Wipperfürth-Kreuzberg (29.03.2025 - 30.03.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
06.12.2024 , 19:00 Uhr
Wichtige Information vom 21.01.2025
Achtung:
Die geplante Zeiteinteilung in der Ausschreibung ist nicht korrekt.
Bitte an der hochgeladenen Zeiteinteilung bei den "Teilnehmerinformationen zum Download" orientieren.
Veranstaltungsort:
Wipperfürth-Kreuzberg
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
18.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.03.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Carina Gehrmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
51688,
Wipperfürth,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Ralf Harnischmacher - Dirk Lukas
Richter:
Anke Dinkgrefe-Grander
Dieter Müller
Jennifer Nowak-Schweitzer
Tanja Ungermann
Hubert Uphus
Stefan Weyandt
Dieter Müller
Jennifer Nowak-Schweitzer
Tanja Ungermann
Hubert Uphus
Stefan Weyandt
Teilnahmeberechtigung:
I. Leistungsprüfungen/Wettbewerb
(LP 1-12,14-20; WB 13,21)
für Bundesrepublik Deutschland
(LP 1-12,14-20; WB 13,21)
für Bundesrepublik Deutschland
Besondere Bestimmungen:
-LK-Abgabe € 1,20 und Zusatzbeitrag zur
Kompensierung gestiegener Tierarzt-
kosten € 1,50 je reserviertem Startplatz
sind im Einsatz/Nenngeld enthalten
Kompensierung gestiegener Tierarzt-
kosten € 1,50 je reserviertem Startplatz
sind im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Infrastrukturabgabe von 1,00€ je Start-
platz, ist zu zahlen
platz, ist zu zahlen
-Dispens zu 23.3 LPO, PLS steht im Zu-
sammenhang mit PLS am 01.-04.05.25
mit Amateurprüfungen
-Geldpreise werden zu 100% ausgeschüttet.
Wenn die verlangten Nennungen (25VN)
nicht erreicht werden, dann gem. 25.2 LPO
Ausschüttung nur zu 50%
Wenn die verlangten Nennungen (25VN)
nicht erreicht werden, dann gem. 25.2 LPO
Ausschüttung nur zu 50%
-Nachnennungen werden gerne angenommen
(wenn sie nicht die Zeiteinteilung sprengen)
(wenn sie nicht die Zeiteinteilung sprengen)
-Für Platzierungen in LP 8-12+16-19 gilt:
Sollten mehr als ein Drittel aller Teiln. straf-
punktfrei bleiben, erfolgt die Platzierung des
Viertels gem. 501,A1, 524 bzw. 525,4. Die
weiteren strafpunktfreien Ritte werden in der
Drittelregelung gem. 541 LPO (Clear Round)
platziert
Sollten mehr als ein Drittel aller Teiln. straf-
punktfrei bleiben, erfolgt die Platzierung des
Viertels gem. 501,A1, 524 bzw. 525,4. Die
weiteren strafpunktfreien Ritte werden in der
Drittelregelung gem. 541 LPO (Clear Round)
platziert
- LP 9+12: Richtv: 524 ohne Punktejoker. Im
Anschluss an den Parcours kann ein Zeitjo-
ker gesprungen werden. Bei fehlerfreiem Ü-
berwinden werden 4 Sek. von der gebrauch-
ten Zeit abgezogen, bei Fehler oder Unge-
horsam hinzugefügt. Wird der Zeitjoker
nicht gesprungen, bleibt die Zeit aus dem
Parcours bestehen
-In allen Springprüfungen Ponyausgleich bei
allen Kombinationen und Distanzen
Anschluss an den Parcours kann ein Zeitjo-
ker gesprungen werden. Bei fehlerfreiem Ü-
berwinden werden 4 Sek. von der gebrauch-
ten Zeit abgezogen, bei Fehler oder Unge-
horsam hinzugefügt. Wird der Zeitjoker
nicht gesprungen, bleibt die Zeit aus dem
Parcours bestehen
-In allen Springprüfungen Ponyausgleich bei
allen Kombinationen und Distanzen
-In LP 2-12+14-20 Teilung nach RLP
-Ein Schmied ist bei d. PLS nicht anwesend
-Weitere Auskünfte erteilt Volker Kämper,
Tel: 0171/ 8675322
-Weitere Auskünfte erteilt Volker Kämper,
Tel: 0171/ 8675322
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.rtg-silberberghof.de
www.nennung-online.de
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz 1: 30x80m Sand
Außenplatz Spr.1: 50x80m Sand
Halle: 20x40m Sand
Halle: 20x40m Sand
Dressurviereck: 20x40m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,15,16,20; nachm.: 4,5,6,7,8,17
So. vorm.: 9,10,11,18; nachm.: 12,13,14,19,21
Siehe auch vorläufige geplante ZE bei Teilnehmerinformation
So. vorm.: 9,10,11,18; nachm.: 12,13,14,19,21
Siehe auch vorläufige geplante ZE bei Teilnehmerinformation
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 09.12.2024 | 2024-12-09 18:12:00 | 789,19 KB | |
Zeiteinteilung | 26.03.2025 | 2025-03-26 13:34:00 | 65,92 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 1. Gewöhnungs-Spring-LP n.Clear-Round-RV 80cm | 1 | GWS | 100,00 € | 100 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 110cm | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L m.Clear-Round Modus 115cm | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.M* m.Clear-Round Modus 120cm | 6 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.E mit Stilwertung 80cm | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.A* 95cm | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 9. Punktespringprfg.Kl.A** mit Zeitjoker 105cm | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L 110cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* 120cm | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.M** mit Zeitjoker 130cm | 12 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 13. Springreiter-WB 50cm | 13 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 14. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm | 14 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 15. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 16. Dressurreiterprüfung Kl.A | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.03.2025 ( n) | 2025-03-29 00:00:00 | 17. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.03.2025 ( v) | 2025-03-30 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 19. Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 19 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
29.03.2025 ( v) | 2025-03-29 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.E | 20 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.03.2025 ( n) | 2025-03-30 00:00:00 | 21. Führzügel-WB | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |