Bornheim-Widdig (12.05.2022 - 15.05.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
29.03.2022 , 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bornheim-Widdig
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
02.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.05.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Barbara Czeschik
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
53332,
Bornheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Judith Bolde
Susanne Borchers
Lieselotte Ebrecht
Christoph Freiherr von Gumppenberg
Kerstin Lange
Franka Münscher
Peggy Schönenstein
Bärbel Siller-Krasemann
Marion Worrmann
Susanne Borchers
Lieselotte Ebrecht
Christoph Freiherr von Gumppenberg
Kerstin Lange
Franka Münscher
Peggy Schönenstein
Bärbel Siller-Krasemann
Marion Worrmann
Teilnahmeberechtigung:
I. Leistungsprüfungen (LP 1-7,10,17,24)
für LV Rheinland, Rheinland-Pfalz und West-
falen sowie RuFG Falkenberg und Teilneh-
mer zu IV. und V.
für LV Rheinland, Rheinland-Pfalz und West-
falen sowie RuFG Falkenberg und Teilneh-
mer zu IV. und V.
II. Wettbewerbe/Leistungsprüfungen
(WB 15,22; LP 12,16,18,20,21)
(WB 15,22; LP 12,16,18,20,21)
für KV Bonn-Rhein-Sieg, Euskirchen, Erft,
Oberberg, Köln sowie RuFG Falkenberg,
Meckenheimer RC, RC Kalenborner Höhe,
RV Würselen-Broichweiden, RV Gut Neuhaus
sowie Teilnehmer zu VI. und V.
III. Leistungsprüfungen (LP 13,14,19)
für KV Bonn-Rhein-Sieg, Erft, Oberberg,
Bergisch Land, Köln sowie Meckenheimer RC
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestim-
mungen zum geba- Cup 2022 und zum
mungen zum geba- Cup 2022 und zum
Haribo Cup 2022 für Junioren/Junge
Reiter, siehe Internet: www.kpsv.de
oder www.gc.kpsv.de
IV. Leistungsprüfungen (LP 8,9,11)
Qualifikation zu den Ersten Großen
FAB Amateur Cups Dr. Kl.L, M und S
für ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die
Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in
einem eingetragenen Reiterverein der Bun-
desrepublik Deutschland sind. Probemitglie-
der: die Stammmitglied in einem eingetrage-
nen Reitverein sind. Stammmitglieder des
veranstaltenden Vereins. Es sind keine ein-
geladenen Gäste zugelassen!
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
Die Amateur-Statuten, als "Nichtberufsmäßige
Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein (u.a.
kein Einkommen erzielen durch Bereiten
u/o Erteilung von Reitunterricht u/o Pfer-
dehandel). Die Besonderen Bestimmungen
und Formulare sind erhältlich bei der FAB-
Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau
Arora-Jansen, e-mail: office@fabev.de
Siehe auch:
www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
Qualifikation zu den Ersten Großen
FAB Amateur Cups Dr. Kl.L, M und S
für ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die
Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in
einem eingetragenen Reiterverein der Bun-
desrepublik Deutschland sind. Probemitglie-
der: die Stammmitglied in einem eingetrage-
nen Reitverein sind. Stammmitglieder des
veranstaltenden Vereins. Es sind keine ein-
geladenen Gäste zugelassen!
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
Die Amateur-Statuten, als "Nichtberufsmäßige
Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein (u.a.
kein Einkommen erzielen durch Bereiten
u/o Erteilung von Reitunterricht u/o Pfer-
dehandel). Die Besonderen Bestimmungen
und Formulare sind erhältlich bei der FAB-
Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau
Arora-Jansen, e-mail: office@fabev.de
Siehe auch:
www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
V. Wettbewerb (LP 23)
für Bundesrepublik Deutschland
Für Inhaber Sportgesundheitspass
Besondere Bestimmungen:
-Einsätze/Nenngeld.sind über NeOn zu zahlen
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Start-
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Start-
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Die aktuellen Corona-Maßnahmen finden
Sie unter Teilnehmerinformation bei FN-
NeOn. Wichtig !!!
Sie unter Teilnehmerinformation bei FN-
NeOn. Wichtig !!!
-Der Veranstalter behält sich vor, die Aus-
schreibung ggf. den aktuellen Corona-Maß-
nahmen zum Turniertermin anzupassen
-Ein Schmied ist in Rufbereitschaft
-Anfragen zu persönlichen Einladungen
sind nur per E-Mail zu senden an:
rfvimheidental@t-online.de
schreibung ggf. den aktuellen Corona-Maß-
nahmen zum Turniertermin anzupassen
-Ein Schmied ist in Rufbereitschaft
-Anfragen zu persönlichen Einladungen
sind nur per E-Mail zu senden an:
rfvimheidental@t-online.de
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.gestuetaluta.de +
www.nennung-online.de
www.gestuetaluta.de +
www.nennung-online.de
Beschaffenheit der Plätze:
Außenplatz (Springplatz): 70x100m
(2x 20x60m bzw. 20x40m)
(2x 20x60m bzw. 20x40m)
Vorbereitungsplatz: 40x90m
Vorbereitungshallen: 20x40m + 20x60m
Vorbereitungshallen: 20x40m + 20x60m
Überall Kirchhellener Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,5
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9,10
Sa. vorm.: 11,12,13; nachm.: 14,15,16; abend: 17
So. vorm.: 18,19,20,21; nachm.: 22,23,24
Fr. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9,10
Sa. vorm.: 11,12,13; nachm.: 14,15,16; abend: 17
So. vorm.: 18,19,20,21; nachm.: 22,23,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.05.2022 ( v) | 2022-05-12 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.05.2022 ( v) | 2022-05-12 00:00:00 | 2. Eignungsprüfung Kl.A für | 2 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.05.2022 ( n) | 2022-05-12 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 3 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.05.2022 ( n) | 2022-05-12 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.05.2022 ( n) | 2022-05-12 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
13.05.2022 ( v) | 2022-05-13 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
13.05.2022 ( v) | 2022-05-13 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** | 7 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
13.05.2022 ( n) | 2022-05-13 00:00:00 | 8. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
13.05.2022 ( n) | 2022-05-13 00:00:00 | 9. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
13.05.2022 ( n) | 2022-05-13 00:00:00 | 10. St.Georg Special* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 11. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
14.05.2022 ( v) | 2022-05-14 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.E | 13 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 15. Dressurreiter-WB (RE 3) | 15 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.05.2022 ( n) | 2022-05-14 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
14.05.2022 ( a) | 2022-05-14 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.S** | 17 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 19. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 19 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 20. Dressurreiterprüfung Kl.M* - Trense | 20 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
15.05.2022 ( v) | 2022-05-15 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A** | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 22. Führzügel-WB | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 23. Para-Dressur-WB (FEI) für Sportgesundheitspassinhaber Grade I-V | 23 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 WB |
15.05.2022 ( n) | 2022-05-15 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl. S*** | 24 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |