Zweibrücken-Landgestüt (01.04.2023 - 02.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
14.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Zweibrücken-Landgestüt
Landesverband:
Rheinland-Pfalz
Online-Nennschluss:
14.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
31.03.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Florian Holzer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
66484,
Zweibrücken,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Dirk Eichhorn
Richter:
Klaus Altmeyer
Sina Graf
Eva Hunsicker
Heinrich Kindler
Karin Ostheimer-Sutter
Uta Rosenau
Wilfried Schunck
Sina Graf
Eva Hunsicker
Heinrich Kindler
Karin Ostheimer-Sutter
Uta Rosenau
Wilfried Schunck
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder des PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
plus 15 Gastreiter anderer LV auf Anfrage
Besondere Bestimmungen:
- Die ZE kann unter FN-Neon und www.turnierservice-holzer.de abgerufen werden.
- Meldeschluss ist für alle Prüfung/Wettbewerbe des Tages am Vortag, sofern in der ZE nicht anders festgelegt.
- Nennungen WBO nur auf FN-Nennungsformularen oder FN-Neon. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Einsätze WBO mit Nennungsformular sind bis Nennungsschluss mit Reitername und Veranstaltungsort zu überweisen. Bankverbindung bitte erfragen! Keine Haftung für Bargeld !
- Nachnennungen sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Nachnenngebühr WBO 5€/Startplatz!
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Parken nur auf den dafür vorgesehenen Flächen. (siehe Zeiteinteilung)
- Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde.
- Es ist kein Hufschmied vor Ort, allerdings 15 Min. Rufbereitschaft
- Alle Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten, im Besitz eines Equidenpasses und haftpflichtversichert sein.
- In Reiter- und Führzügel-WB sind bis zu 3 Reiter/Pferd/Ponny zugelassen, wobei dies nur als ein Start gilt. Insgesamt sind in WB max. 5 Starts/Pferd am Tag zugelassen , bei Nutzung der Regelung für bis zu 3 Reiter/Pferd in Reiter-/Führzügel-WB max. 6 Einsätze pro Tag!
Projekt des RFV Zweibrücken "Von Kindern für Kinder"
In den Prüfungen 13+14 fließen von jeder Nennung/Startplatz 1€ in den Fond zugunsten des Vereins Projekts. Ebenso für jedes fehlerfreie überwinden des Jokers fließen vom RFV Zweibrücken ein extra Betrag in den Fond.
Der Fond wird gestiftet an folgende Einrichtungen: Kinderschutzbund Zweibrücken
Landgestüts Cup Zweibrücken
Mannschaftsspringprüfung Kl.A*
Unterstützt durch die Sattlerei Sommer
Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern die dem gleichen Verein angehören müssen. Bei 4 Teilnehmern ist das schlechteste Ergebnis automatisch das Streichergebnis.
Jeder TN kann in max. 1 Mannschaft starten.
Fürs Finale Qualifizieren sich alle TN die mind. an einer Veranstaltung in einer Mannschaft gestartet sind.
Haftungsausschluss:
„ Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiten Springen20x60m
Prüfungsplatz50x80m
Dressurhalle20x40m
Abreiten Dressur Halle20x65m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,11,12,13; nachm.: 3,4,14,15
So. vorm.: 5,6,7,16,17,18; nachm.: 8,9,10,19,20
So. vorm.: 5,6,7,16,17,18; nachm.: 8,9,10,19,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 1. Dressurreiterprüfung Kl.A | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 5. Dressurreiter-WB (RE 2) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 6. Dressur-WB (E 5/2) | 6 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.E | 7 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 8. Pony-Führzügel-WB | 8 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 9. Reiter-WB Schritt - Trab | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.E | 11 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.04.2023 ( v) | 2023-04-01 00:00:00 | 13. Punktespringprfg.Kl.A** mit Joker | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 14. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.04.2023 ( n) | 2023-04-01 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.E | 16 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.A* | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
02.04.2023 ( v) | 2023-04-02 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl. A** | 18 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 19. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.04.2023 ( n) | 2023-04-02 00:00:00 | 20. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |