Grapenhof Boppard (29.07.2023 - 29.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Grapenhof Boppard
Landesverband:
Rheinland-Pfalz
Online-Nennschluss:
18.07.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.07.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Karin Müller
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
56154,
Boppard,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Matthias Tüting
Richter:
Doris Dillenberger
Anja Lilienthal
Annika Stahl
Anja Lilienthal
Annika Stahl
Teilnahmeberechtigung:
Prüfungen 1-4:
Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, sowie bis zu 15 Gastreiter auf Anfrage
Prüfungen 5+6:
bundesweit
Besondere Bestimmungen:
- Navi-Adresse: Grapenhof - 56154 Boppard
- Die ZE kann 10 Tage vor der Veranstaltung unter FN-NeOn und www.rufv-boppard.de abgerufen werden.
- Fü r die Nennung bevorzugt Neon zu verwenden.
- Einsätze WBO mit Nennungsformular sind bis zum Nennungsschluss auf das Konto von Frau Karin Müller unter dem Verwendungszweck "Boppard 29.07.2023 & Reitername"IBAN DE36 5002 4024 5927 2988 01 bei der C24 Bank . Nennungen ohne Geldeingang werden nicht berücksichtigt.
- Meldeschluss ist eine Stunde vor Prüfungsbeginn wenn nicht anders in der Zeiteinteilung festgelegt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Prüfungen in die Halle zu verlegen.
- Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Diese können unter der E-Mail-Adresse sport@reitverein-boppard.de angefragt werden.
- Alle Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten, im Besitz eines Equidenpasses und Haftpflichtversichert sein!
- Alle Pferde müssen aufgrund von gemischten Prüfungen LPO und WBO die von der FN vorgeschriebenen Impfungen haben.
- Insgesamt sind in WB max. 5 Starts/Pferd am Tag zugelassen , bei Nutzung der Regelung für bis zu 3 Reiter/Pferd in Reiter-/Führzügel-WB max. 6 Einsätze pro Tag!
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz30x50m Sand
Vorbereitungshalle20x40m Sand
Gelände Rasen wie gewachsen
Vorbereitungshalle20x40m Sand
Gelände Rasen wie gewachsen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3; nachm.: 4,6
vormittags 5a (Dressur) + 5b (Springen) nachmittags 5c (Gelände)
vormittags 5a (Dressur) + 5b (Springen) nachmittags 5c (Gelände)
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Kombinierter Reit-WB (3 Teil-WB) | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB | ||
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 2. Dressur-WB (E 6/2) | 2 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 3. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 4. Stilgeländeritt-WB | 4 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
5. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* | 5 | GEV | 450,00 € | 450 | 4 5 6 LP | ||
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 6. Hunterklasse Gelände - 90er | 6 | GEV | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |