Saarlouis (10.04.2025 - 13.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (RLP). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
17.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Saarlouis
Landesverband:
Saarland
Online-Nennschluss:
20.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
09.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Martina Muthweiler
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
66740,
Saarlouis,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Jörg Beerhenke
Bernd Diny
Sarah Duckgeischel
Holger Eckle
Heinz-Viktor Hafner
Andrea Haller-Schlittgen
Dietmar Nichterlein
Karin Ostheimer-Sutter
Jens-Ingolf Schlittgen
Dorothee Wallner
Bernd Diny
Sarah Duckgeischel
Holger Eckle
Heinz-Viktor Hafner
Andrea Haller-Schlittgen
Dietmar Nichterlein
Karin Ostheimer-Sutter
Jens-Ingolf Schlittgen
Dorothee Wallner
Teilnahmeberechtigung:
BRD und Luxemburg
Besondere Bestimmungen:
Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Saar Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024.
Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung, je Box 190 EUR, Reservierungen sind mit Abgabe der Nennung zu zahlen. Boxenreservierungen, die mit dem Nenngeld nicht bezahlt werden, bleiben unberücksichtigt.
Wohnwagen/ Stromanschluss: 45 Euro
Boxen oder Stromanschlusskosten, die nicht mit der Nennung bezahlt sind werden nicht berücksichtigt.
Kosten bei Nicht Vorabreservierung:
Box 220 EUR (falls Kapazitäten vorhanden)
Stromanschluss 70 EUR (falls Kapazitäten vorhanden)
Wenn Boxen nicht in Anspruch genommen werden, wird der Betrag nicht erstattet und der Veranstalter behält sich vor, die Box weiter zu vermieten.
Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Ein Tierarzt ist während der Veranstaltung vor Ort oder in Rufbereitschaft
Organisation tierärztliche Versorgung: Patrik Diny
Nennung erfolgt für alle Prüfungen am Vortag .
Nachnennungen können vereinzelt auf Nachfragen angenommen werden.
Der Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl bei den Prüfungen Nr. 15,16 und 19 geringfügig zu erhöhen.
Sollte ein qualifiziertes Paar nicht starten, entfällt die Platzierung in der Qualifikationsprüfung (dies gilt nur für die M und S* Tour); das nächstplatzierte Paar kann nachrücken.
Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. aus zusätzlicher Platzierung bei gestörtem Ritt.
Haftungsausschuss:
Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung, je Box 190 EUR, Reservierungen sind mit Abgabe der Nennung zu zahlen. Boxenreservierungen, die mit dem Nenngeld nicht bezahlt werden, bleiben unberücksichtigt.
Wohnwagen/ Stromanschluss: 45 Euro
Boxen oder Stromanschlusskosten, die nicht mit der Nennung bezahlt sind werden nicht berücksichtigt.
Kosten bei Nicht Vorabreservierung:
Box 220 EUR (falls Kapazitäten vorhanden)
Stromanschluss 70 EUR (falls Kapazitäten vorhanden)
Wenn Boxen nicht in Anspruch genommen werden, wird der Betrag nicht erstattet und der Veranstalter behält sich vor, die Box weiter zu vermieten.
Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Ein Tierarzt ist während der Veranstaltung vor Ort oder in Rufbereitschaft
Organisation tierärztliche Versorgung: Patrik Diny
Nennung erfolgt für alle Prüfungen am Vortag .
Nachnennungen können vereinzelt auf Nachfragen angenommen werden.
Der Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl bei den Prüfungen Nr. 15,16 und 19 geringfügig zu erhöhen.
Sollte ein qualifiziertes Paar nicht starten, entfällt die Platzierung in der Qualifikationsprüfung (dies gilt nur für die M und S* Tour); das nächstplatzierte Paar kann nachrücken.
Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. aus zusätzlicher Platzierung bei gestörtem Ritt.
Haftungsausschuss:
Eine Haftung des Veranstalters gegenüber Reiter und Besitzer des für die Teilnahme an dem ausgeschriebenen Turnier vorgesehenen Pferdes wird ausgeschlossen. Das gilt auch für Begleitpersonen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.“
Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierhalle:20 x 60 m
Abreitehalle:20 x 40 m oder Außenplatz 30x80m
Turnierplatz für Prüfungen 2,3,4 und 11,12,16 20x60m, Abreiten in der Turnierhalle
Abreitehalle:20 x 40 m oder Außenplatz 30x80m
Turnierplatz für Prüfungen 2,3,4 und 11,12,16 20x60m, Abreiten in der Turnierhalle
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4; abend: 5
Fr. vorm.: 6,9; nachm.: 7,8; abend: 10
Sa. vorm.: 11,12; nachm.: 13,14; abend: 15
So. vorm.: 16,17; nachm.: 18,19,20
Ausweichtag für Prüfung Nr. 11 - Freitag 11.04.
Fr. vorm.: 6,9; nachm.: 7,8; abend: 10
Sa. vorm.: 11,12; nachm.: 13,14; abend: 15
So. vorm.: 16,17; nachm.: 18,19,20
Ausweichtag für Prüfung Nr. 11 - Freitag 11.04.
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 16.03.2025 | 2025-03-16 13:43:00 | 128,08 KB | |
Pferdeliste Saarlouis 2025 | 09.04.2025 | 2025-04-09 14:57:00 | 184,94 KB | |
Teilnehmerliste Saarlouis 2025 | 09.04.2025 | 2025-04-09 14:58:00 | 69,57 KB | |
Teilnehmerliste Saarlouis 2025 | 09.04.2025 | 2025-04-09 14:59:00 | 71,67 KB | |
Zeiteinteilung | 30.03.2025 | 2025-03-30 22:36:00 | 207,91 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.04.2025 ( v) | 2025-04-10 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
10.04.2025 ( v) | 2025-04-10 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
10.04.2025 ( n) | 2025-04-10 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.04.2025 ( n) | 2025-04-10 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.04.2025 ( a) | 2025-04-10 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.04.2025 ( v) | 2025-04-11 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.04.2025 ( n) | 2025-04-11 00:00:00 | 7. Amateur-Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.04.2025 ( n) | 2025-04-11 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L** | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
11.04.2025 ( v) | 2025-04-11 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 9 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
11.04.2025 ( a) | 2025-04-11 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl. S*** | 10 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 11 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 12 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 13 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl. S* Kandare | 14 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
12.04.2025 ( a) | 2025-04-12 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.S*** | 15 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 16 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 17. Dressurpferdeprfg. Kl.S -Kandare- | 17 | DPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 18. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 18 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.S** Inter I - Kür | 19 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl. S*** | 20 | DRE | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |