Uder, Reitanlage Kobold (30.06.2022 - 03.07.2022)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.05.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 01.06.2022
Es ist kein Stallzelt vorhanden. Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Anfragen ausschließlich über Ivonne Jünemann Tel.: 0172/3482546 möglich.
Veranstaltungsort:
Uder, Reitanlage Kobold
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
18.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Anja Volkmar
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
37318,
Uder,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Tino Stade
Richter:
Torsten Hülfenhaus
Antje Jünemann
Wolfgang Meier
Annett Oschmann-Kohl
Harald Sporreiter
Antje Jünemann
Wolfgang Meier
Annett Oschmann-Kohl
Harald Sporreiter
Teilnahmeberechtigung:
1-7 offen
8-28 für Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Niedersachsen und geladene Gäste
Besondere Bestimmungen:
-Es gelten die allgemeinen u. besonderen Bestimmungen der LKT 2022 sowie die LPO 2018u. WBO 2018
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
3.00 € Aufwandskosten zur Absicherung der erforderlichen Hygienemaßnahmen sind einmalig zu entrichten.
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor:
- einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
- Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
- das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter
Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei
Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet
der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
- Nachträge für Startplätze, Reiter u. Pferde werden entspr. der Gebührenordnung der FN berechnet
- Die ZE wird im Internet unter www.trfv.de , www.fn-neon.de , www.rfv-st-martin.de .
- Boxen sind mit der Nennung zu bestellen und zu bezahlen, 130,- Euro/WE, Spänebox 140,00 Euro/ WE Strom-und Stellplatz LKW 50,00€/WE
Qualifikationen zum HKM Bundeschampionate 202 2 31.08. - 04.09.2022 in Warendorf
D K B - B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys
Die Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikation können über den folgenden Link eingesehen werden!
https://www.pferd-aktuell.de/spitzensport/bundeschampionate/qualifikationen-und-teilnehmer
Förderpokal der Thüringer Junioren, Qualifikationen
In den Qualifikationen werden jeweils für die 25 besten Reiter Punkte vergeben: 26, 25, 24,23,22….
Reiter, die eine Wertnote unter 6,0 erhalten, aufgeben oder ausscheiden, erhalten keine Punkte.
Im Fall einer Teilung der Qualifikationsprüfung werden die Abteilungen zu einer Wertung zusammengefasst.
Punkte gehen immer auf den Reiter, nicht auf das Pferd.
Teilnehmer mit einer Stammmitgliedschaft außerhalb Thüringens sind nicht startberechtigt.
Qualifikation Partner Pferd Junoir Cup 2022/23
Der Partner Pferd Junior Cup besteht aus ca. 7 verschiedenen Qualifikationsprüfungen und einem Finale für Junioren/ Junge Reiter Jahrgang 2001 und jünger aus den ostdeutschen Landesverbänden. LK 2, 3, 4, (LK 4, nur mit Pferden, die M-Platzierungen haben)
Reiterinnen des Bundeskaders sind von der Teilnahme bzw. der Wertung zum Partner Pferd Junior Cup ausgeschlossen
Die jeweils vier erstplatzierten Reiter/ innen und Pferde aus den Qualifikationsprüfungen qualifizieren sich für das Finale in Leipzig zum Partner Pferd Junior Cup 2023.
Beim Finale sollte mit dem Pferd gestartet werden, mit dem sich qualifiziert wurde, es sei denn, das Pferd ist verletzt oder nicht mehr im Besitz des Reiters.
Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikationen zum Bundeschampionat 2022
Die Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikation können über den folgenden Link eingesehen werden!
https://www.pferd-aktuell.de/spitzensport/bundeschampionate/qualifikationen-und-teilnehmer
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: ( 35 x 75 m)
Vorbereitungsplatz: ( 35 x 65 m ) Sand
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, je nach Witterungsverhältnissen das Abreiten in die Reithalle zu verlegen.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
Fr. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13
Sa. vorm.: 14,15,16; nachm.: 17,18,19
So. vorm.: 20,21,22; nachm.: 23,24,25
Fr. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12,13
Sa. vorm.: 14,15,16; nachm.: 17,18,19
So. vorm.: 20,21,22; nachm.: 23,24,25
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.06.2022 ( v) | 2022-06-30 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2022 ( v) | 2022-06-30 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2022 ( v) | 2022-06-30 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.M* | 3 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2022 ( n) | 2022-06-30 00:00:00 | 4. Springponyprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2022 ( n) | 2022-06-30 00:00:00 | 5. Springponyprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2022 ( n) | 2022-06-30 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.M* | 6 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2022 ( n) | 2022-06-30 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.M* | 7 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M* | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.07.2022 ( v) | 2022-07-01 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.A* | 11 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 12. Einsteiger WB nach Hunterklasse-75 er | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2022 ( n) | 2022-07-01 00:00:00 | 13. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 13 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2022 ( v) | 2022-07-02 00:00:00 | 16. Punktespringprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M** | 18 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
02.07.2022 ( n) | 2022-07-02 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.S* | 19 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 20. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 21. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A* | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.07.2022 ( v) | 2022-07-03 00:00:00 | 22. Stilspringprüfung Kl.L | 22 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.M* | 23 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 24. Führzügel-WB | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
03.07.2022 ( n) | 2022-07-03 00:00:00 | 25. Springprfg.Kl.S m.St.* | 25 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |