Fröhnerhof (08.08.2019 - 11.08.2019)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
19.06.2019 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 16.07.2019
Nennungsschluss wurde verlängert auf den 30.07.2019
Veranstaltungsort:
Fröhnerhof
Landesverband:
Rheinland-Pfalz
Online-Nennschluss:
30.07.2019 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.08.2019 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Florian Holzer
Internet:
http://wp.turnierservice-holzer.de/
PLZ, Ort:
67678,
Mehlingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Reiner Neuhard
Richter:
Bruno Eidam
Karin Hahn
Anja Lilienthal
Annette Molter-Klein
Karl-John Ringelmann
Anne Roßbach
Julius Schmeer
Wilfried Schunck
Juliane Steinbach
Alfons Wöstmann
Karin Hahn
Anja Lilienthal
Annette Molter-Klein
Karl-John Ringelmann
Anne Roßbach
Julius Schmeer
Wilfried Schunck
Juliane Steinbach
Alfons Wöstmann
Teilnahmeberechtigung:
Springen
Stammmitglieder von PSV der BRD und Luxemburg
Dressur
Stammmitglieder von PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Hessen-Nassau, Nord-Baden, sowie bis zu 15 Gastreiter anderer Verbände auf Anfrage
Prfg. FAB
nur Mitglieder des FAB, sowie Probemitglieder und Stammmitglieder des gastgebenden Vereins, es sind keine Einzelreiter/Gastreiter zugelassen
Prfg. Dillenberger + Children
Stammmitglieder von PSV der BRD und Luxemburg
FINAL Prüfungen zum Landesspringpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar:
Nur Pferde mit Abstammungsnachweis des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. und des Pferdezuchtverbandes Baden-Würrtemberg, sowie im Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz-Saar-Luxemburg gezogene Trakehner, Deutsche Reitponys mit Abstammungsnachweis eines Verbandes, der der AGS angeschlossen ist (Pferde- zuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V., Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen e.V., Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V., Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.) und die für die Reitponyzucht durch den PRPS zugelassenen Hengste.
Nur Pferde mit Abstammungsnachweis des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. und des Pferdezuchtverbandes Baden-Würrtemberg, sowie im Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz-Saar-Luxemburg gezogene Trakehner, Deutsche Reitponys mit Abstammungsnachweis eines Verbandes, der der AGS angeschlossen ist (Pferde- zuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V., Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialrassen e.V., Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V., Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V.) und die für die Reitponyzucht durch den PRPS zugelassenen Hengste.
In den Qualifikationsprüfungen 27 und 29 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.
Die Landeskommission Rheinland-Pfalz erteilt Dispens bzgl. §65 2.3 LPO, d.h. in den Prüfungen 27 und 29 Springpferdeprüfungen Qualifikationen Landesspringpferdechampionate, darf ein Reiter auch mit mehr als 3 Pferde starten.
Besondere Bestimmungen:
- Die ZE kann unter FN-Neon und www.turnierservice-holzer.de abgerufen werden.
- Meldeschluss ist eine Stunde vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt. Für die erste Prüfung des Tages ist Meldeschluss am Vortag. Für alle Dressuren gilt Meldeschluss am Vortag!
- Nennungen WBO nur auf FN-Nennungsvordrucken. Einsätze WBO sind bis Nennungsschluss mit Reitername und Veranstaltungsort auf das Konto Sparda Bank Südwest IBAN DE28 5509 0500 0408 8929 11 BIC GENODEF1S01 zu überweisen. Keine Haftung für Bargeld! Nennungen bei denen das Nenngeld nicht gezahlt ist werden nicht berücksichtigt!
- Späne-Boxen sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Reservierung nur nach telefonischer Anfrage bei Eva Labes unter 0177-3238551 und Bezahlung über Neon 100€/Pferd, jeder weitere Späneballen 10 €.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Die Inanspruchnahme eines Stromanschlusses für Wohnmobil oder Transporter ist bei Nennung mit 45€ anzumelden.
- Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde.
- Es ist kein Hufschmied vor Ort!
- Dressurprüfungen die einzeln geritten werden sind auswendig zu reiten oder mit eigenem Leser.
Allgemeine Amateur Bestimmungen FAB
Die Amateur Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein, u.a.:
I)kein Einkommen erzielen durch Bereiten u./o.
II)kein EInkommen erzielen durch die Erteilung von Reituntericht u./o.
III)keinen Pferdehandel betreiben
Die Bes. Bestimmungen, Anträge und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Mintrop, E-Mail: office@fabev.de.
Siehe auch http://www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
Siehe auch http://www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
Haftungsausschluss:
„ Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz Springen40x60m Sand/Vlies
Turnierplatz Springen55x65m Sand/Vlies
Longierplatz30x40m Sand/Hackschnitzel
Kleine Vorbereitungshalle20x30m Sand/Vlies
Große Halle25x60m Sand/Vlies (Reitmaß 20x58m)
Abreiteplatz Dressur20x60m
Die Dressuren am Donnerstag finden auf dem Außenplatz 20x60m Sand/Vlies statt. Ab Freitag sind die Dressuren in der Halle!
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5
Fr. vorm.: 6,7,26,27,28,29; nachm.: 8,9,10,30,31,32,33
Sa. vorm.: 11,12,13,14,34,35,36; nachm.: 15,16,17,37,38,39
So. vorm.: 18,19,20,40,41,42,43,44,45; nachm.: 21,22,23,24,25,46,47,48,49
Fr. vorm.: 6,7,26,27,28,29; nachm.: 8,9,10,30,31,32,33
Sa. vorm.: 11,12,13,14,34,35,36; nachm.: 15,16,17,37,38,39
So. vorm.: 18,19,20,40,41,42,43,44,45; nachm.: 21,22,23,24,25,46,47,48,49
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.08.2019 ( v) | 2019-08-08 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.08.2019 ( v) | 2019-08-08 00:00:00 | 2. Dressurponyprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.08.2019 ( v) | 2019-08-08 00:00:00 | 3. Dressurponyprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.08.2019 ( v) | 2019-08-08 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M** | 4 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
08.08.2019 ( n) | 2019-08-08 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. S* | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
09.08.2019 ( v) | 2019-08-09 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.08.2019 ( v) | 2019-08-09 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.L** | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.M*-Trense | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 9. FAB-Dressurprfg. Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 10. FAB-Dressurprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.E | 11 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 13. Pony-Dressurprüfung Kl.A** | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 14. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.08.2019 ( n) | 2019-08-10 00:00:00 | 15. Children-Dressurprüfung Kl.A** | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.08.2019 ( n) | 2019-08-10 00:00:00 | 16. Children-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.08.2019 ( n) | 2019-08-10 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L** | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 18. U18-Dressurreiter-WB (RE 6) | 18 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 19. Ü18-Dressurreiter-WB (RE 7) | 19 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 20. Dressur-WB (E 7) | 20 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 21. Reiter-WB Schritt - Trab | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 22. Pony-Führzügel-WB | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 23. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 24. Reiter-WB mit 2 Sprüngen | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 25. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A | 25 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.08.2019 ( v) | 2019-08-09 00:00:00 | 26. Springpferdeprüfung Kl.A** | 26 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.08.2019 ( v) | 2019-08-09 00:00:00 | 27. Springpferdeprüfung Kl.A** | 27 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.08.2019 ( v) | 2019-08-09 00:00:00 | 28. Springpferdeprüfung Kl.L | 28 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
09.08.2019 ( v) | 2019-08-09 00:00:00 | 29. Springpferdeprüfung Kl.L | 29 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 30. Springpferdeprüfung Kl.M* | 30 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 31. Youngster-Springprüfung Kl.M* | 31 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 32. Stilspringprüfung Kl.A* Weg u.Zeit | 32 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.08.2019 ( n) | 2019-08-09 00:00:00 | 33. Stilspringprüfung Kl.L | 33 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl. A** | 34 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 35. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 35 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.08.2019 ( v) | 2019-08-10 00:00:00 | 36. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 36 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.08.2019 ( n) | 2019-08-10 00:00:00 | 37. Springprüfung Kl.M* | 37 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.08.2019 ( n) | 2019-08-10 00:00:00 | 38. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M** | 38 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
10.08.2019 ( n) | 2019-08-10 00:00:00 | 39. Punktespringprüfung Kl.S* für Jun./J.R. | 39 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 40. Stilspringprüfung Kl.E | 40 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 41. Glücksspringprfg.Kl.L | 41 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 42. Springpferdeprüfung Kl.A** | 42 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 43. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 43 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 44. Springpferdeprüfung Kl.L | 44 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
11.08.2019 ( v) | 2019-08-11 00:00:00 | 45. Punktespringprüfung Kl.M** | 45 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 46. Springpferdeprüfung Kl.M* | 46 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 47. Youngster-Springprüfung Kl.S* | 47 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 48. Jump and Dog | 48 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
11.08.2019 ( n) | 2019-08-11 00:00:00 | 49. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 49 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |