Immenrode (08.04.2023 - 09.04.2023)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
15.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Immenrode
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
03.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Heidrun Schoder
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
99735,
Werther/Immenrode,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Wieland Ballenberger - Mathias Gentzel
Richter:
Michaela Bitzmann
Erlfried Hennig
Annett Oschmann-Kohl
Erlfried Hennig
Annett Oschmann-Kohl
Teilnahmeberechtigung:
offen für alle Bundesländer
Besondere Bestimmungen:
-Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2023 sowie die LPO 2018
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
-einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
-Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
-das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
Wichtige Hinweise –bitte lesen:
- Pilotturnier zum Praxistest eines neuen Nennungssystems
- Reiter nennt sich selbst und seine Startplätze
- Pferde können bis Meldeschluss kostenlos nachgenannt werden
- Nachnennungen werden grundsätzlich angenommen, Nachnenngebühr (Startplatz- und Teilnehmernachträge) vor und nach Veranstaltungsbeginn jeweils 8,- €
- Nenngeld (je nach LP, s.u.) und Startgeld (3,- € je Startplatz) in allen Prüfungen: Nenngeld wird nach Nennschluss per Lastschriftverfahren eingezogen, Startgeld (auch für Starts außer Konkurrenz und Korrekturrunden) und Geldpreise werden nach der Veranstaltung abgerechnet und eingezogen bzw. überwiesen, deshalb muss bis Nennschluss ein ausgefülltes und unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat (Formular s. Teilnehmerinformationen) an llandfried@fn-dokr.de geschickt werden.
- Starts außer Konkurrenz (d.h. ohne Wertung und ohne Platzierungsmöglichkeit) sind unter folgenden Voraussetzungen in allen LP möglich:
- Der Teilnehmer muss den Start außer Konkurrenz bis Meldeschluss telefonisch oder persönlich an der Meldestelle anmelden ( keine Nennung erforderlich)
- Zugelassen sind nur Teilnehmer mit aktuell fortgeschriebener Jahresturnierlizenz und mit der in der LP geforderten oder einer höheren Leistungsklasse
- Zugelassen sind nur bei der FN eingetragene, für 2023 fortgeschriebene Turnierpferde, die das geforderte Mindestalter der LP erfüllen
- Die Anzahl der zulässigen Starts je Pferd pro Tag (§ 66) gilt inklusive der Starts außer Konkurrenz
- Die Starts außer Konkurrenz finden direkt im Anschluss an die LP statt
- Ausrüstung (§§ 68, 70; Nummernschilder/Kopfnummern erforderlich) und Ausschlüsse (§ 519) gem. LPO
- Gebühr/Startgeld je Start außer Konkurrenz: 5,- €
- Korrekturrunden für Reiter-Pferd-Kombinationen, die in der jeweiligen LP gestartet sind, sind unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- Es können Einzelsprünge, Teile des Parcours oder der gesamte Parcours wiederholt werden
- Anmeldung erfolgt an der Startertafel
- Die Korrekturrunden finden direkt im Anschluss an die LP (ggf. nach den Starts außer Konkurrenz) statt
- Die Korrekturrunde wird nicht bewertet und hat keine Auswirkungen auf die Rangierung der Prüfung
- Ausrüstung (§§ 68, 70; Nummernschilder/Kopfnummern erforderlich) und Ausschlüsse (§ 519) gem. LPO
- Gebühr/Startgeld je Korrekturrunde: 5,- €
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: 50x80m Sand Ebbe-Flut Platz by TEGRA
Vorbereitungsplatz: Sand 20x60m
Halle: Sand 20x40m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa.: 1,2,3,4,5,6,12,14
So.: 7,8,9,10,11,13
So.: 7,8,9,10,11,13
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl. A** | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
09.04.2023 | 2023-04-09 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.04.2023 | 2023-04-09 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.04.2023 | 2023-04-09 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
09.04.2023 | 2023-04-09 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.04.2023 | 2023-04-09 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
09.04.2023 | 2023-04-09 00:00:00 | 13. Stilspringprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.04.2023 | 2023-04-08 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |