Bernkastel-Kues / Halle (08.04.2023 - 09.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
21.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bernkastel-Kues / Halle
Landesverband:
Rheinland-Pfalz
Online-Nennschluss:
21.03.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sarah Weber
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
54470,
Bernkastel-Kues
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Frank Andreas
Richter:
Anne Horst-Saur
Martina Rehkamp
Verena Skrypczak
Anne Willems
Martina Rehkamp
Verena Skrypczak
Anne Willems
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
Besondere Bestimmungen:
- Die ZE kann unter FN-Neon und www.reitverein-bernkastel.de abgerufen werden. Teilnehmer ohne Internetzugang fügen der Nennung bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
- Einsätze/Nenngelder WBO sind bis zum Nennungsschluss auf das Konto IBAN DE61 5875 1230 0032 1233 90 - BIC MALADE51BKS zu überwiesen.
- Bearbeitung Nachnennungen in Wettbewerben nur gegen Nachnenngebühr von 5,- € pro Reiter/Pferd/Prfg. zzgl. Einsatz.
- Unterbringung in begrenztem Umfang möglich vorherige Anfrage bei Arnold Keller, 55,- € je Box pro Tag. Spänebox gegen Aufpreis von 15,- €. Reservierung nur bei Bestellung und Bezahlung mit der Nennung.
- Stromanschlüsse für LKW/Wohnwagen stehen nicht zur Verfügung.
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde.
- In Reiter- und Führzügel-WB sind bis zu 3 Reiter/Pferd/Pony zugelassen, wobei dies nur als ein Start gilt. Insgesamt sind in WB max. 5 Starts/Pferd am Tag zugelassen , bei Nutzung der Regelung für bis zu 3 Reiter/Pferd in Reiter-/Führzügel-WB max. 6 Einsätze pro Tag!
Im Rahmen der Veranstaltung werden Wertungsprüfungen für die BZM Moselland 2023 ausgetragen. Weitere Informationen findet an unter https://psvml.jimdofree.com/
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 20x60m Sand-Flies-Gemisch
Abreiteplatz 25x75m Sand
Abreiteplatz 25x75m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
So. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.04.2023 ( v) | 2023-04-08 00:00:00 | 1. Gewöhnungs-Spring-LP nach Clear-Round-Richtverfahren | 1 | GWP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 ( v) | 2023-04-08 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A* | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 ( v) | 2023-04-08 00:00:00 | 3. Springreiter-WB | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.04.2023 ( n) | 2023-04-08 00:00:00 | 4. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.04.2023 ( n) | 2023-04-08 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.04.2023 ( n) | 2023-04-08 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.04.2023 ( v) | 2023-04-09 00:00:00 | 7. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
09.04.2023 ( v) | 2023-04-09 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.04.2023 ( n) | 2023-04-09 00:00:00 | 9. Pony-Führzügel-WB | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
09.04.2023 ( n) | 2023-04-09 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |