Fröhnerhof (03.07.2025 - 06.07.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.05.2025 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 24.06.2025
23.06.2025:
kein Strom mehr buchbar;
Boxen nur noch auf Anfrage!
Veranstaltungsort:
Fröhnerhof
Landesverband:
Rheinland-Pfalz
Online-Nennschluss:
17.06.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
02.07.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Pferdesportverband Rheinland-Pfalz
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
67678,
Mehlingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Knut Danzberg
Holger Eckle
Elke Gehrig
Christoph Niemann
Dagmar Patzke
Heinrich Plaas-Beisemann
Dietrich Plewa
Reinhard Richenhagen
Verena Skrypczak
Annika Stahl
Holger Eckle
Elke Gehrig
Christoph Niemann
Dagmar Patzke
Heinrich Plaas-Beisemann
Dietrich Plewa
Reinhard Richenhagen
Verena Skrypczak
Annika Stahl
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-34:
Stammmitglieder des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz, keine Gastreiter
Prfg. 35-45:
Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg und Luxemburg, sowie bis zu 15 Gastreiter anderer Verbände auf Anfrage
Die Rheinland-Pfalz Meisterschaft wird ermittelt in:
Dressur Pony Nachwuchschampionat U14Prfg. 1,2
Dressur Ponyreiter U16Prfg. 3,4,5
Dressur Children / U15Prfg. 6,7,8
Dressur Junioren U18Prfg. 9,10,11
Dressur Junge Reiter U21Prfg. 12,13,14
Dressur AmateurePrfg. 12,15,16
Dressur Reiter*innenPrfg. 12,15,16
Dressur Grand PrixPrfg. 17,18
LM-Masters DressurPrfg. 19,20,21
Amateur-Championat Ü25Prfg. 22,23,24
Allgemeine Bestimmungen für die Landesmeisterschaften 2025
1. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Stammmitglieder von Reitvereinen, die dem PSV Rheinland-Pfalz angeschlossen sind.
Teilnehmer der Altersklasse Children/U15 sind mit verschiedenen Pferden sowohl in der Children- als auch der Junioren-Tour startberechtigt, müssen jedoch vor Beginn der 1. WP angeben, in welcher Meisterschaft sie gewertet werden. Teilnehmer der Pony-Meisterschaften dürfen mit einem anderen Pferd an der Children- bzw. Juniorenmeisterschaft teilnehmen. Ponyreiter dürfen in den Prüfungen des U14-Ponychampionat sowie der Ponymeisterschaft starten (gem. Ausschreibung) müssen jedoch vor Beginn der 1. WP angeben, in welcher Meisterschaft sie gewertet werden.
Teilnehmer, die in der Dressur sowohl in den Prüfungen der Meisterschafts-Tour Reiter*innen/Amateure als auch Grand Prix-Tour starten, müssen spätestens nach der 1. Wertungsprüfung angeben, in welcher Meisterschaft sie gewertet werden wollen.
Ein Start sowohl in der Amateur-Championats- als auch Reiter/Amateur-Tour ist möglich, jedoch muss vor Beginn der 1. WP angegeben werden, in welcher Meisterschaft die Wertung erfolgt.
Der Landesmeister Amateure sowie der Sieger im Amateur-Championat qualifizieren sich für die Deutsche Amateur Meisterschaft 2025
Der Landesmeister Amateure sowie der Sieger im Amateur-Championat qualifizieren sich für die Deutsche Amateur Meisterschaft 2025
2. Zugelassene Pferde
Generell darf jeder Teilnehmer in den Wertungsprüfungen zwei Pferde starten, muss aber spätestens 1 Std. nach Beendigung der 1. Wertungsprüfung ein Pferd hiervon, zur Meisterschaft melden, ansonsten zählt automatisch das punktbeste Pferd aus der
1. Wertungsprüfung.
Pferde, die an den Meisterschaften teilnehmen, dürfen nach ihrer Ankunft am Veranstaltungsort nicht von anderen Personen als dem jeweiligen Meisterschaftsteilnehmer geritten werden; andernfalls verlieren sie die Teilnahmeberechtigung. Das Training darf nur auf den dafür vorgesehenen Plätzen erfolgen.
3. Startfolge
1. Wertung nach Starterraster
2. Wertung nach Los, wobei zunächst die Meisterschaftspferde gehen und danach die Zweitpferde.
3. Wertung Meisterschaftspferde nach Los
4. Bewertung:
Dressur:
Für die Wertung der Dressurmeisterschaften werden die Ergebnisse in Prozent bzw. Wertnoten der einzelnen Wertungsprüfungen addiert. Bei Gleichheit der Gesamt- punkte/-prozente entscheidet das bessere Ergebnis in der letzten Wertungsprüfung.
Fröherhof-Cup - 10 Jahre Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Zum 10 jährigen Vereinsjubiläum der Pferdefreunde Fröhnerhof wird zur Förderung der Dressur im Basisbereich eine Sonderwertung ausgeschrieben. Die Ergebnisse der Prfg. 35 & 36 werden für die Wertung herangezogen. Für die Rangierung werden die Wertnoten beider Prfg. addiert, bei Notengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis in Prüfung 36. Es gehen die Ergebnisse einer Reiter-Pferd-Kombination in die Wertung ein. Bei TN mit mehreren Pferden, werden die Ergebnisse des besser platzierten Pferdes in Prfg. 36 gewertet
Der Sieger des Cup´s erhält eine Schärpe, die Platzierten besondere Schleifen und die Plätze1.-3. werden mit einem besonderen Ehrenpreis zusätzlich geehrt.
Der Sieger des Cup´s erhält eine Schärpe, die Platzierten besondere Schleifen und die Plätze1.-3. werden mit einem besonderen Ehrenpreis zusätzlich geehrt.
Besondere Bestimmungen:
- Boxen stehen zu Verfügung: nur Späne 220 € (inkl. Ereinstreu und Endreinigung)
- Späneballen extra 15 €
- Heu - HD-Ballen 8 €
- Stromanschluss 80 € Reservierung mit der Nennung. Nachträglich kein Stromanschluss mehr möglich.
- Aufstallung der Pferde auf LKW ist nicht gestattet!!
- Reservierung von Boxen bzw. Stellplätzen nur bei Bestellung und Bezahlung mit der Nennung über FN-NeOn
- Die ZE kann unter FN-NeOn abgerufen werden.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen ist am Vorabend
- Nachnennungen WBO doppelter Einsatz
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Für Stammmitglieder des veranstaltenden Vereines entfallen die Handicaps der Reiter und Pferde in Prfg. 35-45.
- Es ist kein Hufschmied vor Ort!
- Dressurprüfungen, die einzeln geritten werden sind auswendig zu reiten oder mit eigenem Leser.
- Der Anhängerparkplatz ist bitte sauber zu halten, Gerätschaften und Schubkarren werden bereitgestellt
Donnerstagabend: Barbecue Jugendteam
Freitagabend: Pfälzer-Abend (Gutschein gemeldete Reiter in Höhe von 15€ für den Pfälzer Teller, Begleitpersonen zahlen; siehe weitere Leistungen)
Samstagabend: Cheers & Chill für alle, mit Sponsorenempfang
Haftungsausschluss:
„ Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz 58 x 65 m Sand-Vlies-Boden, Prüfungsviereck mit Umlauf, großer Vorbereitungsfläche
Dressurhalle 25x60m Sand-Vlies-Boden
Abreiteplatz I20x60m Sand-Vlies-Boden
Abreiteplatz II20x40m Sand-Vlies-Boden
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 40; nachm.: 39,41,42,43
Fr. vorm.: 9,12; nachm.: 3,6,19,22
Sa. vorm.: 1,4,7,35,37,44; nachm.: 10,13,15,17,20,23
So. vorm.: 2,5,8,21,24,36,38; nachm.: 11,14,16,18,45
Do. Nachmittag: Trainingsmöglichkeit auf den Prüfungsplätzen
Fr. vorm.: 9,12; nachm.: 3,6,19,22
Sa. vorm.: 1,4,7,35,37,44; nachm.: 10,13,15,17,20,23
So. vorm.: 2,5,8,21,24,36,38; nachm.: 11,14,16,18,45
Do. Nachmittag: Trainingsmöglichkeit auf den Prüfungsplätzen
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 04.06.2025 | 2025-06-04 14:58:00 | 1,18 MB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.07.2025 ( v) | 2025-07-05 00:00:00 | 1. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 2. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.L* | 2 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
04.07.2025 ( n) | 2025-07-04 00:00:00 | 3. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.07.2025 ( v) | 2025-07-05 00:00:00 | 4. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 5. Ponydressurprfg.Kl.L**-Kür- Trense - | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.07.2025 ( n) | 2025-07-04 00:00:00 | 6. U15-Dressurprüfung Kl.A** | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
05.07.2025 ( v) | 2025-07-05 00:00:00 | 7. U15-Dressurprfg. Kl.L* Trense | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 8. U15-Dressurprfg. Kl.L* Trense | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.07.2025 ( v) | 2025-07-04 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 9 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
05.07.2025 ( n) | 2025-07-05 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 10 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
06.07.2025 ( n) | 2025-07-06 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M-Kür** Kandare | 11 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
04.07.2025 ( v) | 2025-07-04 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl. S* Kandare | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.07.2025 ( n) | 2025-07-05 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 13 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
06.07.2025 ( n) | 2025-07-06 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.S* - Kür für Junge Reiter Kandare | 14 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.07.2025 ( n) | 2025-07-05 00:00:00 | 15. St.Georg Special* Kandare | 15 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
06.07.2025 ( n) | 2025-07-06 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.S** | 16 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
05.07.2025 ( n) | 2025-07-05 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl. S*** | 17 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
06.07.2025 ( n) | 2025-07-06 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.S*** | 18 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
04.07.2025 ( n) | 2025-07-04 00:00:00 | 19. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 19 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
05.07.2025 ( n) | 2025-07-05 00:00:00 | 20. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 21. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 21 | DRE | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
04.07.2025 ( n) | 2025-07-04 00:00:00 | 22. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 22 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
05.07.2025 ( n) | 2025-07-05 00:00:00 | 23. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 23 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 24. Amateur-Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 24 | DRE | 500,00 € | 500 | 3 4 LP |
25. Meisterschaftswertung Dressur Pony Nachwuchschampionat | 25 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 WB | ||
26. Meisterschaftswertung Dressur Pony | 26 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 WB | ||
27. Meisterschaftswertung Dressur Children / U15 | 27 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 WB | ||
28. Meisterschaftswertung Dressur Junioren | 28 | SOS | 0,00 € | 0 | 2 3 4 WB | ||
29. Meisterschaftswertung Dressur Junge Reiter | 29 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 WB | ||
30. Meisterschaftswertung Dressur Amateure Ü25 | 30 | SOS | 0,00 € | 0 | 2 3 WB | ||
31. Meisterschaftswertung Dressur Reiter | 31 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 WB | ||
32. Meisterschaftswertung Grand Prix | 32 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 WB | ||
33. Amateur-Meisterschaftswertung LM-Masters Dressur | 33 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 WB | ||
34. Amateur-Championat Dressur | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 WB | ||
05.07.2025 ( v) | 2025-07-05 00:00:00 | 35. Dressurprüfung Kl.A** | 35 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 36. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 36 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
05.07.2025 ( v) | 2025-07-05 00:00:00 | 37. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 37 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.07.2025 ( v) | 2025-07-06 00:00:00 | 38. Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 38 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.07.2025 ( n) | 2025-07-03 00:00:00 | 39. Reitpferdeprüfung | 39 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.07.2025 ( v) | 2025-07-03 00:00:00 | 40. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 40 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.07.2025 ( n) | 2025-07-03 00:00:00 | 41. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 41 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2025 ( n) | 2025-07-03 00:00:00 | 42. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 42 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.07.2025 ( n) | 2025-07-03 00:00:00 | 43. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 43 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
05.07.2025 ( v) | 2025-07-05 00:00:00 | 44. Dressurpferdeprfg. Kl.S -Kandare- | 44 | DPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 LP |
06.07.2025 ( n) | 2025-07-06 00:00:00 | 45. Führzügel-WB mit Kostüm | 45 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |