Schweich (18.08.2021 - 22.08.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
15.07.2021 , 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schweich
Landesverband:
Rheinland-Pfalz
Online-Nennschluss:
03.08.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
17.08.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sarah Weber
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
54338,
Schweich
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Paul Engel - Kai Ollech
Richter:
Klaus Blässing
Joachim Daum
Helmut Gosert
Bianca Helf
Anja Lilienthal
Rainer Mohr
Joachim Daum
Helmut Gosert
Bianca Helf
Anja Lilienthal
Rainer Mohr
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-10, 17-26
Stammmitglieder der BRD, Luxemburg, Frankreich u. Niederlande mit Gastlizenz
Prfg. 11-16
Prfg. 11-16
Stammmitglieder des PSV Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg sowie 10 geladene Gäste
Besondere Bestimmungen:
- Die ZE kann zeitnah unter www.schweicher-reitertage.de , www.pferdesportanlage-gosert.de und FN-Neon abgerufen werden.
- Meldeschluss ist für alle Prüfung des Tages am Vortag.
- Unterbringung im Stallzelt Je Box 135,- € inkl. erster Einstreu (Späne). Stroh steht als Einstreu nicht zur Verfügung. Reservierung nur bei Bestellung und Bezahlung mit der Nennung.
- Aufstellung Stallzelte, Wohnwagen und LKWs incl. Stromanschluss 30,- €, bei nachträglicher Anmeldung 50,- €. Reservierung nur bei Zahlung mit Nennung unter Angabe des KFZ-Kennzeichens.
- Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereins entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Alle Prüfungen finden auf dem Springplatz statt.
- Während der Veranstaltung wird auf die Anwesenheit eines Hufschmiedes verzichtet.
- Den Anweisungen des Veranstalters / Parkeinweisers ist unbedingt folge zu leisten.
- Die LKWs und Pferdeanhänger dürfen nicht auf dem Turniergelände entmistet werden.
- Pro Tag pro Pferd max. 2 Starts.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor bei zu geringer Starterzahl Zweitpferde in den Finalprüfungen zuzulassen.
- In den Finalprüfungen pro Reiter ein Pferd, welches vom Reiter ausgewählt wird.
- Coronaaufschlag:
Im Nenngeld ist eine Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO von 5,00 € pro Startplatz enthalten. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie.
Haftungsausschluss:
„ Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Hygiene Informationen und weitere Bes. Bestimmungen:
Diese Veranstaltung muss unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt werden. Die Bestimmungen der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO), auch im Hinblick auf Maskenpflicht, sind zu berücksichtigen.
- Hygienebeauftragter: Sandra Frank
- Die aktuell im öffentlichen Leben bzw. bei Sportveranstaltungen gültigen Hygiene- und Infektionsschutz-Regelungen, insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit (auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungsplätzen und beim Verladen der Pferde) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können umgehend einen Verweis vom Turniergelände zur Folge haben.
- Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
- Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und anderen ausgewiesenen Bereichen.
- Unter www.nennung-online.de - Teilnehmerinformation bzw. der Internetseite des Veranstalters - ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" hinterlegt. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von allen Personen (Teilnehmer, Begleiter, Trainer, Zuschauer) ausgefüllt, unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start/betreten der Anlage möglich. Hier erfolgt dann ggf. die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz.
- Die ggf. gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Ausnahmeregelung: Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines sind von der Begrenzung der Pferde pro Reiter und Prüfung befreit.
- Das ggfs. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung überwiesen. Hierfür das entsprechende Formular bis zum Ende der Veranstaltung ausgefüllt abgeben!
- Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (es muss keine Siegerehrung stattfinden). Weitere Infos hierzu stehen in der Zeiteinteilung.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
- Die unter www.nennung-online.de bzw. der Internetseite des Veranstalters zu findenden Teilnehmerinformationen/ Verhaltenshinweise für das Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
- Zuschauer zugelassen gem. Verordnung!
Weitere Infos werden auf der ZE für die Zuschauer veröffentlichen! - Teilnehmer und Begleitperson/en dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd/die Pferde gestartet werden (i.d.R. 1,5 Std. vor Beginn des 1. Starts bis 30 Min. nach Beendigung des letzten Starts). Ein sonstiges Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht gestattet.
- Pro Pferd ist max. 1 Pferdepfleger zugelassen. (genauere Infos auf der ZE)
- Pro Teilnehmer sind max. 2 Begleitpersonen zugelassen. (genauere Infos auf der ZE)
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes bei stattfindender Veranstaltung besteht nicht:
- in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines „Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den ein „Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
Hotelverzeichnis:
Hotel "Leinenhof", Schweich
Hotel "Zum Stern", Schweich
Hotel "Mittler", Schweich
Hotel "Grefen", Schweich
Hotel "Zur Linde", Longuich
Hotel "Alte Burg", Longuich
Hotel "Wein im Turm", Longuich
Hotel ?Ante Porta?, Trier
Hotel "Leinenhof", Schweich
Hotel "Zum Stern", Schweich
Hotel "Mittler", Schweich
Hotel "Grefen", Schweich
Hotel "Zur Linde", Longuich
Hotel "Alte Burg", Longuich
Hotel "Wein im Turm", Longuich
Hotel ?Ante Porta?, Trier
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz40x80m Sand (neuer Boden)
Abreiteplatz20x60m Sand (Zelthalle)
Halle20x40m Sand
Abreiteplatz20x60m Sand (Zelthalle)
Halle20x40m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5; abend: 11
Do. vorm.: 8,20; nachm.: 6,14; abend: 12
Fr. vorm.: 9,17; nachm.: 7,23; abend: 15
Sa. vorm.: 13,16,21; nachm.: 18; abend: 24,26
So. vorm.: 10,19; nachm.: 22,25
Do. vorm.: 8,20; nachm.: 6,14; abend: 12
Fr. vorm.: 9,17; nachm.: 7,23; abend: 15
Sa. vorm.: 13,16,21; nachm.: 18; abend: 24,26
So. vorm.: 10,19; nachm.: 22,25
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.08.2021 ( v) | 2021-08-18 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.08.2021 ( v) | 2021-08-18 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.08.2021 ( v) | 2021-08-18 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.08.2021 ( n) | 2021-08-18 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
18.08.2021 ( n) | 2021-08-18 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.08.2021 ( n) | 2021-08-19 00:00:00 | 6. Glücksspringprfg.Kl.A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.08.2021 ( n) | 2021-08-20 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.08.2021 ( v) | 2021-08-19 00:00:00 | 8. Youngster-Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.08.2021 ( v) | 2021-08-20 00:00:00 | 9. Youngster-Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
22.08.2021 ( v) | 2021-08-22 00:00:00 | 10. Youngster-Springprüfung Kl.M** | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
18.08.2021 ( a) | 2021-08-18 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
19.08.2021 ( a) | 2021-08-19 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl. A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
21.08.2021 ( v) | 2021-08-21 00:00:00 | 13. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
19.08.2021 ( n) | 2021-08-19 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.08.2021 ( a) | 2021-08-20 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.L mit Joker | 15 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
21.08.2021 ( v) | 2021-08-21 00:00:00 | 16. Springprfg.Kl.L m.St. | 16 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
20.08.2021 ( v) | 2021-08-20 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.08.2021 ( n) | 2021-08-21 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
22.08.2021 ( v) | 2021-08-22 00:00:00 | 19. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 19 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
19.08.2021 ( v) | 2021-08-19 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M** | 20 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.08.2021 ( v) | 2021-08-21 00:00:00 | 21. Zeitspringprfg. Kl.M** | 21 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
22.08.2021 ( n) | 2021-08-22 00:00:00 | 22. Springprfg.Kl.S m.St.* | 22 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
20.08.2021 ( n) | 2021-08-20 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.S* | 23 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
21.08.2021 ( a) | 2021-08-21 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.S* | 24 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
22.08.2021 ( n) | 2021-08-22 00:00:00 | 25. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde | 25 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |
21.08.2021 ( a) | 2021-08-21 00:00:00 | 26. Zweikampfspringprfg.Kl.M** | 26 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 4 LP |