Crawinkel (17.07.2020 - 19.07.2020)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
03.07.2020 , 12:00 Uhr
Wichtige Information vom 13.07.2020
Onlinestartmeldung über Equiscore möglich!
An alle Teilnehmer ist verpflichtend das, in den Teilnehmerinformationen hinterlegte LAVES-Formular, ausgefüllt in der Meldestelle abzugeben!!
Die Anwesenheitsliste ist ebenfalls ausgefüllt mitzubringen!! Bei Missachtung darf nicht gestartet werden.
Veranstaltungsort:
Crawinkel
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
10.07.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
16.07.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Renè Hofmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
99885,
Ohrdruf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Wieland Ballenberger - Ingo Schmidt
Richter:
Burkhard Beck-Broichsitter
Birgit Dammer
Franz-M. Eichelsbacher
Raimund Jemelka
Bernd Ludolph
Bruno Six
Hans Steger
Birgit Dammer
Franz-M. Eichelsbacher
Raimund Jemelka
Bernd Ludolph
Bruno Six
Hans Steger
Teilnahmeberechtigung:
-offen für alle Bundesländer
-Für das Sächsisch- Thüringische Landeschampionat des 4j.Geländepferdes zählt das Ergebnis aus Prfg.1, für die 5j. das Ergebnis aus Prfg.6, bestehend aus Prfg. 7,8 und 9, die einzeln genannt werden müssen. Für die 6j. Vielseitigkeitspferde zählt das Ergebnis aus Prfg.2, bestehend aus Prfg.3,4 und 5, die einzeln genannt werden müssen.
Teilnahmeberechtigt sind nur Deutsche Sportpferde des PZV Sachsen- Thüringen e.V.mit den LbNr.: DE 455.....
-CDV Cup Qualifikation: zugelassen sind alle Amateure LK 4-5 ohne Erfolge in CIC/CCI*** und/oder höher und die ihr Einkommen nicht mit Beritt, Unterricht oder Handel erzielen. Für das Finale qualifizieren sich jeweils die 10 Besten einer Qualifikation. Wertungsberechtigt sind nur Mitglieder des CDV, eine Mitgliedschaft muss spätestens zum Nennschluss bestehen. Qualifiziert sich ein Reiter mit 2 Pferden so hat er die Wahl, mit welchem Pferd er an den Start geht (je ein Reiter ein Pferd erlaubt).
Besondere Bestimmungen:
-Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2018 sowie die LPO 2019:
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK- Abgabe zuzufügen.
-Sockelbetrag : 5 Euro
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
-Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
-das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,- schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen (Strafe 50 €). Bei Zuwiderhandlung haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten. (Turnier- und Hofgelände)
-Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet.
-Navi-Adresse: Zuschauerparkplatz: Liebensteiner Weg, 99885 Ohrdruf OT Crawinkel
-Boxen/ LKW- und Wohnwagenplatz: Erfurter Straße, 99885 Ohrdruf OT Crawinkel
-Bereitstellungspreise für Boxen 140,00€ inkl. Raufutter, Späneboxen 165,00€ inkl. Raufutter
-Schmied auf Abruf
-Startbereitschaft über www.equi-score.com
-Einstallpflicht (Ausnahme für Pferde/Ponys die nur in Prfg. 1 starten)
-alle Pferde / Ponys sind während der Veranstaltung außerhalb der Box mit jeweiliger Startnummer zu versehen
-Paddock oder Einstallen auf LKW oder Hänger verboten
-Strom LKW oder Wohnwagen 50,00€
-Für die Dt. Sportpferde des PZV Sachsen-Thüringen e.V. mit Lebensnr DE 455 …wird der Boxenpreis nur zu 50% erhoben.
-Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 10,00 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turnieres nicht möglich ist.
Alle Teilnehmer, Pfleger verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung den offiziellen Regelungen zur Bekämpfung der Covid 19-Pandemie Folge zu leisten und die Anweisungen der Ordner zu befolgen.
-Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
-Es stehen sanitäre Einrichtungen mit fließend Wasser und Desinfektionsmittel zur Verfügung.
-Die entsprechenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Bei Betreten und Verlassen des Turniergeländes sind die Hände zwingend zu desinfizieren.
-Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss.
-Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920 dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
-Das Überqueren des Hofgeländes / des Versorgungs- und Hygienebereiches mit dem Pferd/Pony ist strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der sofortige Turnierausschluss
Beschaffenheit der Plätze:
Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr.: 1,3,7,11,15,19
Sa.: 4,8,12,13,16,17,20
So.: 5,9,18
Sa.: 4,8,12,13,16,17,20
So.: 5,9,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.07.2020 | 2020-07-17 00:00:00 | 1. Eignungsprüfung Kl.A für | 1 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
2. Komb. Prüfung Kl.L | 2 | SOP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP | ||
17.07.2020 | 2020-07-17 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.07.2020 | 2020-07-19 00:00:00 | 5. Geländepferdeprfg Kl.L | 5 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
6. Komb.Prüfung Kl.A** | 6 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP | ||
17.07.2020 | 2020-07-17 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A** | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.07.2020 | 2020-07-19 00:00:00 | 9. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 9 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10. Komb.Prüfung Kl.E | 10 | SOP | 100,00 € | 100 | 6 7 LP | ||
17.07.2020 | 2020-07-17 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.E | 11 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.E | 12 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 13. Geländeritt Kl.E | 13 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
14. Komb. Prüfung Kl.A** | 14 | GEV | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP | ||
17.07.2020 | 2020-07-17 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.A** | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.A** | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 17. Geländeritt Kl.A** | 17 | GEV | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.07.2020 | 2020-07-19 00:00:00 | 18. Vielseitigkeitsprfg. Kl.L | 18 | GEV | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 5 LP |
17.07.2020 | 2020-07-17 00:00:00 | 19. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 19 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
18.07.2020 | 2020-07-18 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |