Köln-Leverkusen (24.10.2021 - 24.10.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 01.09.2021
Bitte beachten Sie dringend die Mitnennung der Corona-Abgabe pro Startplatz!
Nennungen ohne diese werden nicht akzeptiert!!!
Jeder TN ist selbst für die Richtigkeit der Nennung verantwortlich! Eine Akzeptierung der Nennung beinhaltet keine Prüfung der Startberechtigung gem. Ausschreibung (insbesondere hinsichtlich Teilnahmeberechtigung der Reiter und Pferde) und berechtigt nicht automatisch zum Start in den genannten Prüfungen!!
Für falsche Nennungen erfolgt keine Erstattung des Nenngelds!
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Richter:
Andrea Schmittert
Hans-Peter Schmitz
Gaby Winkelhues
Teilnahmeberechtigung:
Rheingemeinden Monheim, RV St. Georg Eus-
kirchen, Akademischer Reitclub Bonn, RG
Spießenhof, RV Kurtscheid und RSV Son-
nenhof Frechen-Grefrath sowie Teilnehmer zu II.
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die
Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in ei-
nem eingetragenen Reiterverein der Bundesre-
publik Deutschland sind. Sonderstarterlaubnis
wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Re-
geln der FN erteilt, b) Probemitglieder: Stamm-
mitglied in einem eingetragenen Reitverein, c)
Stammmitglieder des Veranstalters, d) Es sind
keine eingeladenen Gäste zugelassen! (weite-
re Informationen in der FAB-Musterausschrei-
bung 1.3.3. und 1.3.4.)
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
Die Amateur-Statuten, als "Nichtberufsmäßige
Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein.Die Be-
sonderen Bestimmungen und Formulare sind
erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. An-
sprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, e-mail:
office@fabev.de Siehe auch:
www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
Besondere Bestimmungen:
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
Beitrag in Höhe von € 5,00 über NeOn
unter Zusatzkosten zu zahlen. Ansonsten
keine Annahme der Nennung!
-In LP 1,2 erfolgt gem. § 25.3 LPO keine Aus-
zahlung von Geldpreisen
-Alle genannten Pferde müssen haftpflichtver-
sichert sein
-Die Vorbereitung eines Pferdes darf nur von
dem Teilnehmer, der das Pferd auch in der Prü-
fung reitet, erfolgen
-In Dressurprfg. Kl.S Frack erwünscht
-Alle Einzelaufgaben sind auswendig zu reiten
-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände
an der Leine zu führen
-Ein Hufschmied ist auf der PLS nicht anwesend
-Anfragen zu persönlichen Einladungen aus-
schließlich vor Nennung per e-mail mit Angabe
von LK, Ver ein, KV sowie gewünschter LP an:
meldestelle@reiterverein-bayer.de
Für LP 3 (FAB) ist keine persönliche Einladung
möglich.
-Die ZE wird ca. 4 Tage vorher im Internet veröf-
fentlicht unter: www.reiterverein-bayer.de und
www.nennung-online.de
Alle Teilnehmer und Begleitpersonen verpflich-
ten sich, sich gemäß den zum Turniertermin gel-
tenden Hygiene- und Abstandsregeln zu verhal-
ten sowie das auf der Internetseite
www.reiterverein-bayer.de und mit der Zeiteintei-
lung veröffentlichte Hygienekonzept des Vereins
zu beachten. Den Anweisungen der Ordner ist
Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können
bis zum Ausschluss von der Veranstaltung füh-
ren. Die Nichtbeachtung stellt auch einen Ver-
stoß gem. LPO § 920 Abs. 2k dar und kann mit
einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO be-
legt werden
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungshalle: 20x60m Sand/Textil-Gemisch
Vorläufige Zeitenteilung:
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.10.2021 ( v) | 2021-10-24 00:00:00 | 1. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
24.10.2021 ( v) | 2021-10-24 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 2 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
24.10.2021 ( n) | 2021-10-24 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 3 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |