden zur Mithilfe wäh-
rend der Veranstaltung (Aufbau, Umbau,
Parcoursdienst) gebeten
-Sonstige Anfragen an ITS-Turnierservice
Tel: 02403/ 29878
-Die ZE wird zwei Tage vor PLS-Beginn im
Internet veröffentlicht unter:
www.its-turnierservice.de
Bitte haken Sie unbedingt unter
www.its-turnierservice.de ab
gezogen, sondern muss bar vor Ort an
der Meldestelle entrichtetet werden
-Dispens der LK Rheinland zu § 59 Abs. 2.1
LPO (keine Siegerehrungen)
-Pro Pferd/Tag sind max. 2 Starts erlaubt
-Alle Clubmitglieder werden zur Mithilfe wäh-
rend der Veranstaltung (Aufbau, Umbau,
Parcoursdienst) gebeten
-Sonstige Anfragen an ITS-Turnierservice
Tel: 02403/ 29878
-Die ZE wird zwei Tage vor PLS-Beginn im
Internet veröffentlicht unter:
www.its-turnierservice.de
Bitte haken Sie unbedingt unter
www.its-turnierservice.de ab
-Unter www.its-turnierservice.de - Teilneh-
merinformation - ist ein Formular "Anwe-
senheitsnachweis" hinterlegt. Dieses For-
mular ist Bestandteil der Nennung/Aus-
schreibung und MUSS zwingend von je-
dem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben
und bei Betreten des Turniergeländes (An-
reise) an der Eingangskontrolle abgegeben
werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist
kein Start möglich. Hier erfolgt - falls nicht
vorhanden - die Ausgabe des Mund-/Nasen-
schutzes
-Zuschauer sind in begrenzter Zahl erlaubt
(gem. der dann gültigen Coronaschutzverord-
nung). Zuschauer, Teilnehmer und Begleitper-
sonen, die nicht auf der Anwesenheitsliste
des Veranstalters geführt werden, ist der Zu-
tritt auf das Veranstaltungsgelände nicht ge-
stattet
-Teilnehmer und Begleitperson/en dürfen nur
am Prüfungstag anwesend sein, an dem das
Pferd/die Pferde gestartet werden. Ein sons-
tiges Verweilen auf dem Turniergelände ist
nicht gestattet
-Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben aus-
schließlich Personen ohne Krankheitssympto-
me, die für eine Infektion mit dem Coronavirus
typisch sind. Auf dem gesamten Gelände be-
steht die Pflicht des Tragens von Mund-/Na-
senschutz (ausgenommen Teilnehmer bei der
Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Vorbe-
reitungs- bzw. Prüfungsplatz)
-Die unter www.its-turnierservice.de zu finden-
den Teilnehmerinformationen/Verhaltenshin-
weise für das Turnier sind zwingend einzuhal-
ten. Zuwiderhandlungen können behördlicher-
seits mit Bußgeldern geahndet werden. Die
Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise
stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920
Abs. 2.k dar und kann mit einer Ordnungsmaß-
nahme gem. § 921 LPO belegt werden
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 25x60m Sand
Vorbereitungshalle: 25x48m Sand
Vorbereitungshalle: 25x48m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
11.03.2021 ( v) | 2021-03-11 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.03.2021 ( v) | 2021-03-11 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.03.2021 ( v) | 2021-03-11 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.03.2021 ( n) | 2021-03-11 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M* | 4 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.03.2021 ( n) | 2021-03-11 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |