Frankenthal - Hofgut Petersau (13.06.2025 - 15.06.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PFERDESPORT Journal (RLP)

Online-Veröffentlichung:

16.04.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 05.06.2025

29.04.2025:
Änderung in Prfg. 9: nur für Amateure

02.05.2025:
Prfg. 16 findet am Samstag statt

31.05.2025:
Dressurpferde Kl. S muss Sonntags stattfinden
Samstags werden außer bei den PSJ-Cup Prüfungen und für den Innenhof keine Nachnennungen mehr angenommen.

Veranstaltungsort:

Frankenthal - Hofgut Petersau

Landesverband:

Rheinland-Pfalz

Online-Nennschluss:

27.05.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

12.06.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Florian Holzer

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

67227, Frankenthal,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Dirk Feuser
Samia Kramer
Martin Kröninger
Mario Schreiber
Carla Symader
Frank Uhde
Dorothee Wallner

Teilnahmeberechtigung:

Stammmitglieder des PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Nordbaden, Hessen-Nassau; sowie 15 Gastreiter anderer Verbände auf Anfrage/Einladung.
Prüfungen 19+24
nur Stammmitglieder des PSV Rheinland-Pfalz; keine Gastreiter
Prüfung 6+8+9+16
nur Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, keine Gastreiter

Besondere Bestimmungen:

  • Die ZE kann unter FN-NeOn o. turnierservice-holzer.de abgerufen werden.
    • Bitte beachten Sie, dass Nennungen ausschließlich über FN-NeOn und mit eigenem Konto erfolgen müssen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
      • Nachnennungen WBO zzgl. 5€/Startplatz.
      • Meldeschluss ist für alle Prüfungen eines Tages am Vortag, siehe ZE!
      • Boxen stehen nicht zur Verfügung.
      • Dressurprüfungen die einzeln geritten werden sind auswendig zu reiten, oder mit eigenem Leser; ausgenommen hiervon FEI-Prüfungen; diese müssen auswendig geritten werden;
      • Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
      • Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde gem. Bes. Bestimmungen RLP § 8.7.
      • gem. LPO § 26.5 werden weitere Zusatzgebühren erhoben aufgrund der Mehrkosten für den Tierarzt und den Sanitätsdienst. Die Gebühren sind bereits im Einsatz enthalten und betragen 2€ je Prfg./WB.
      • Bei ersten Einsteiger-Wettbewerben (z.Bsp. Führzügelklasse/Reiter-WB/Longenreiter-WB) sind max. 5 Einsätze pro Tag zugelassen.
        • NeOn-Rücklastschriften und offene Teilnehmerkonten nach der Veranstaltung werden mit 10€ Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt.
Bestimmungen PSJ Cups:
  • In allen Prüfungen des PSJ-DressurCups sind Einzelreiter aus anderen Landesverbänden grundsätzlich nicht zugelassen.
  • Die Cup-Wertung/Finalteilnahme ist nur in einer Tour möglich. Sofern ein Teilnehmer in Qualifikationsprüfungen verschiedener Touren startet, muss er sich nach dem ersten Start in einer zweiten Tour entscheiden, in welcher er für den PSJ-DressurCup gewertet wird und dies dem Ausrichter umgehend mitteilen (E-Mail: s.jakobi@fraund.de). Ansonsten erfolgt automatisch die Wertung in der höheren Altersklasse.

    Ausnahme:
    Ponyreiter U16, die mit einem weiteren Pferd zusätzlich in der Children-Tour (U15)- oder in der Mittleren-Tour (U21) gewertet werden können.
  • Weitere Informationen zur Punktevergabe und zum Reglement finden sich auf der Website www.pferdesport-journal.de.
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“

Beschaffenheit der Plätze:

Vorbereitungshalle20x60m Sand/Vlies

Vorbereitungshalle20x40m Sand

Vorbereitungsplatz20x40x Sand

Prüfungsplatz20x40m Sand/Vlies

Prüfungsplatz20x60m Sand/Vlies
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
Sa. vorm.: 5,6,10,11,12,16; nachm.: 7,8,9,13,14,15
So. vorm.: 17,20,21,22; nachm.: 18,19,23,24,25

Prüfungen 1-9 + 16-19 finden auf dem großen Außenplatz am Rhein statt; Prüfungen 10-15 + 20-25 finden im Innenhof statt;  

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Alter Heuspeicher 04.06.2025 2025-06-04 17:27:00 787,78 KB PDF
Ausschreibung 22.05.2025 2025-05-22 07:27:00 922,62 KB PDF
Lageplan 04.06.2025 2025-06-04 17:26:00 739,44 KB PDF
Nachnennen eines Pferdes ohne Startplatz 02.04.2025 2025-04-02 21:11:00 217,66 KB PDF
Nennen eines WBO Pferdes 02.04.2025 2025-04-02 21:11:00 387,93 KB PDF
Plakat 04.06.2025 2025-06-04 17:27:00 760,12 KB PDF
Sponsoren 04.06.2025 2025-06-04 17:26:00 519,72 KB PDF
Zeitplan 05.06.2025 2025-06-05 08:15:00 2,03 MB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
13.06.2025 ( v) 2025-06-13 00:00:00 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A 1 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
13.06.2025 ( v) 2025-06-13 00:00:00 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L 2 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
13.06.2025 ( n) 2025-06-13 00:00:00 3. Dressurpferdeprfg. Kl.M 3 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
13.06.2025 ( n) 2025-06-13 00:00:00 4. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 4 DRE 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
14.06.2025 ( v) 2025-06-14 00:00:00 5. Dressurpferdeprfg. Kl.S -Kandare- 5 DPF 350,00  € 350 1 2 3 LP
14.06.2025 ( v) 2025-06-14 00:00:00 6. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. 6 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
14.06.2025 ( n) 2025-06-14 00:00:00 7. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 7 DRE 200,00  € 200 4 5 LP
14.06.2025 ( n) 2025-06-14 00:00:00 8. U21-Dressurprüfung Kl.M** Kandare 8 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
14.06.2025 ( n) 2025-06-14 00:00:00 9. Amateur-U25-Dressurprüfung Kl.S* Kandare 9 DRE 750,00  € 750 2 3 LP
14.06.2025 ( v) 2025-06-14 00:00:00 10. Amateur-Dressurprüfung Kl.A** 10 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
14.06.2025 ( v) 2025-06-14 00:00:00 11. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) 11 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
14.06.2025 ( v) 2025-06-14 00:00:00 12. Dressurreiterprüfung Kl.A 12 DRE 150,00  € 150 5 6 LP
14.06.2025 ( n) 2025-06-14 00:00:00 13. Dressurprüfung Kl.E 13 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
14.06.2025 ( n) 2025-06-14 00:00:00 14. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 14 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
14.06.2025 ( n) 2025-06-14 00:00:00 15. Jump and Dog 50cm 15 SOS 0,00  € 0 0 WB
14.06.2025 ( v) 2025-06-14 00:00:00 16. U15-Dressurprfg. Kl.L* Trense 16 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
15.06.2025 ( v) 2025-06-15 00:00:00 17. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 17 DRE 500,00  € 500 2 3 4 LP
15.06.2025 ( n) 2025-06-15 00:00:00 18. Dressurprüfung Kl. S* Kandare 18 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
15.06.2025 ( n) 2025-06-15 00:00:00 19. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 19 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
15.06.2025 ( v) 2025-06-15 00:00:00 20. Dressurprüfung Kl.A* 20 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
15.06.2025 ( v) 2025-06-15 00:00:00 21. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) 21 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
15.06.2025 ( v) 2025-06-15 00:00:00 22. Reiter-WB Schritt - Trab 22 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
15.06.2025 ( n) 2025-06-15 00:00:00 23. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 23 SOS 0,00  € 0 7 0 WB
15.06.2025 ( n) 2025-06-15 00:00:00 24. Führzügel-WB 24 SOS 0,00  € 0 0 WB
15.06.2025 ( n) 2025-06-15 00:00:00 25. Jump and Run 50cm 25 SOS 0,00  € 0 0 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN