Zweibrücken-Landgestüt (04.04.2020 - 05.04.2020) Abgesagt

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDESPORT Journal (RLP)

Online-Veröffentlichung:

21.02.2020 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 16.03.2020

Aufgrund der aktuellen Verfügung kann/darf die Veranstaltung nicht stattfinden.

Veranstaltungsort:

Zweibrücken-Landgestüt

Landesverband:

Rheinland-Pfalz

Online-Nennschluss:

17.03.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

03.04.2020 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Florian Holzer

Internet:

http://wp.turnierservice-holzer.de/

PLZ, Ort:

66484, Zweibrücken,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Dirk Eichhorn

Richter:

Klaus Blässing
Dieter Pankok
Wilfried Schunck
Annika Stahl

Teilnahmeberechtigung:

Stammmitglieder des PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
plus 15 Gastreiter anderer LV auf Anfrage

Besondere Bestimmungen:

  • Die ZE kann unter FN-Neon und www.turnierservice-holzer.de abgerufen werden.
  • Meldeschluss ist eine Stunde vor Prüfungsbeginn wenn nicht anders in der Zeiteinteilung festgelegt. Für die erste Prüfung des Tages am Vortag!
  • Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
  • Parken nur auf den dafür vorgesehenen Flächen. (siehe Zeiteinteilung)
    • Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde.
      • Es ist kein Hufschmied vor Ort, allerdings 15Min. Rufbereitschaft
Haftungsausschluss:
Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“

Beschaffenheit der Plätze:

Abreitehalle20x65m
Prüfungsplatz50x80m
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6
So. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
04.04.2020 ( v) 2020-04-04 00:00:00 1. Springpferdeprüfung Kl.A* 1 SPF 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
04.04.2020 ( v) 2020-04-04 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.A** 2 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
04.04.2020 ( v) 2020-04-04 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.L 3 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
04.04.2020 ( v) 2020-04-04 00:00:00 4. Stilspringprüfung Kl.A* Weg u.Zeit 4 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
04.04.2020 ( n) 2020-04-04 00:00:00 5. Springprüfung Kl.L 5 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
04.04.2020 ( n) 2020-04-04 00:00:00 6. Springprüfung Kl.M* 6 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
05.04.2020 ( v) 2020-04-05 00:00:00 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 7 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
05.04.2020 ( v) 2020-04-05 00:00:00 8. Springprüfung Kl.L 8 SPR 200,00  € 200 3 4 5 LP
05.04.2020 ( v) 2020-04-05 00:00:00 9. Springprüfung Kl.L 9 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
05.04.2020 ( n) 2020-04-05 00:00:00 10. Springprüfung Kl.M* 10 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
05.04.2020 ( n) 2020-04-05 00:00:00 11. Springprüfung Kl.S* 11 SPR 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN