Homburg-Schwarzenacker (04.10.2024 - 06.10.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
29.08.2024 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 02.10.2024
24.09.2024:
Für Freitags keine Nachnennungen mehr vorerst!
02.10.2024:
ACHTUNG!!!
Prüfung 1 neue Aufgabe RP 1.
Siehe TN Infos. Aufgabe RP 2 nicht mehr für 20x40m zugelassen.
Veranstaltungsort:
Homburg-Schwarzenacker
Landesverband:
Saarland
Online-Nennschluss:
24.09.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.10.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Florian Holzer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
66424,
Homburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Werner Schardt
Richter:
Doris Dillenberger
Jan Holger Holtschmit
Eva Hunsicker
Maurice Krüger
Christoph Niemann
Uta Rosenau
Joseane Seil
Dorothee Wallner
Jan Holger Holtschmit
Eva Hunsicker
Maurice Krüger
Christoph Niemann
Uta Rosenau
Joseane Seil
Dorothee Wallner
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder der PSV Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
Besondere Bestimmungen:
- Die ZE kann unter FN-NeOn oder www.turnierservice-holzer.de abgerufen werden.
- Zum nennen, auch für die Wettbewerbe, ist bitte FN-NeOn zu nutzen.
- Meldeschluss ist für alle Prüfungen/Wettbewerbe am Vortag!
- Nachnennungen in WBO zzgl. 5€/Startplatz
- Ein Tierarzt ist während der Veranstaltung vor Ort
- Organisation tierärztliche Versorgung: NN
- Boxen stehen nicht zu Verfügung!
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. aus zusätzlicher Platzierung bei gestörtem Ritt.
- LKW und PKW mit Pferdeanhängern dürfen nur auf den zugewiesenen Parkflächen abgestellt werden.
Haftungsausschuss:
Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
1 .Modus Mannschaftswertung Drei-/Vierkampf
Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 und maximal 4 Teilnehmern, von denen 2 dem gleichen Landkreis angehören müssen. Gemischte Mannschaften von Teilnehmern, die in Prüfung 28 (Vierkampf Kl. E), 29 (Vierkampf Kl. A) bzw. 30 (Dreikampf) starten, sind möglich. Die Teilnehmer müssen in den Prüfungen 28, 29 bzw. 30 starten.
Bei 4 Teilnehmern ist jeweils das schlechteste Ergebnis in der jeweiligen Teilprüfung das Streichergebnis.
Startet ein Teilnehmer mit den gleichen 2 Pferden in Dressur und Springen oder mit unterschiedlichen, aber ebenfalls 2 Pferden, in Dressur und Springen kann dieser Teilnehmer in 2 Mannschaften starten. Dabei sind die der jeweiligen Mannschaft zugehörigen Pferde bei der Mitteilung der Mannschaftsaufstellung zu benennen.
Bitte Mannschaftsaufstellung vor der ersten Teilprüfung an folgende E-Mail: vierkampf-psv-saar@gmx.de mitteilen.
Die Mannschaftsergebnisse werden gleich bewertet, unabhängig ob der Vierkampf Kl. E, Vierkampf Kl. A oder der Dreikampf geritten wurde.
2.Bewertung Vierkampf Nachwuchs und A
Die Bewertung erfolgt in einem 1.000 Punkte-System.
Bewertungsverhältnis für die Teilprüfungen:
Dressur : Springen : Schwimmen : Laufen = 3 : 2 : 1 : 1
Dressur
Die Wertnoten der Dressurprüfung 10 bis 0 werden mit 300 multipliziert. Maximal erreichbare Punktsumme = 3.000
Springen
Die Wertnoten 10 bis 0 werden mit 200 multipliziert. Maximal erreichbare Punktsumme = 2.000.
Laufen und Schwimmen
Es gelten die Bewertungstabellen in Anlehnung an die DLV bzw. DSV-Tabellen. Maximal erreichbare Punktsumme je Teilprüfung 1.000. Zusätzlich werden beim Laufen und Schwimmen noch Alterspunkte dazu addiert oder subtrahiert.
Teilnehmer mit mehreren Pferden
Bei Teilnehmern mit mehreren Pferden wird in allen Teilprüfungen jeweils das bessere Pferd gewertet.
Sonderehrenpreise
Für die beste Laufzeit und die beste Schwimmzeit gibt es jeweils einen Sonderehrenpreis
3.Modus Saarlandmeisterschaft Vierkampf
a) Klasse E (Nachwuchsvierkampf)
Junioren Jahrgang 2010 und jünger., die Stammmitglieder eines dem saarländischen Pferdesportverband angeschlossenen Vereines sind; LK 6,7,0
Anforderungen : 2000m Geländelauf,50m Schwimmen Freistil, E-Dressur, E-Springen
b) Klasse A (Vierkampf)
Junioren Jahrgang 2006 und jünger, die Stammmitglieder eines dem saarländischen Pferdesportverband angeschlossenen Vereines sind; LK 4,5,6
Anforderungen: 3000m Geländelauf,50m Schwimmen Freistil, A-Dressur, A-Springen
Teilnehmer mit mehreren Pferden
3a)+3b): Jeder Teilnehmer darf nur an einer Einzelmeisterschaft teilnehmen. Teilnehmer mit mehreren Pferden müssen vor der 1. Teilprüfung das Meisterschaftspferd jeweils in Dressur und Springen an folgende E-Mail: vierkampf-psv-saar@gmx.de mitzuteilen.
Saarlandmeister kann nur werden, wer alle vier Teilprüfungen mit einer Punktzahl über 0 abschließt. Erreicht in einer Altersklasse kein Reiter dieses Mindestergebnis entfällt die Meisterschaft für diesen Teilnehmerkreis.
Bei Fragen wendet euch einfach an vierkampf-psv-saar@gmx.de .
HINWEIS: Die Teilprüfungen Laufen und Schwimmen finden unter der Woche (Montag bis Freitag) statt - der genaue Termin wird noch bekannt gegeben !!!
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 25x50m
Abreitehalle 20x40m
Abreiteplatz 20x60m
Longierhalle 18x37m
Abreitehalle 20x40m
Abreiteplatz 20x60m
Longierhalle 18x37m
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6
Sa. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11,12,13,14
So. vorm.: 15,16,17,18,19,20,21; nachm.: 22,23,24,25,26,27,28,29,30
Sa. vorm.: 7,8,9; nachm.: 10,11,12,13,14
So. vorm.: 15,16,17,18,19,20,21; nachm.: 22,23,24,25,26,27,28,29,30
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.10.2024 ( v) | 2024-10-04 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.10.2024 ( v) | 2024-10-04 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.10.2024 ( v) | 2024-10-04 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.10.2024 ( n) | 2024-10-04 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L** | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
04.10.2024 ( n) | 2024-10-04 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. M* Kandare | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
04.10.2024 ( n) | 2024-10-04 00:00:00 | 6. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 6 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
05.10.2024 ( v) | 2024-10-05 00:00:00 | 7. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.10.2024 ( v) | 2024-10-05 00:00:00 | 8. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
05.10.2024 ( v) | 2024-10-05 00:00:00 | 9. Dressurreiter-WB (DRW 2, 2 bis 4 Reiter) | 9 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.10.2024 ( n) | 2024-10-05 00:00:00 | 10. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
05.10.2024 ( n) | 2024-10-05 00:00:00 | 11. Dressurreiterprüfung Kl.A | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
05.10.2024 ( n) | 2024-10-05 00:00:00 | 12. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.10.2024 ( n) | 2024-10-05 00:00:00 | 13. Amateur-Dressurprüfung Kl.A** | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.10.2024 ( n) | 2024-10-05 00:00:00 | 14. Amateur-Dressurprüfung Kl.A** | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 16. Punktespringprfg. Kl.A* 95cm | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl. A** 100cm | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 18. Punktespringprüfung Kl.L 110cm | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - ohne erlaubte Zeit 70cm | 19 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 20. Standard-Spring-WB 75cm | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.10.2024 ( v) | 2024-10-06 00:00:00 | 21. Punkte-Spring-WB 80cm | 21 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 22. Hot-Dog-Race / Jump and Run mit HobbyHorse 50cm | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 23. Springreiter-WB 40cm | 23 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 24. Reiter WB mit leichtem Sitz und Springaufgabe | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 25. Führzügel-WB | 25 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 26. Reiter-WB Schritt - Trab | 26 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 27. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 27 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 28. Nachwuchs-Vierkampf (Dressur, Springen, Schwimmen, Laufen | 28 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 29. Vierkampf | 29 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 WB |
06.10.2024 ( n) | 2024-10-06 00:00:00 | 30. Dreikampf | 30 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |