Gahlen (02.01.2025 - 05.01.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.10.2024 , 14:00 Uhr
Wichtige Information vom 15.11.2024
Bitte die Ausschreibungsänderung Prüfung 20 (stand 15.11.2024) beachten.
Veranstaltungsort:
Gahlen
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
16.12.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.01.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Anna Stenpaß
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
46282,
Dorsten-Östrich,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Marco Hesse - Dirk Schwarz
Richter:
André Kolmann
Carsten Rotermund
Hubert Uphus
Josef Jun. Wacker
Elisabeth Zeitz
Carsten Rotermund
Hubert Uphus
Josef Jun. Wacker
Elisabeth Zeitz
Teilnahmeberechtigung:
I. Leistungsprüfungen (LP 1-4)
für Starter in LP 7-16 und Veranstalter LK 1-4
II. Leistungsprüfungen (LP 5-14)
für Starter in LP 7-16 und Veranstalter LK 1-4
II. Leistungsprüfungen (LP 5-14)
-für LK 1 Bundesrepublik Deutschland
-Die ersten 3 aller Landesmeisterschaften
bundesweit, Deutschen Meisterschaften und
höher, der letzten 3 Jahre
-LK 2 Bundesrepublik Deutschland mit mind.
10 Platzierungen in Spr.-LP Kl.S
-LK 2 KV Wesel und Recklinghausen
-LK 3 Veranstalter
-Persönliche Einladungen nur auf schriftl.
Antrag bis zum 25.11.23 per e-mail an:
anna-stenpass@hotmail.com
-Die ersten 3 aller Landesmeisterschaften
bundesweit, Deutschen Meisterschaften und
höher, der letzten 3 Jahre
-LK 2 Bundesrepublik Deutschland mit mind.
10 Platzierungen in Spr.-LP Kl.S
-LK 2 KV Wesel und Recklinghausen
-LK 3 Veranstalter
-Persönliche Einladungen nur auf schriftl.
Antrag bis zum 25.11.23 per e-mail an:
anna-stenpass@hotmail.com
III. Leistungsprüfung (LP 16)
-für LK 1+2 Bundesrepublik Deutschland
-Die ersten 3 aller Landesmeisterschaften
bundesweit, Deutschen Meisterschaften
und höher, der letzten 3 Jahre
bundesweit, Deutschen Meisterschaften
und höher, der letzten 3 Jahre
-LK 3 m. mind.3 Platzierungen in Spr.-LP Kl.S
IV. Leistungsprüfung (LP 17-19)
für Amateure der LK 2,3,4,5 aus der
Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
V. Leistungsprüfung (LP 20)
Mit 3. Qualifikation zum
Stübben Indoor-Cup 24/25
für LV Rheinland Jahrg. 94+jünger
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestim-
mungen zum Stübben Indoor-Cup 24/25
mungen zum Stübben Indoor-Cup 24/25
Wertung erfolgt je Teilnehmer/Pferd-Paar
durch Punktvergabe in den einzelnen Prü-
fungen:
1. Platz 100 Pkte., 2. Platz 98 Pkte.,
durch Punktvergabe in den einzelnen Prü-
fungen:
1. Platz 100 Pkte., 2. Platz 98 Pkte.,
3. Platz 96 Pkte, 4. Platz 95 usw.
Für die Qualifikation zur Finalprüfung müs-
sen mind. 3 Qualifikationen, hiervon mind.
eine Stilspringprüfung, geritten werden. Für
die Gesamtpunktzahl werden max. die bes-
ten 4 Qualifikationen gewertet
sen mind. 3 Qualifikationen, hiervon mind.
eine Stilspringprüfung, geritten werden. Für
die Gesamtpunktzahl werden max. die bes-
ten 4 Qualifikationen gewertet
Die Bestimmungen und Punktestände wer-
den veröffentlicht im Internet unter:
www.reiter-pferde.de
den veröffentlicht im Internet unter:
www.reiter-pferde.de
Ansprechpartner:
PEMAG - Pferdesport Service u Marketing AG
Julia Heiligenhaus
Weißenstein 52, 40764 Langenfeld
Email: jh@pemag.de
Besondere Bestimmungen:
-LK-Abgabe € 1,20 und Zusatzbeitrag zur
Kompensierung gestiegener Tierarzt-
kosten € 1,50 je reserviertem Startplatz
sind im Einsatz/Nenngeld enthalten
Kompensierung gestiegener Tierarzt-
kosten € 1,50 je reserviertem Startplatz
sind im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Gewinngeld wird zu 100% ausgezahlt
-Tempo in allen Spring-LP 350m/Min.
-Je Teilnehmer sind in LP 13,14,15 pro Prüfung
2 Pferde erlaubt, Stamm-Mitglieder des
Veranstalters 3 Pferde
-Dispens der LK Rheinland zu 500.4 LPO
-Pferde, die an LP 14 oder 15 teilnehmen,
müssen in einem weiteren Springen aus
LP 7-13 starten
-Tempo in allen Spring-LP 350m/Min.
-Je Teilnehmer sind in LP 13,14,15 pro Prüfung
2 Pferde erlaubt, Stamm-Mitglieder des
Veranstalters 3 Pferde
-Dispens der LK Rheinland zu 500.4 LPO
-Pferde, die an LP 14 oder 15 teilnehmen,
müssen in einem weiteren Springen aus
LP 7-13 starten
-Pferde, die an LP 14 und 15 teilnehmen, sind
von vorgenanntem Handicap befreit
d.h. Pferde, die in beiden LP S*** starten,
brauchen in keiner weiteren LP 7-13 starten
-die in LP 17-19 verlangten Mindesterfolge
gelten nicht für Stamm-Mitglieder des
Veranstalters
-Boxenreservierung: Gebühr je Box beträgt
180,00 €. Nur mit der Nennung bezahlte
Boxen werden reserviert. Unter Umständen
können nicht alle Boxenwünsche unmittel-
bar an der Reitanlage erfüllt werden.
Für die Verteilung der Boxen ist der Zeit-
punkt der Reservierung ausschlaggebend
-Ein Schmied ist anwesend bzw. rufbereit
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.rvgahlen.de und www.meldestelle.de
sowie www.nennung-online.de
180,00 €. Nur mit der Nennung bezahlte
Boxen werden reserviert. Unter Umständen
können nicht alle Boxenwünsche unmittel-
bar an der Reitanlage erfüllt werden.
Für die Verteilung der Boxen ist der Zeit-
punkt der Reservierung ausschlaggebend
-Ein Schmied ist anwesend bzw. rufbereit
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.rvgahlen.de und www.meldestelle.de
sowie www.nennung-online.de
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsthalle 25x62,5 m Sand
Vorbereitungshalle 20x40m Sand
Sattelhalle 10x10m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 5; nachm.: 6,7,10; abend: 13
Fr. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 8,11; abend: 14
Sa. vorm.: 9; nachm.: 12; abend: 15,16
So. vorm.: 17,18; nachm.: 19,20
So.vorm: Hengstschau
Fr. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 8,11; abend: 14
Sa. vorm.: 9; nachm.: 12; abend: 15,16
So. vorm.: 17,18; nachm.: 19,20
So.vorm: Hengstschau
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
03.01.2025 ( v) | 2025-01-03 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** 105cm | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 LP |
03.01.2025 ( v) | 2025-01-03 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
03.01.2025 ( v) | 2025-01-03 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
03.01.2025 ( v) | 2025-01-03 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* 125cm | 4 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
02.01.2025 ( v) | 2025-01-02 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** 135cm | 5 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
02.01.2025 ( n) | 2025-01-02 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M** 130cm | 6 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
02.01.2025 ( n) | 2025-01-02 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M** 135cm | 7 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
03.01.2025 ( n) | 2025-01-03 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.S* 140cm | 8 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
04.01.2025 ( v) | 2025-01-04 00:00:00 | 9. Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm | 9 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
02.01.2025 ( n) | 2025-01-02 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.S* 140cm | 10 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
03.01.2025 ( n) | 2025-01-03 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.S* 140cm | 11 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
04.01.2025 ( n) | 2025-01-04 00:00:00 | 12. Springprfg.Kl.S m.St.** 145cm | 12 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |
02.01.2025 ( a) | 2025-01-02 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.S** 145cm | 13 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
03.01.2025 ( a) | 2025-01-03 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.S*** 150cm | 14 | SPR | 8.000,00 € | 8000 | 1 2 LP |
04.01.2025 ( a) | 2025-01-04 00:00:00 | 15. Springprfg.Kl.S m.St.*** 150cm | 15 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 LP |
04.01.2025 ( a) | 2025-01-04 00:00:00 | 16. Barrierenspringprfg.Kl.S* | 16 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
05.01.2025 ( v) | 2025-01-05 00:00:00 | 17. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 LP |
05.01.2025 ( v) | 2025-01-05 00:00:00 | 18. Amateur-Springprüfung Kl.M* 120cm | 18 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
05.01.2025 ( n) | 2025-01-05 00:00:00 | 19. Amateur-Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm | 19 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 2 3 LP |
05.01.2025 ( n) | 2025-01-05 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L 115cm | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |