Saalfeld (22.04.2023 - 23.04.2023)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
02.03.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Saalfeld
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
10.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Gudrun Hofmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
07381,
Pößneck,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Bernd Brinkmann
Johnson Geißler
Dieter Krull
Anne Liebetrau
Johnson Geißler
Dieter Krull
Anne Liebetrau
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus den Landesverbänden: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Westfalen sowie 10 Einzelreiter
Besondere Bestimmungen:
-Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2023 sowie die LPO 2018
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
-einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
-Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
-das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
-Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet
-Es ist kein Hufschmied vor Ort.
-Für Prüfungen, die einzeln und nicht auswendig zu reiten sind, hält der Veranstalter keine Leser/Kommandogeber bereit.
-Für die Prüfungen 1,2,6,8 wird in der Zeiteinteilung angegeben, ob in Abteilung oder einzeln geritten wird.
-Es erfolgt keine Auszahlung von Geldpreisen gemäß LPO §25.3 in Prüfungen 1,2,3,6,7,8.
-In den Prüfungen 4,5,8,10 erfolgt eine Auszahlung von 50% der Geldpreise gemäß§25.3, bei einem Nennergebnis von 20 Nennungen/Prüfung, wenn weniger Nennungen erreicht werden, erfolgt keine Auszahlung der Geldpreise gemäß§25.3.
-Zum Zeitpunkt der Austragung sind die am Austragungsort geltenden behördlichen Hygienne und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
-Parken ist nur auf öffentlichen Plätzen und auf den gekennzeichneten Plätzen auf dem Grundstück der Reitanlage erlaubt- d.h. Parken auf Wiesen außerhalb der Reitanlage ist verboten!
Beschaffenheit der Plätze:
Halle: 25x75 Prüfungsviereck 20x40m oder 20x60m Sand
Abreiteplatz- Außenplatz: Sand
Der Veranstalter behält sich vor, abhängig von der Witterung die Prüfungen auch auf den Außenplatz zu verlegen.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.E | 1 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A* | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.04.2023 ( v) | 2023-04-22 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M* | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.04.2023 ( n) | 2023-04-22 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.S* | 5 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
23.04.2023 ( v) | 2023-04-23 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
23.04.2023 ( n) | 2023-04-23 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.S* | 10 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |