Büttstedt (29.07.2023 - 30.07.2023)
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
30.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 28.07.2023
Achtung Fehlerteufel:Prüfung Nr. 7 Dressurprüfung Kl. A ** ist natürlich ab 4-jährig und älter!!!
Veranstaltungsort:
Büttstedt
Landesverband:
Thüringen
Online-Nennschluss:
17.07.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Jenny Schneider
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
37359,
Büttstedt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jörg Fredershausen
Richter:
Nadine Hellmold
Torsten Hülfenhaus
Antje Jünemann
Nadine Karel
Sylke Petsch
Kristin Rudat
Torsten Hülfenhaus
Antje Jünemann
Nadine Karel
Sylke Petsch
Kristin Rudat
Teilnahmeberechtigung:
offen alle Bundesländer
Besondere Bestimmungen:
-Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LKT 2023 sowie die LPO und WBO 2018.
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK- Abgabe zuzufügen.
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
-einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen,
-Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
-das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entsprechende Schäden und Kosten.
-Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet.
-In allen Prüfungen wird 1/3 der Starter platziert, Geldpreise aber nur entsprechend §25,1 LPO ausgezahlt.
- Die ersten 6 Platzierten einer jeden Prüfung müssen zur Siegerehrung einreiten, ansonsten rücken andere Teilnehmer/innen in der Reihenfolge der Platzierung nach!
-Der Veranstalter, haftet nicht für Unglücksfälle oder Krankheiten, die Besitzern von Pferden, Reitern, Begleitpersonal, Zuschauern und Pferden während der Veranstaltung zustoßen, desgleichen für Diebstähle, Beschädigungen oder Feuer, sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfälle.
-Zeiteinteilungen unter www.nennung-online.de oder www.trfv.de
-Nachnennungen für WBO werden mit 6,00€ pro Startplatz extra berechnet- lt. LKT
- Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos. Ebenso erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnissen in Aushängen, im Internet und den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
- Boxen können auf Anfrage evtl. in näherer Umgebung (bis zu 15 km Entfernung) angemietet werden - Anfragen an Johannes Schneider - 0160/8753733
INFOS: Der Arwit Piehler Jugendcup wird als kombinierte Prüfung, bestehend aus Dressur- u. Stilspringprüfungen Kl. A, ausgetragen und ist Junioren bis 18 Jahren vorbehalten.
Diese Serie, die es sich zum Ziel gemacht hat eine breite Grundausbildung von jugendlichen Reitern u. Reiterinnen im Springen u. in der Dressur zu fördern. Sie wird als kombinierte Prüfung, bestehend
aus Dressur- u. Stilspringprünfungen Kl. A ausgetragen. Das Startrecht ist Junioren bis 18 Jahren mit einer Stammmitgliedschaft in einem dem TRFV angeschlossenen Verein vorbehalten.
Die einzelnen Prüfungen zu unserer Veranstaltung sind offen ausgeschrieben und können somit von allen Teilnehmern genannt werden. Die Wertung des Cups wird für die Reiter/innen herausgefiltert.
-Dem Nenngeld ist 1,00 Euro LK- Abgabe zuzufügen.
-Meldeschluss ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung.
-Der Veranstalter behält sich das Recht vor,
-einzelne Prüfungen ausfallen zu lassen,
-Prüfungen auf einen anderen Tag zu verlegen
-das Turnier unter besonderen Umständen ausfallen zu lassen.
-Proteste müssen spätestens 30 Minuten nach Beendigung der Prüfung beim Veranstalter unter Hinterlegung einer Kaution von 50,-€ schriftlich eingereicht werden. Der Betrag fällt bei Ablehnung des Protestes dem Veranstalter zu.
-Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Hundebesitzer dem Veranstalter für evtl. entsprechende Schäden und Kosten.
-Nachträge für Startplätze, Reiter und Pferde werden entsprechend der Gebührenordnung der FN berechnet.
-In allen Prüfungen wird 1/3 der Starter platziert, Geldpreise aber nur entsprechend §25,1 LPO ausgezahlt.
- Die ersten 6 Platzierten einer jeden Prüfung müssen zur Siegerehrung einreiten, ansonsten rücken andere Teilnehmer/innen in der Reihenfolge der Platzierung nach!
-Der Veranstalter, haftet nicht für Unglücksfälle oder Krankheiten, die Besitzern von Pferden, Reitern, Begleitpersonal, Zuschauern und Pferden während der Veranstaltung zustoßen, desgleichen für Diebstähle, Beschädigungen oder Feuer, sowie Schäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen oder sonstige Vorfälle.
-Zeiteinteilungen unter www.nennung-online.de oder www.trfv.de
-Nachnennungen für WBO werden mit 6,00€ pro Startplatz extra berechnet- lt. LKT
- Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erteilt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Veröffentlichung der auf dem Turnierplatz entstandenen Fotos und Videos. Ebenso erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten und Ergebnissen in Aushängen, im Internet und den Publikationen des Vereins/Verbandes sowie in Pressemitteilungen des Vereins/Verbandes einverstanden.
- Boxen können auf Anfrage evtl. in näherer Umgebung (bis zu 15 km Entfernung) angemietet werden - Anfragen an Johannes Schneider - 0160/8753733
INFOS: Der Arwit Piehler Jugendcup wird als kombinierte Prüfung, bestehend aus Dressur- u. Stilspringprüfungen Kl. A, ausgetragen und ist Junioren bis 18 Jahren vorbehalten.
Diese Serie, die es sich zum Ziel gemacht hat eine breite Grundausbildung von jugendlichen Reitern u. Reiterinnen im Springen u. in der Dressur zu fördern. Sie wird als kombinierte Prüfung, bestehend
aus Dressur- u. Stilspringprünfungen Kl. A ausgetragen. Das Startrecht ist Junioren bis 18 Jahren mit einer Stammmitgliedschaft in einem dem TRFV angeschlossenen Verein vorbehalten.
Die einzelnen Prüfungen zu unserer Veranstaltung sind offen ausgeschrieben und können somit von allen Teilnehmern genannt werden. Die Wertung des Cups wird für die Reiter/innen herausgefiltert.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: 60 x 100 Gras mit Sand
Vorbereitung: Aussengelände ca. 55 x 35m Sand
Dressur: 20 x 40m Sand
Vorbereitung: 20 x 60m Gras besandet
Vorbereitung: Aussengelände ca. 55 x 35m Sand
Dressur: 20 x 40m Sand
Vorbereitung: 20 x 60m Gras besandet
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,12,13,14,27; nachm.: 4,5,6,15,16,17,21
So. vorm.: 7,8,9,18,19,20,22; nachm.: 10,11,23,24,25,26
So. vorm.: 7,8,9,18,19,20,22; nachm.: 10,11,23,24,25,26
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 4. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A** | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 8. Dressur-WB (E 5, 2 bis 4 Reiter) | 8 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 12 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 WB |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 13. Punktespringprfg. Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.A** | 14 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 16. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 17. Punktespringprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 18 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 WB |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 19. Stilspringprüfung Kl.A* | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 20. Komb. Prüfung Kl.A* | 20 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 ( n) | 2023-07-29 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.L | 21 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.07.2023 ( v) | 2023-07-30 00:00:00 | 22. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 23. Punktespringprüfung Kl.L | 23 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 24. Führzügel-WB | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 25. Jump and Drive | 25 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
30.07.2023 ( n) | 2023-07-30 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 26 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
29.07.2023 ( v) | 2023-07-29 00:00:00 | 27. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 27 | DPF | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |