Goch (28.03.2025 - 30.03.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Rheinlands Reiter - Pferde

Online-Veröffentlichung:

20.12.2024 , 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Goch

Landesverband:

Rheinland

Online-Nennschluss:

10.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

27.03.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Franziska Tönnißen

Internet:

https://www.pferdefreunde-goch.de/

PLZ, Ort:

47574, Goch,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Andre Bahners - Heiner Kottig

Richter:

August Exeler
Dieter Kempken
Heiner Messing
Adolf Vogt

Teilnahmeberechtigung:

I. Leistungsprfg. (LP 1-5,8,11-14,20-22)
für LV Rheinland und Westfalen
II. Leistungsprüfungen/Wettbewerbe
(LP 6,9,10,15,16; WB 18)
für KV Kleve und Wesel
III. Leistungsprüfung (LP 7)
für KV Kleve, Wesel sowie Teiln. an LP 8
IV. Leistungsprüfung (LP 17)
Mit Qualifikation zur „Ponysportförde-

rung unterer Niederrhein“
für LV Rheinland und Westfalen
Mit Qualifikation für die Serie der
„Ponysportförderung unterer Niederrhein“
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestimmungen
zum Cup, siehe: www.ponysportfoerderung.com
V. Leistungsprüfung (LP 19)
FINALE zum Stübben Indoor-Cup 24/25

für die 25 punktbesten Teilnehmer/Pferd-

Paare aus der Wertung von 3 Qualifikati-

onsprüfungen
Bitte beachten Sie die Besonderen Be-

stimmungen zum Stübben Indoor-Cup

24/25
Wertung erfolgt je Teilnehmer/Pferd-Paar

durch Punktvergabe in den einzelnen Prüfun-

gen: 1. Platz 100 Pkte., 2. Platz 98 Pkte.,

3. Platz 96 Pkte, 4. Platz 95 usw. Für die

Qualifikation zur Finalprüfung müssen mind.

3 Qualifikationen, hiervon mind. eine Stil-

springprüfung, geritten werden. Die Bestim-

mungen und Punktestände werden veröf-

fentlicht im Internet unter:
www.reiter-pferde.de

Ansprechpartner: PEMAG - Pferdesport Ser-

vice und Marketing AG, Julia Heiligenhaus

Weißenstein 52, 40764 Langenfeld

Email: jh@pemag.de

Besondere Bestimmungen:

-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als

Scheck beizufügen od.über NeOn zu zahlen
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Startplatz

ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Die Teilnehmer verpflichten sich mit Abgabe

der Nennung zur Einhaltung evtl. behördlich

angeordneter Einschränkungen in Bezug

auf die Teilnahme an der PLS
-Erlaubte Zeit in allen LP beträgt 350m/Min.
-Für LP: Pro Pferd pro Tag max. 2 Starts
-Die max. Anzahl der Starts je Tag und LP

gelten nicht für Teilnehmer des veranstal-

tenden Vereins
-Sofern es der Zeitplan zulässt, werden

notwendige Prüfungsteilungen vorab nach

Leistungsklassen oder Ranglistenpunkten

vorgenommen
-Es ist geplant, die zeitliche Abfolge der

Prüfungen in der Reihenfolge der Veröf-
fentlichung durchzuführen

-Ein Schmied ist bei der PLS nicht anwesend
-Anfragen zu persönlichen Einladungen nur

telefonisch an Franziska Tönnißen:

0171/ 3559785
- Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.nennung-online.de

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfungshalle: 25x60m Stremmer Sand
Vorbereitungshalle: 20x40m Stremmer Sand
Sattelhalle: 6x25m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7; abend: 8
Sa. vorm.: 9,10; nachm.: 11,12,13; abend: 14
So. vorm.: 15,16,17,18; nachm.: 19,20,21,22
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Ausschreibung 13.01.2025 2025-01-13 21:00:00 801,58 KB PDF
Verzicht auf Nachtragsgebühren 19.03.2025 2025-03-19 21:30:00 29,39 KB PDF
Zeiteinteilung 23.03.2025 2025-03-23 20:28:00 115,18 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
28.03.2025 ( v) 2025-03-28 00:00:00 1. Gewöhnungs-Spring-LP n.Clear-Round-RV 85cm 1 GWS 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
28.03.2025 ( v) 2025-03-28 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 95cm 2 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
28.03.2025 ( v) 2025-03-28 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 105cm 3 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
28.03.2025 ( n) 2025-03-28 00:00:00 4. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm 4 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
28.03.2025 ( n) 2025-03-28 00:00:00 5. Springpferdeprüfung Kl.M* m.Clear-Round Modus 120cm 5 SPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
28.03.2025 ( n) 2025-03-28 00:00:00 6. Amateur-Springprüfung Kl. A** 105cm 6 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
28.03.2025 ( n) 2025-03-28 00:00:00 7. Amateur-Springprüfung Kl.L 110cm 7 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
28.03.2025 ( a) 2025-03-28 00:00:00 8. Stilspringprüfung Kl.M* 120cm 8 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
29.03.2025 ( v) 2025-03-29 00:00:00 9. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 95cm 9 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.03.2025 ( v) 2025-03-29 00:00:00 10. Amateur-Springprüfung Kl. A** 105cm 10 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
29.03.2025 ( n) 2025-03-29 00:00:00 11. Springprüfung Kl.L 115cm 11 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
29.03.2025 ( n) 2025-03-29 00:00:00 12. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker 120cm 12 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
29.03.2025 ( n) 2025-03-29 00:00:00 13. Springprüfung Kl.S* 140cm 13 SPR 1.250,00  € 1250 1 2 3 LP
29.03.2025 ( a) 2025-03-29 00:00:00 14. Springprfg.Kl.M* m.St. 125cm 14 SPR 400,00  € 400 1 2 3 4 LP
30.03.2025 ( v) 2025-03-30 00:00:00 15. Stilspringprüfung Kl.E 80cm 15 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
30.03.2025 ( v) 2025-03-30 00:00:00 16. Springprüfung Kl.E 85cm 16 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
30.03.2025 ( v) 2025-03-30 00:00:00 17. Ponystilspringprüfung Kl.A* 17 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
30.03.2025 ( v) 2025-03-30 00:00:00 18. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 50cm 18 SPR 0,00  € 0 7 0 WB
30.03.2025 ( n) 2025-03-30 00:00:00 19. Stilspringprfg.Kl.L m.St. 115cm 19 SPR 250,00  € 250 3 4 LP
30.03.2025 ( n) 2025-03-30 00:00:00 20. Springprüfung Kl.M* 125cm 20 SPR 350,00  € 350 1 2 3 4 LP
30.03.2025 ( n) 2025-03-30 00:00:00 21. Springprüfung Kl.M** 130cm 21 SPR 600,00  € 600 1 2 3 LP
30.03.2025 ( n) 2025-03-30 00:00:00 22. Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm 22 SPR 2.000,00  € 2000 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN