Viernau (08.07.2023 - 09.07.2023)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
11.04.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 14.04.2023
die genehmigte Ausschreibung entnehmen sie bitte den Teilnehmerinformationen.
Veranstaltungsort:
Viernau
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
23.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sebastian Bernholz-Koch
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
98587,
Kurort Steinbach-Hallenb,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Ingo Schmidt
Richter:
Hans-Joachim Bride
Robert Greschuchna
Ursula Richter
Kristin Rudat
Erik Schlaudraff
Heiko Wolf
Robert Greschuchna
Ursula Richter
Kristin Rudat
Erik Schlaudraff
Heiko Wolf
Teilnahmeberechtigung:
offen für alle Bundesländer
Besondere Bestimmungen:
-Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2023 sowie die LPO 2018
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK-Abgabe zuzufügen.
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
-einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen
-Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
-das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entstandene Schäden und Kosten.
-Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet
-Datenschutz: Die TN erklären sichmit der Nennung einverstanden, dass der Veranstalter, die zur Durchführung des Turniers notwendigen Daten speichern darf. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des RV Viernau e.V.
-Boxen stehen in geringer Anzahl zur Verfügung. Tel. Absprache und Verantwortlicher: Andre Volk :0172-7922222, 50,00€/pro Nacht inklusive Einstreu und Rauhfutter
-MODALITÄTEN Landesmeisterschaft Vielseitigkeit Ponys, Junioren und Junge Reiter, Landesbestenermittlung Ü40
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz: Sand
Abreiteplatz und Springplatz: Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa: 1a,b, 2a,b, 3a,b, 4a,b So vorm. : 5,6 So nachm.: 1c,2c, 3c,4c
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Vielseitigkeitsprüfung Kl.E | 1 | GEV | 300,00 € | 300 | 6 7 LP | ||
2. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* | 2 | GEV | 450,00 € | 450 | 4 5 6 LP | ||
3. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* | 3 | GEV | 450,00 € | 450 | 4 5 6 LP | ||
4. Vielseitigkeitsprfg. Kl.L | 4 | GEV | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 5 LP | ||
5. Stil-Geländeritt Kl.A* | 5 | GEV | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP | ||
6. Geländepferdeprfg Kl.A* | 6 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |