Linslerhof Überherrn (22.03.2025 - 23.03.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
07.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Linslerhof Überherrn
Landesverband:
Saarland
Online-Nennschluss:
15.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Sascha Salm
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
66802,
Überherrn
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Monica Drohm
Volker Eubel
Günter Fuchs
Michaela Lott
Hendrik van Esch
Volker Eubel
Günter Fuchs
Michaela Lott
Hendrik van Esch
Teilnahmeberechtigung:
Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und bis zu 20 Gastreiter
-alle Mitglieder des Deutschen Akademischen Reiterverbandes.
-alle Mitglieder des Deutschen Akademischen Reiterverbandes.
Besondere Bestimmungen:
Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Saar Ausgabe 2025, sowie die LPO 2024
Bei PS / PLS im Saarland ist € 1,- LK- Abgabe je genannte Prüfung im Einsatz enthalten.
Für Barzahlung wird keine Haftung übernommen. Nennungen ohne Einsatz oder unvollständige
Nennungen werden nicht bearbeitet.
Keine Geldpreis Auszahlung gem. LPO §25.2.
Keine Anwesenheit des Hufschmieds
Keine dauerhafte Anwesenheit eines Tierarztes (Rufbereitschaft).
Organisation tierärztliche Versorgung: Sandra Newedel-Hilpisch
Transportkostenentschädigung wird nicht gezahlt.
Der Veranstalter mit seinen Organen übernimmt keinerlei Haftung, weder beim Aus- und Einladen der Pferde, noch in den Stallungen. Außerdem wird keine Haftung für Diebstähle und Sachschäden übernommen.
Alle Pferde müssen haftpflichtversichert sein.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor:
a) einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
b) die gesamte PLS unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
d) in den Finalprüfungen behält sich der Veranstalter vor, die Teilnehmerzahl geringfügig zu erhöhen.
Alle platzierten Teilnehmer müssen mit ihren platzierten Pferden an der Platzierung teilnehmen, ansonsten Aberkennung der Platzierung und Geldpreisauszahlung gem. LPO § 25.1. Pferdewechsel zur Platzierung bedarf der Genehmigung der Richtergruppe der Prüfung bzw. des Chefrichters der Prüfung.
Jedes unsportliche Verhalten gegenüber Tier, Sportkameraden, Offiziellen gem. LPO und Mitgliedern des Turnierveranstaltungsteams wird mit Turnierverweis geahndet.
Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr.
Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die sie
selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht haben.
Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die sie
selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht haben.
Es ist untersagt, dass Pferde / Ponys auf dem LKW oder Anhänger übernachten.
Alle Prüfungen können öffentlich kommentiert werden.
Auf der PLS werden Bild-, Ton- und Filmaufnahmen durchgeführt. Mit Abgabe der Nennung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden.
Alle Hunde sind an der Leine zu führen.
Alle Mitglieder des Deutschen Akademischen Reiterverbands sind in allen LPO Prüfungen
startberechtigt
startberechtigt
Es werden keine Zeitpläne per Post verschickt. Zeitpläne und Informationen im Internet.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz Halle 20X60 Meter, Abreiten Aussenplatz 25x65 Meter
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,5
So. vorm.: 7; nachm.: 8,9,10
So. vorm.: 7; nachm.: 8,9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.03.2025 ( v) | 2025-03-22 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 3 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 4 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
22.03.2025 ( n) | 2025-03-22 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl. S*** | 5 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 2 3 LP |
6. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 6 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP | ||
23.03.2025 ( v) | 2025-03-23 00:00:00 | 7. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.S** | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
23.03.2025 ( n) | 2025-03-23 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S*** | 10 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 2 3 LP |