Köln-Leverkusen (16.10.2022 - 16.10.2022)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Rheinlands Reiter - Pferde

Online-Veröffentlichung:

06.07.2022 , 19:00 Uhr

Wichtige Information vom 06.07.2022

Jeder TN ist selbst für die Richtigkeit der Nennung verantwortlich! Eine Akzeptierung der Nennung beinhaltet keine Prüfung der Startberechtigung gem. Ausschreibung (insbesondere hinsichtlich Teilnahmeberechtigung der Reiter und Pferde) und berechtigt nicht automatisch zum Start in den genannten Prüfungen!!
Für falsche Nennungen erfolgt keine Erstattung des Nenngelds!
Wir behalten uns ausdrücklich die Ablehnung von Nennungen nicht teilnahmeberechtigter TN ohne vorherige Gastreiteranfrage vor!

Veranstaltungsort:

Köln-Leverkusen

Landesverband:

Rheinland

Online-Nennschluss:

09.10.2022 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

Eine Online Nachnennung ist nicht möglich.

Turnierverwalter:

Brigitte Prangenberg

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

51061, Köln,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Rolf-Peter Fuß
Jürgen Jahn
Bärbel Siller-Krasemann
Arndt Wiebus

Teilnahmeberechtigung:

I. Leistungsprüfungen (LP 1,3)
Mit Qualifikationen zu den Ersten Großen

FAB Amateur Cup Dressur Kl.L und S für

a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die

Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in

einem eingetragenen Reiterverein der Bun-

desrepublik Deutschland sind. Sonderstarter-

laubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern

nach Regeln der FN erteilt, b) Probemitglie-

der: Stamm-Mitglied in einem eingetragenen

Reitverein, c) Stammmitglieder des Veranstal-

ters, d) Es sind keine eingeladenen Gäste zu-

gelassen! (weitere Informationen in der FAB-

Musterausschreibung 1.3.3. und 1.3.4.)




Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:

Die Amateur-Statuten, als "Nichtberufsmäßige

Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein.Die Be-

sonderen Bestimmungen und Formulare sind

erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. An-

sprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, e-mail:

office@fabev.de Siehe auch:

www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
II. Leistungsprüfung (LP 2)
für KV Bergisch Land, Köln, Oberberg, Bonn-

Rhein-Sieg, RFV Rheingemeinden Monheim,

RV St. Georg Euskirchen, RSV Sonnenhof

Frechen-Grefrath sowie Teilnehmer zu I.
III. Leistungsprüfung (LP 4)
für Amateure des LV Rheinland sowie Teil-

nehmer zu I.
(kein Einkommen durch Bereiten u/o Ertei-

lung von Reitunterricht u/o Pferdehandel)

Besondere Bestimmungen:

-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Start-

platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Die Teilnehmer verpflichten sich mit Abga-

be der Nennung zur Einhaltung evtl. behörd-

lich angeordneter Einschränkungen in Be-

zug auf die Teilnahme an der PLS. Ein An-

spruch auf Rückerstattung gezahlter Ein-

sätze/Nenngelder besteht bei Nichterfül-

lung der Vorgaben nicht


-Geldpreise werdenfür LP 2+4 gem. 25.2

LPO zu 50% ausgezahlt

-Alle genannten Pferde müssen haftpflichtver-

sichert sein


-Die Vorbereitung eines Pferdes darf nur von

dem Teilnehmer, der das Pferd auch in der

Prüfung reitet, erfolgen

-In allen Dressurprfg. Kl.S Frack erwünscht

-Alle Einzelaufgaben sind auswendig zu reiten

-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände

an der Leine zu führen

-Ein Hufschmied ist auf der PLS
nicht vor Ort

-Anfragen zu persönlichen Einladungen aus-

schließlich
vor Nennung per e-mail mit Anga-

be von LK, Verein, KV sowie gewünschter LP

an:
meldestelle@reiterverein-bayer.de

Für LP 1,3 (FAB) ist keine persönliche Einla-

dung möglich


-Die ZE wird ca. 4 Tage vorher im Internet ver-

öffentlicht unter:
www.reiterverein-bayer.de

und
www.nennung-online.de

Bestimmungen zu Corona:

Alle Teilnehmer und Begleitpersonen verpflich-

ten sich, sich gemäß den zum Turniertermin gel-

tenden Hygiene- und Abstandsregeln zu verhal-

ten sowie das auf der Internetseite


www.reiterverein-bayer.de
und mit der Zeiteintei-

lung veröffentlichte Hygienekonzept des Vereins

zu beachten. Den Anweisungen der Ordner ist

Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können

bis zum Ausschluss von der Veranstaltung füh-

ren. Die Nichtbeachtung stellt auch einen Ver-

stoß gem. LPO § 920 Abs. 2k dar und kann mit

einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO be-

legt werden

Beschaffenheit der Plätze:

Prfgs.-Halle 27x75m; Vorber,-Halle: 20x60m

beides Sand/Textil-Gemisch
 

Vorläufige Zeitenteilung:

So. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4

Sa.nachm: 5 (Warm-Up)  

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
16.10.2022 ( v) 2022-10-16 00:00:00 1. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 1 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
16.10.2022 ( v) 2022-10-16 00:00:00 2. Dressurprüfung Kl.M* 2 DRE 300,00  € 300 3 4 LP
16.10.2022 ( n) 2022-10-16 00:00:00 3. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* 3 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
16.10.2022 ( n) 2022-10-16 00:00:00 4. Amateur-Dressurprüfung Kl. S*** 4 DRE 1.500,00  € 1500 2 3 LP
5. "Warm up" Samstag, 15.10.2022 5 SOS 0,00  € 0 2 3 4 5 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN