Frechen-Grefrath - Sonnenhof (22.10.2022 - 23.10.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
13.09.2022 , 19:00 Uhr
Wichtige Information vom 11.10.2022
WBO Nennungen, die nicht über NEON erfolgen können, bitte per EMAIL übersenden an: as@orgasport.de
Veranstaltungsort:
Frechen-Grefrath - Sonnenhof
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
17.10.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Sascha Müller
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
50226,
Frechen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Christoph Freiherr von Gumppenberg
Sandra Kielholz
Ursula Liesen
Sonja Steves
Sandra Kielholz
Ursula Liesen
Sonja Steves
Teilnahmeberechtigung:
I. Leistungsprüfung (LP 1)
für KV Erft, Euskirchen, Düren
für KV Erft, Euskirchen, Düren
II. Leistungsprüfung (LP 2)
für LV Rheinland
für LV Rheinland
III. Leistungsprüfungen (LP 3-7)
für KV Erft, Düren, Euskirchen, Köln, Aachen,
ARC Bonn, RV Beuel Gut Ettenhausen, RFV
Im Heidental, RFV Heinsberg, RG Hausdorp,
Mieler RSG, LZRV Bergische Höhen, RFV
Velbert-Heiligenhaus, RFV Hilgershof, RV
Bayer-Leverkusen, RV Hebborner Hof, RC
Meckenheim , Gut Hanbruch, RC Annaber-
für KV Erft, Düren, Euskirchen, Köln, Aachen,
ARC Bonn, RV Beuel Gut Ettenhausen, RFV
Im Heidental, RFV Heinsberg, RG Hausdorp,
Mieler RSG, LZRV Bergische Höhen, RFV
Velbert-Heiligenhaus, RFV Hilgershof, RV
Bayer-Leverkusen, RV Hebborner Hof, RC
Meckenheim , Gut Hanbruch, RC Annaber-
ger Hof Bonn, RST Leichlingen-Witzhelden,
RG Spießenhof, RC Heidgesberg, Förder-
kreis Dressur Neuss, und Förderkreis Dres-
sur Bergisch Lan d
RG Spießenhof, RC Heidgesberg, Förder-
kreis Dressur Neuss, und Förderkreis Dres-
sur Bergisch Lan d
Besondere Bestimmungen:
-Einsätze sind über NeOn zu zahlen
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Start-
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
platz ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Geldpreise werden in LP 2-7 gem. 25.2
LPO zu 50% ausgezahlt
-Ehrenpreise mind. für die an 1.-3. Stelle
platzierten Teilnehmer
LPO zu 50% ausgezahlt
-Ehrenpreise mind. für die an 1.-3. Stelle
platzierten Teilnehmer
-Weitere Hinweise zur Kreismeisterehrung
entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
entnehmen Sie bitte der Zeiteinteilung
-Je Teilnehmer max. zwei Pferde pro LP
erlaubt; Ausnahme Veranstalter
erlaubt; Ausnahme Veranstalter
-Alle Pferde müssen haftpflichtversichert sein
- Ein Hufschmied ist nicht anwesend
-Boxen stehen nicht zu Verfügung
-Anfragen zu persönlichen Einladungen vor
-Anfragen zu persönlichen Einladungen vor
Nennung nur schriftlich an:
rsvsonnenhof@t-online.de
-Falls erforderlich, sind zur Veranstaltung gül-
tige „Corona-Bestimmungen“ Bestandteil der
Ausschreibung und für Teilnehmer, Begleiter
sowie Zuschauer zwingend einzuhalten und
werden ggf. im Internet veröffentlicht. Diese
sowie die ZE finden Sie in den "Teilnehmer-
informationen" im Internet unter:
www.orgasport.de und
tige „Corona-Bestimmungen“ Bestandteil der
Ausschreibung und für Teilnehmer, Begleiter
sowie Zuschauer zwingend einzuhalten und
werden ggf. im Internet veröffentlicht. Diese
sowie die ZE finden Sie in den "Teilnehmer-
informationen" im Internet unter:
www.orgasport.de und
www.nennung-online.de
Besondere Bestimmungen zur Kreis-
meisterschaft des KV Erft:
meisterschaft des KV Erft:
Alle Teilnehmer des KV Erft, die an der
KM teilnehmen möchten haben die Mög-
lichkeit auch bei bereits erreichten max.
Startplätzen ohne zusätzliche Kosten
nachzunennen. Bitte senden Sie in die-
sem Fall eine Nachricht an
as@orgasport.de
KM teilnehmen möchten haben die Mög-
lichkeit auch bei bereits erreichten max.
Startplätzen ohne zusätzliche Kosten
nachzunennen. Bitte senden Sie in die-
sem Fall eine Nachricht an
as@orgasport.de
Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer,
die laut Reitausweis 2022 Stamm-Mitglied
eines Vereins des KV Erft sind. Jeder Teil-
nehmer an der KM muss eine Stunde vor
Beginn der Wertungsprüfung seine Startbe-
reitschaft zur KM erklären und das zu wer-
tende Pferd schriftlich benennen. Zweit-
pferde eines Teilnehmers erhalten
keine Punkte
die laut Reitausweis 2022 Stamm-Mitglied
eines Vereins des KV Erft sind. Jeder Teil-
nehmer an der KM muss eine Stunde vor
Beginn der Wertungsprüfung seine Startbe-
reitschaft zur KM erklären und das zu wer-
tende Pferd schriftlich benennen. Zweit-
pferde eines Teilnehmers erhalten
keine Punkte
Der Teiln. mit der höchsten Punktzahl ist
Kreismeister. Bei Punktgleichheit entschei-
det das bessere Ergebnis der 2. Wertungs-
prüfung
det das bessere Ergebnis der 2. Wertungs-
prüfung
Wertung Kreismeisterschaft:
Einzelwertung: Der am Besten platzierte
Teiln. des KV Erft erhält in der jew. Wertung
50 Punkte, der Nächstplatz. 48 Punkte, der
Drittplatz. 47 Punkte usw.
Teiln. des KV Erft erhält in der jew. Wertung
50 Punkte, der Nächstplatz. 48 Punkte, der
Drittplatz. 47 Punkte usw.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: 20x60m Sand/Vlies
Prüfungshalle: 20x60m Sand/Vlies
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,5; nachm.: 1,3
So. vorm.: 4,6; nachm.: 7
So. vorm.: 4,6; nachm.: 7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.10.2022 ( n) | 2022-10-22 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.10.2022 ( v) | 2022-10-22 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.10.2022 ( n) | 2022-10-22 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.E | 3 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
23.10.2022 ( v) | 2022-10-23 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.10.2022 ( v) | 2022-10-22 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.10.2022 ( v) | 2022-10-23 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
23.10.2022 ( n) | 2022-10-23 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |