Schweich / Reitertage (29.08.2020 - 30.08.2020)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDESPORT Journal (RLP)

Online-Veröffentlichung:

17.07.2020 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schweich / Reitertage

Landesverband:

Rheinland-Pfalz

Online-Nennschluss:

18.08.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

27.08.2020 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Sarah Weber

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

54338, Schweich,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Kai Ollech

Richter:

Helmut Gosert
Anja Lilienthal
Rainer Mohr
Wolfgang Weinand

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-5,7-10,14,15,16
Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Saarland
Prfg. 6,11,12,13
Stammmitglieder aus den Vereinen RV Schweich, ZRFV Bitburg, PSV Borwiesenhof, RFVZ Gestüt Eichelhof, RSV Gerolstein, RV Krinkhof, PSV Trier-Pellingen, RV Lindenhof-Stockem, TSG Lunkeshof, RSG Saarburg, RV Gestüt Hohensonne, RV Sirzenicher Hof, RV Wittlich, PSV Trier, RV Trier

Besondere Bestimmungen:

  • Die ZE kann zeitnah unter FN-Neon und www.pferdesportanlage-gosert.de abgerufen werden.
  • Nennungen über FN-Neon werden bevorzugt.
  • Nennungen mit WBO-Formular werden erst ab dem 04.08.2020 akzeptiert.
  • Meldeschluss ist eine Stunde vor Prüfungsbeginn, wenn nicht anders in der ZE festgelegt ist.
    • Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde.
      • Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
        • Alle Prüfungen finden auf dem Springplatz statt.
        • Es ist kein Hufschmied vor Ort!
Der Vier- und Dreikampf wird unter vorbehalt der aktuellen Lage Ausgeschrieben.
Sollte kein Schwimmen möglich sein wird dieser Part gestrichen.
Vierkampfmodi:
Dreikampf:Prüfung 3,14
Vierkampf Kl. E:Prüfung 5,9,16
Vierkampf Nachwuchs 4,7,15
Haftungsausschluss:
Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Hygiene Informationen und weitere Bes. Bestimmungen:
Diese Veranstaltung muss unter Einhaltung der geltenden Hygiene-und Abstandsregeln durchgeführt werden. Die Bestimmungen der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO), auch im Hinblick auf Maskenpflicht, sind zu berücksichtigen.
  • Hygienebeauftragter: Sandra Frank
  • Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
  • Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
  • Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und anderen ausgewiesen Bereichen.
  • Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation bzw. der Internetseite des Veranstalters - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von allen Personen (Teilnehmer, Begleiter, Trainer, Zuschauer) ausgefüllt, unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start/betreten der Anlage möglich. Hier erfolgt dann ggf. die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz.
  • Die ggf. gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
  • Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrungen).
  • Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
  • Die unter www.nennung-online.de bzw. der Internetseite des Veranstalters zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltenshinweise für das Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht:
  • in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines „Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein „Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.

Beschaffenheit der Plätze:

Springplatz40x80m Sand / Neuer Boden
Abreiteplatz20x60m Sand
Halle20x40m Sand
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 4,5,6; nachm.: 1,2,3
So. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11,12,13

Vierkampf+Dreikampf: Schwimmen Samstag vormittag Laufen Samstag nachmittag  

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
29.08.2020 ( n) 2020-08-29 00:00:00 1. Pony-Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
29.08.2020 ( n) 2020-08-29 00:00:00 2. Reiter-WB Schritt - Trab 2 SOS 0,00  € 0 0 WB
29.08.2020 ( n) 2020-08-29 00:00:00 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 3 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
29.08.2020 ( v) 2020-08-29 00:00:00 4. Dressurreiter-WB (RE 2) 4 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
29.08.2020 ( v) 2020-08-29 00:00:00 5. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) 5 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
29.08.2020 ( v) 2020-08-29 00:00:00 6. Dressur-WB (A 4) in Anlehnung an Kl. A* 6 DRE 0,00  € 0 5 6 7 0 WB
30.08.2020 ( v) 2020-08-30 00:00:00 7. Springreiter-WB 7 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.08.2020 ( v) 2020-08-30 00:00:00 8. Caprilli-Test-WB 8 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.08.2020 ( v) 2020-08-30 00:00:00 9. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 9 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.08.2020 ( n) 2020-08-30 00:00:00 10. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) mit Naturhindernissen 10 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
30.08.2020 ( n) 2020-08-30 00:00:00 11. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) in Anlehnung an Kl. A* 11 SPR 0,00  € 0 5 6 7 0 WB
30.08.2020 ( n) 2020-08-30 00:00:00 12. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) mit Naturhindernissen 12 SPR 0,00  € 0 5 6 7 0 WB
30.08.2020 ( n) 2020-08-30 00:00:00 13. Standard-Spring-WB in Anlehnung an Kl. L 13 SPR 0,00  € 0 4 5 6 WB
14. Dreikampf 14 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
15. Vierkampf Nachwuchs 15 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
16. Vierkampf Kl. E 16 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN