Uder, Reitanlage Kobold (24.06.2021 - 27.06.2021)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 23.06.2021
bitte die Ausschreibung in der Info nutzen!
Prüfung 12 ist für Junioren 2004 und jünger, Prüfung 16 ist offen für alle Bundesländer !
Es wird noch eine Vierkampfprüfung U 18 (Prüfung 23) ausgetragen , Prüfung 18 und 20 sind die Wertungsprüfungen plus Laufen und Schwimmen , Zusatz in der Ausschreibung ist erfolgt !
Prüfung 15 und 17 ist für Pferde 7j. und älter !
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Wolfgang Meier
Annett Oschmann-Kohl
Erik Schlaudraff
Teilnahmeberechtigung:
Besondere Bestimmungen:
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK- Abgabe beizufügen.
5,- Euro Aufwandskosten zur Absicherung der erforderlichen Hygienemaßnahmen sind im Nenngeld enthalten!
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
- einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen,
- Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
- das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
-Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet
-Die ZE wird im Internet unter www.trfv.de, www.fn-neon.de und www.rfv-st-martin.de veröffentlicht.
-Spring-, Dressurplatz(35x75m) und Abreiteplatz (30x65): Sand
-Die korrekte Einhaltung des Hygieneplans und die Anweisungen des Turnierveranstalters sind für Teilnehmer und Begleiter verpflichtend vorgeschrieben. Der Hygieneplan wird als PDF-Datei bei Nennung online veröffentlicht. Gleichzeitig wird ein Anwesenheitsnachweis veröffentlicht, welcher bei Anreise mit verbindlicher Unterschrift abzugeben ist. (Änderungen je nach Lockdown für das Land Thüringen vorbehalten
-Warm-up Training Dressur am Mittwoch, 24.06.2021 ab 15.00 Uhr mit Zeitvergabe
(Anmeldungen nach Veröffentlichung des Zeitplans / pro Pferd 5.00 €)
-Hufschmied ist nicht vor Ort
-Hygienebeauftragte : Frau Carola Hartung
-Turnierleitung : Christian Böduel, Sian iethmüller- Seiler
-Ansprechpartner Reitanlage : Ivonne Jünemann, Heinz Kobold
-Turniersprecherin : Petra Hartmann
-Tierarzt: Dr. Wolfgang Döring
-Teilnahmeberechtigung: offen für alle Bundesländer
______________________________________________________________________________________
Modalitäten Kombinierte Landesmeisterschaft bis 16 Jahre (Jahrgang 2005 undjünger)
Nur für Leistungsklassen 5 und 6, in einer Teildisziplin LK 4
Pferde (keine Ponys): Dressurprüfung Kl. A* Aufgabe A* 5/1
Stilspringprüfung Kl. A*
Addition der Wertnoten = 1:1, bei Gleichheit Dressur vor Springen. / Max. zwei Pferde erlaubt.
Ponys kombiniert: Dressurprüfung Kl. A* Aufgabe A* 5/1
Stilspringprüfung Kl. A*
Adddition der Wertnoten = 1:1, bei Gleichheit Dressur vor Springen / Max. zwei Ponys erlaubt.
* Modalitäten Arwit Piehler Jugend Cup
- Der Arwit-Piehler Jugend Cup ist eine Prüfungsserie welche aus kombinierten Prüfungen der Klasse A
besteht. Ausgeschrieben und gewertet wird nach LPO § 802 A
- Startberechtigt sind alle Junioren der LK 4 bis 6. Die Prüfungen können offen ausgeschrieben werden.
In die Wertung zur Errechnung der Finalteilnehmer kommen jedoch nur Teilnehmer, die einem
Pferdesportverein angehören, der dem TRFV angeschlossen ist.
- Für den Sieger einer Qualifikation gibt es 25 Punkte, der Zweitplatzierte erhält 23 Punkte,
der Dritte 22 etc.
- Die jeweils erlangten Punkte aus den 2 besten Qualifikationen werden addiert. Die daraus errechneten
zwölf bestplatzierten Teilnehmer sind im Finale des Cups startberechtigt. Nimmt einer der qualifizierten
Teilnehmer sein Startrecht nicht wahr, können weitere nachrücken.
- Zusätzlich werden die qualifizierten Finalteilnehmer zu einer Trainingsmaßnahme durch die Arwit Piehler
Versicherungsmakler GmbH & Co KG eingeladen, um sich intensiv auf das Finale vorzubereiten.
Die Kosten dieses Trainingslehrgangs übernimmt der Sponsor. Nimmt einer der qualifizierten Teilnehmer
seinen Lehrgangsplatz nicht wahr, können weitere nachrücken.
- Sieger des Arwit Piehler Jugend Cups ist der Sieger der Kombinierten Prüfung des Finalturniers
Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikationen zum Bundeschampionat 2021
Die Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikation können über den
folgenden Link eingesehen werden!
https://www.pferd-aktuell.de/spitzensport/bundeschampionate/qualifikationen-und-teilnehmer
Beschaffenheit der Plätze:
-Abreiteplatz: ( 30x 65m) Sand
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor, je nach Witterungsverhältnissen das Abreiten in der Reithalle zu verlegen.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 8,9; nachm.: 10,11
Sa. vorm.: 12,13; nachm.: 14,15
So. vorm.: 16,17; nachm.: 18,19,20,21,22
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.06.2021 ( v) | 2021-06-24 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2021 ( v) | 2021-06-24 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.06.2021 ( v) | 2021-06-24 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.06.2021 ( n) | 2021-06-24 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
24.06.2021 ( n) | 2021-06-24 00:00:00 | 5. Dressurponyprfg. Kl.A | 5 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2021 ( n) | 2021-06-24 00:00:00 | 6. Dressurponyprfg.Kl.L | 6 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.06.2021 ( n) | 2021-06-24 00:00:00 | 7. Reitpferdeprüfung | 7 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.06.2021 ( v) | 2021-06-25 00:00:00 | 8. Dressur-WB (E 5, 2 bis 4 Reiter) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2021 ( v) | 2021-06-25 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
25.06.2021 ( n) | 2021-06-25 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M** | 10 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
25.06.2021 ( n) | 2021-06-25 00:00:00 | 11. Dressurprfg. Kl.L** - Tr. | 11 | DRE | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
26.06.2021 ( v) | 2021-06-26 00:00:00 | 12. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
26.06.2021 ( v) | 2021-06-26 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.A** | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
26.06.2021 ( n) | 2021-06-26 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M* | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
26.06.2021 ( n) | 2021-06-26 00:00:00 | 15. St.Georg Special* | 15 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
27.06.2021 ( v) | 2021-06-27 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.S* | 16 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
27.06.2021 ( v) | 2021-06-27 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.S* | 17 | DRE | 850,00 € | 850 | 1 2 3 LP |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A* | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 19 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.A* | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 21. Komb. Prüfung Kl.A* | 21 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 22. Komb. Prüfung Kl.A* | 22 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23. Vierkampf (Dressur,Springen,Schwimmen,Laufen) | 23 | SOS | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 WB |