Schwalbach (06.07.2024 - 07.07.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2024 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 20.06.2024
Achtung:
Laufen und Schwimmen in Schwalbach (6.-7.7.) wird montags, 01.07., Treffpunkt ab 16:30 Uhr, in Schwalbach (Freizeitanlage, Großwaldstraße 31, 66773 Schwalbach) sein
Veranstaltungsort:
Schwalbach
Landesverband:
Saarland
Online-Nennschluss:
25.06.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
05.07.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sascha Salm
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
66773,
Schwalbach,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Dirk Eichhorn
Richter:
Heinz-Viktor Hafner
Elke Hoffmann
Angelika Muthweiler
Gerhard Olze
Uta Rosenau
Elke Hoffmann
Angelika Muthweiler
Gerhard Olze
Uta Rosenau
Teilnahmeberechtigung:
LPO: Bundesweit
WBO: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg
WBO: Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Luxemburg
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die Allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Saar Ausgabe 2024, sowie die LPO Ausgabe 2024.
- LKW und PKW mit Pferdeanhänger dürfen nur auf dem ausgewiesenen DSK Parkplatz hinter der Reitanlage (Zufahrt nur über Gewerbegebiet Ensdorf, ist ab Kreisel am Bauhaus beschildert) abgestellt werden. Dem Zeitplan ist eine Anfahrtsskizze beigefügt.
- Bitte den Parkplatz sauber halten!
- Hunde sind an der Leine zu führen! Hundehalter haften für verursachte Schäden.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern entstehen.
- An den Turniertagen ist kein Hufschmied auf der Anlage
- Ein Tierarzt ist während der Veranstaltung vor Ort
- Organisation tierärztliche Versorgung: Stefan Odenbreit
- Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht zulässig.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
- Zeiteinteilung/Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise für das Turnier können unter www.horsemediensalm.de und www.nennung-online.de eingesehen werden und sind zwingend einzuhalten.
- Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt einem Verstoß gem. LPO § 920 Abs. 2.k dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. § 921 LPO belegt werden.
Haftungsausschluss:
„Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
- Prüfung 5-10 sind für alle Reiter offen
- Püfung 1-4 und 11-22 sind nur für Meisterschaftsteilnehmer offen .
Modus Saarlandmeisterschaften der Mannschaften 2024
Mannschaftsmeisterschaft Dressur: Kleine Tour / Große Tour
Es werden 2 Mannschaftsmeister in der Dressur ermittelt. Jede Tour besteht aus 2 Wertungsprüfungen.
Jede Meisterschaft ist mit EUR 300,00 Preisgeld für die platzierten 6 Mannschaften ausgeschrieben
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und höchstens 4 Teilnehmern mit Stammmitgliedschaft desselben Vereins. Ein Reiter einer Mannschaft kann durch einen Reiter aus einem anderen Verein des PSV Saar ersetzt werden. Jeder Reiter ist nur einmal startberechtigt (entweder in der Kleinen oder in der Großen Tour). Beenden weniger als 3 Reiter eine Wertungsprüfung, so scheidet die Mannschaft aus. Startet eine Mannschaft mit nur 3 Reitern, so entfällt das Streichergebnis. Die Mannschaft kann dann wählen, in welcher Kategorie 2 Reiter an den Start gehen.
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und höchstens 4 Teilnehmern mit Stammmitgliedschaft desselben Vereins. Ein Reiter einer Mannschaft kann durch einen Reiter aus einem anderen Verein des PSV Saar ersetzt werden. Jeder Reiter ist nur einmal startberechtigt (entweder in der Kleinen oder in der Großen Tour). Beenden weniger als 3 Reiter eine Wertungsprüfung, so scheidet die Mannschaft aus. Startet eine Mannschaft mit nur 3 Reitern, so entfällt das Streichergebnis. Die Mannschaft kann dann wählen, in welcher Kategorie 2 Reiter an den Start gehen.
Die Mannschaftswertung ergibt sich aus den Ergebnissen der besten drei Reiter einer Mannschaft pro Wertungsprüfung. In der 2. Wertungsprüfung sind nur die besten 6 Mannschaften aus der 1. Wertungsprüfung startberechtigt. Verzichtet eine Mannschaft auf die Teilnahme, so rückt die nächstbeste Mannschaft aus der ersten Wertungsprüfung nach.
Bei Wertnotengleichheit zweier Mannschaften entscheidet das bessere Ergebnis der Mannschaft aus der zweiten Wertungsprüfung. Besteht dann immer noch Punktgleichheit so entscheidet die höchste Note aus der zweiten Wertungsprüfung.
Eine separate Platzierung der 2. Wertungsprüfung findet nicht statt.
Mannschaft Kleine Tour (E/A*) 1. und 2. Wertungsprüfung
2 Reiter der Mannschaft (LK 7-6) reiten E Dressur und 2 Reiter der Mannschaft (LK 6-4, LK 4 mit in Kl. L sieglosen und höher unplatzierten Pferden) reiten A* Dressur.
Mannschaft Große Tour (A**/L) 1. und 2. Wertungsprüfung
2 Reiter der Mannschaft (LK 6-4) reiten A** Dressur und 2 Reiter der Mannschaft (LK 5-4; LK 3 mit in S sieglosen Pferden; LK 2 mit in L sieglosen und höher unplatzierten Pferden) reiten L Dressur.
In den Prüfungen sind nur die Meisterschaftsteilnehmer startberechtigt.
Mannschaftsmeisterschaft Springen: Kleine Tour / Große Tour
Es werden 2 Mannschaftsmeister im Springen ermittelt. Jede Tour besteht aus 2 Wertungsprüfungen.
Jede Meisterschaft ist mit EUR 300,00 Preisgeld für die platzierten 6 Mannschaften ausgeschrieben
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und höchstens 4 Teilnehmern mit Stammmitgliedschaft desselben Vereins. Ein Reiter einer Mannschaft kann durch einen Reiter aus einem anderen Verein des PSV Saar ersetzt werden. Jeder Reiter ist nur einmal startberechtigt (entweder in der Kleinen oder in der Großen Tour). Beenden weniger als 3 Reiter eine Wertungsprüfung, so scheidet die Mannschaft aus. Startet eine Mannschaft mit nur 3 Reitern, so entfällt das Streichergebnis. Die Mannschaft kann dann wählen, in welcher Kategorie 2 Reiter an den Start gehen.
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und höchstens 4 Teilnehmern mit Stammmitgliedschaft desselben Vereins. Ein Reiter einer Mannschaft kann durch einen Reiter aus einem anderen Verein des PSV Saar ersetzt werden. Jeder Reiter ist nur einmal startberechtigt (entweder in der Kleinen oder in der Großen Tour). Beenden weniger als 3 Reiter eine Wertungsprüfung, so scheidet die Mannschaft aus. Startet eine Mannschaft mit nur 3 Reitern, so entfällt das Streichergebnis. Die Mannschaft kann dann wählen, in welcher Kategorie 2 Reiter an den Start gehen.
Die Mannschaftswertung ergibt sich aus den Ergebnissen der besten drei Reiter einer Mannschaft pro Wertungsprüfung. In der 2. Wertungsprüfung sind nur die besten 6 Mannschaften aus der 1. Wertungsprüfung startberechtigt. Verzichtet eine Mannschaft auf die Teilnahme, so rückt die nächstbeste Mannschaft aus der ersten Wertungsprüfung nach.
Eine separate Platzierung der 2. Wertungsprüfung findet nicht statt.
Bei gleichem Ergebnis auf dem ersten Platz nach der zweiten Wertungsprüfung, erfolgt ein Stechen mit je 1 Mannschaftsreiter, der vom Mannschaftsführer zu benennen ist. Die Startreihenfolge wird ausgelost. Sieger wird die Mannschaft mit dem besten Ergebnis aus diesem Stechen. Das Stechen wird jeweils in der höhere Kategorie der jeweiligen Meisterschaft geritten (Kleine Tour in A*/Große Tour L).
Mannschaft Kleine Tour (E/A*) 1. und 2. Wertungsprüfung
2 Reiter der Mannschaft (LK 7-6) reiten E (85 cm) und 2 Reiter der Mannschaft (LK 6-4, LK 4 mit in Kl. L sieglosen und höher unplatzierten Pferden) reiten A* (95 cm)
Mannschaft Große Tour (A**/L) 1. und 2. Wertungsprüfung
2 Reiter der Mannschaft (LK 6-4) reiten A** (1 m) und 2 Reiter der Mannschaft (LK 5-4; LK 3 mit in S sieglosen Pferden; LK 2 mit in L sieglosen und höher unplatzierten Pferden) reiten L (1,10 m)
Die Mannschaftsaufstellung ist der Meldestelle spätestens eine Stunde vor Beginn der 1. WP bekannt zu geben!
Die Mannschaftssiegerehrung findet Sonntagnachmittag statt.
Besondere Bestimmungen Vierkampf Klasse E und A
Die Bewertung erfolgt in einem 1.000 Punkte-System.
Bewertungsverhältnis für die Teilprüfungen: Dressur : Springen : Schwimmen : Laufen = 3 : 2 : 1 : 1
Dressur:
Die Wertnoten der Dressurprüfung 10 bis 0 werden mit 300 multipliziert. Maximal erreichbare Punktsumme = 3.000
Springen:
Die Wertnoten 10 bis 0 werden mit 200 multipliziert. Maximal erreichbare Punktsumme = 2.000.
Laufen und Schwimmen:
Es gelten die Bewertungstabellen in Anlehnung an die DLV bzw. DSV-Tabellen.
Maximal erreichbare Punktsumme je Teilprüfung 1.000. Zusätzlich werden beim Laufen und Schwimmen noch Alterspunkte dazu addiert oder subtrahiert.
Laufen und Schwimmen findet während der Woche statt, Termin wird noch bekannt gegeben- bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vierkampf-psv-saar@gmx.de
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz 40x80 m Stremersand
Abreiteplatz 25x70 Quarzsand mit Vlies
Dressurplatz 20x40 Sand
Abreiteplatz 25x70 Quarzsand mit Vlies
Dressurplatz 20x40 Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4,5,6,7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 11,12,13,14,15,16,23,24; nachm.: 17,18,19,20,21,22
So. vorm.: 11,12,13,14,15,16,23,24; nachm.: 17,18,19,20,21,22
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.E | 1 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A** | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 6 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.E 80cm | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
06.07.2024 ( v) | 2024-07-06 00:00:00 | 8. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
06.07.2024 ( n) | 2024-07-06 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L 110cm | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
06.07.2024 ( n) | 2024-07-06 00:00:00 | 10. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L 110cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.E | 11 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.A** | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 14. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.E 85cm | 15 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.A* 95cm | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl. A** 100cm | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L 110cm | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.E 85cm | 19 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.A* 95cm | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl. A** 100cm | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.07.2024 ( n) | 2024-07-07 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.L 110cm | 22 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 23. Vierkampf Kl. E (Dressur, Springen, Schwimmen, Laufen) | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
07.07.2024 ( v) | 2024-07-07 00:00:00 | 24. Vierkampf Kl.A (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 5 6 7 0 WB |