Altkirchen (13.05.2023 - 14.05.2023)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
28.02.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 16.04.2023
Bitte beachten Sie die Altersklassen in den einzelnen Prüfungen.
Veranstaltungsort:
Altkirchen
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
18.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
12.05.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Thomas Gerbig
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
04626,
Schmölln, OT Altkirchen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Heinrich Weinberg
Richter:
Johnson Geißler
Hans-Ulrich Gröner
Bernd Heinig
Erlfried Hennig
Manuela Heyne
Claudia-Josephine Klette
Hans-Ulrich Gröner
Bernd Heinig
Erlfried Hennig
Manuela Heyne
Claudia-Josephine Klette
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aller Landesverbände
Besondere Bestimmungen:
- Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2023 sowie die LPO 2018
- Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
- einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
- Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
- das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Alle Pferde, welche auf PS/PLS starten, müssen im Besitz eines gültigen Pferdepasses sein, der auf allen PS/PLS mitzuführen ist. Der Herkunftsbestand ist frei von anzeigepflichtigen Tierseuchen und für Einhufer meldepflichtigen Krankheiten. Die Pferd stammen nicht aus einem wegen anzeigepflichtiger Tierseuchen gebildeten Sperrbezirk oder Schutzgebiet.
- Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
- Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet
- Der Veranstalter und die Richtergruppe haften nicht für Unglücksfälle oder Krankheiten, die Besitzern von Pferden, Reitern, Begleitpersonal, Zuschauern und Pferden während der Veranstaltung zustoßen, desgleichen für Diebstähle, Beschädigungen oder Feuer, sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder für sonstige Vorfälle. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die Benutzung der Einrichtungen der gesamten Turnieranlage und der Parkflächen geschieht auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und die für ihn tätigen Personen haften nicht für Fahrlässigkeit. Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits und den Reitern, Pferdebesitzern, Begleitpersonal und Besuchern andererseits kein Vertragsverhältnis. Insbesondere sind die aktiven Teilnehmer nicht Gehilfen des Veranstalters im Sinne der §§ 278 und 831 BGB.
-In allen Prüfungen wird 1/3 der Starter platziert, Geldpreise werden aber nur an das zu platzierende 1/4 ausgezahlt.
-In den Prüfungen, in denen die geforderte Anzahl Nennungen nicht erreicht wird behält sich der Veranstalter das Recht vor, keine Preisgelder auszuzahlen
-Nennungen für Wettbewerbe werden nur über Neon oder mit einem offiziellen Nennungsformular der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Papierform entgegen genommen, wenn der notwendige Einsatz bis Nennschluss auf dem Konto der RSG Altkirchen e.V., Sparkasse Altenburger Land, IBAN: DE89 8305 0200 1317 0005 59, BIC: HELADEF1ALT verbucht ist.
-Unvollständige/unleserliche bzw. nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Die ZE wird im Internet unter www.fn-neon.de veröffentlicht.
- Hufschmied ist NICHT vor Ort!
- Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
- Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
- einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
- Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
- das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
- Alle Pferde, welche auf PS/PLS starten, müssen im Besitz eines gültigen Pferdepasses sein, der auf allen PS/PLS mitzuführen ist. Der Herkunftsbestand ist frei von anzeigepflichtigen Tierseuchen und für Einhufer meldepflichtigen Krankheiten. Die Pferd stammen nicht aus einem wegen anzeigepflichtiger Tierseuchen gebildeten Sperrbezirk oder Schutzgebiet.
- Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
- Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet
- Der Veranstalter und die Richtergruppe haften nicht für Unglücksfälle oder Krankheiten, die Besitzern von Pferden, Reitern, Begleitpersonal, Zuschauern und Pferden während der Veranstaltung zustoßen, desgleichen für Diebstähle, Beschädigungen oder Feuer, sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder für sonstige Vorfälle. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die Benutzung der Einrichtungen der gesamten Turnieranlage und der Parkflächen geschieht auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und die für ihn tätigen Personen haften nicht für Fahrlässigkeit. Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits und den Reitern, Pferdebesitzern, Begleitpersonal und Besuchern andererseits kein Vertragsverhältnis. Insbesondere sind die aktiven Teilnehmer nicht Gehilfen des Veranstalters im Sinne der §§ 278 und 831 BGB.
-In allen Prüfungen wird 1/3 der Starter platziert, Geldpreise werden aber nur an das zu platzierende 1/4 ausgezahlt.
-In den Prüfungen, in denen die geforderte Anzahl Nennungen nicht erreicht wird behält sich der Veranstalter das Recht vor, keine Preisgelder auszuzahlen
-Nennungen für Wettbewerbe werden nur über Neon oder mit einem offiziellen Nennungsformular der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Papierform entgegen genommen, wenn der notwendige Einsatz bis Nennschluss auf dem Konto der RSG Altkirchen e.V., Sparkasse Altenburger Land, IBAN: DE89 8305 0200 1317 0005 59, BIC: HELADEF1ALT verbucht ist.
-Unvollständige/unleserliche bzw. nicht bezahlte Nennungen werden nicht anerkannt.
- Die ZE wird im Internet unter www.fn-neon.de veröffentlicht.
- Hufschmied ist NICHT vor Ort!
- Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz Sand-Vlies-Mischung
Vorbereitungsplatz Rasen gesandet
Springplatz Rasen gesandet
Vorbereitungsplatz Rasen gesandet
Springplatz Rasen gesandet
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4,5,6,7; nachm.: 8,9,10,11,12
So. vorm.: 13,14,15,16,17; nachm.: 18,19,20,21,22,23
So. vorm.: 13,14,15,16,17; nachm.: 18,19,20,21,22,23
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A** | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.M* | 6 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
13.05.2023 ( v) | 2023-05-13 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
13.05.2023 ( n) | 2023-05-13 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.M* | 8 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
13.05.2023 ( n) | 2023-05-13 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A* | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
13.05.2023 ( n) | 2023-05-13 00:00:00 | 10. Führzügel-WB | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
13.05.2023 ( n) | 2023-05-13 00:00:00 | 11. Zeitspringprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
13.05.2023 ( n) | 2023-05-13 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
14.05.2023 ( v) | 2023-05-14 00:00:00 | 13. Reitpferdeprüfung | 13 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.05.2023 ( v) | 2023-05-14 00:00:00 | 14. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.05.2023 ( v) | 2023-05-14 00:00:00 | 15. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 15 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
14.05.2023 ( v) | 2023-05-14 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.E | 16 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
14.05.2023 ( v) | 2023-05-14 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.A* | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
14.05.2023 ( n) | 2023-05-14 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M* | 18 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
14.05.2023 ( n) | 2023-05-14 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M** | 19 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
14.05.2023 ( n) | 2023-05-14 00:00:00 | 20. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
14.05.2023 ( n) | 2023-05-14 00:00:00 | 21. Punktespringprüfung Kl.L | 21 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.05.2023 ( n) | 2023-05-14 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.M* | 22 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
14.05.2023 ( n) | 2023-05-14 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.M** m.Siegerrunde | 23 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |