Wernburg (16.07.2022 - 17.07.2022)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
19.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wernburg
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
01.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
15.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Gudrun Hofmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
07381,
Wernburg
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Dieter Krull
Thomas Müller
Kristin Rudat
Rosemarie Ziese
Thomas Müller
Kristin Rudat
Rosemarie Ziese
Teilnahmeberechtigung:
Stamm-Mitglieder der Ostdeutschen Landesverbände, Bayern und vom Veranstalter geladene Gäste
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2022 sowie die LPO 2018.
- Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
- einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
- Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
- das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Proteste müssen bis spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für event. entstandene Schäden und Kosten.
- Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet.
- Zeiteinteilung wird unter www.trfv.de und unter www.nennung-online.de veröffentlicht
- Zimmerempfehlungen:
Jugendherberge - Tour Papilio in Ludwigshof 03647 / 445855
Gasthof & Pension- Deutscher Garten Ranis 03647 / 413957
Hotel- Villa Altenburg Pößneck 03647 / 5042888
- Fragen können unter pferde-freizeit-kultur@web.de oder unter 0172 7702929 beantwortet werden.
- Es gibt in jeder Prüfung Ehrenpreise, welche an der Meldestelle abzuholen sind.
- Die korrekte Einhaltung der Hygienemaßnahmen und die Anweisungen des Turnierveranstalters sind für Teilnehmer und Begleiter verpflichtend vorgeschrieben. Außerdem wird ggf. ein Anwesenheitsnachweis veröffentlicht, welcher bei Anreise mit verbindlicher Unterschrift abzugeben ist. (Änderungen je nach Lockerungen für das Land Thüringen vorbehalten)
- Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
- einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
- Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
- das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Proteste müssen bis spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für event. entstandene Schäden und Kosten.
- Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet.
- Zeiteinteilung wird unter www.trfv.de und unter www.nennung-online.de veröffentlicht
- Zimmerempfehlungen:
Jugendherberge - Tour Papilio in Ludwigshof 03647 / 445855
Gasthof & Pension- Deutscher Garten Ranis 03647 / 413957
Hotel- Villa Altenburg Pößneck 03647 / 5042888
- Fragen können unter pferde-freizeit-kultur@web.de oder unter 0172 7702929 beantwortet werden.
- Es gibt in jeder Prüfung Ehrenpreise, welche an der Meldestelle abzuholen sind.
- Die korrekte Einhaltung der Hygienemaßnahmen und die Anweisungen des Turnierveranstalters sind für Teilnehmer und Begleiter verpflichtend vorgeschrieben. Außerdem wird ggf. ein Anwesenheitsnachweis veröffentlicht, welcher bei Anreise mit verbindlicher Unterschrift abzugeben ist. (Änderungen je nach Lockerungen für das Land Thüringen vorbehalten)
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfung: Sand, Ebbe-Flut Anlage - 20 x 40 m bzw. 20 x 60 m
Abreiten: Sand, Ebbe-Flut Anlage - 18 x 80 m
Longierplatz:20 x 30 m Sand
(ein Warm-up auf unserem Platz ist am 15.07.2022 von 16-18 Uhr möglich;
10 € Platzgebühr)
Abreiten: Sand, Ebbe-Flut Anlage - 18 x 80 m
Longierplatz:20 x 30 m Sand
(ein Warm-up auf unserem Platz ist am 15.07.2022 von 16-18 Uhr möglich;
10 € Platzgebühr)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 3,6,13; nachm.: 4,8,9,10
So. vorm.: 5,7; nachm.: 1,2,11,12
So. vorm.: 5,7; nachm.: 1,2,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (RE 1/1 und RE 1/2) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A** | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 6. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 6 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L** | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M-Kür* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M** | 11 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.S* | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 13. Reitpferdeprüfung | 13 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |