Oberkaufungen (22.08.2020 - 23.08.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.07.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Oberkaufungen
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
15.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Annette Zeidler
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
34260,
Kaufungen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Susanne Borchers
Roswitha Holzhauer
Alannah Seitz-Kehl
Michael Settertobulte
Roswitha Holzhauer
Alannah Seitz-Kehl
Michael Settertobulte
Teilnahmeberechtigung:
LP/WB 1-8 LV Hessen, Niedersachsen, Westfalen und Thüringen
In LP 4, 5, sind max. 45 Startplätze und in LP 6, 7 max. 48 Startplätze zugelassen
Besondere Bestimmungen:
Besondere Bestimmungen:
- Nur Teilnehmer, die über NEON bei zusätzliche Leistungen die Hygieneabgabe (10€ je Teilnehmer) gebucht haben, sind auf dieser Veranstaltung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
Leistungsprüfungen gem. LPO.
- Hufschmied ist nicht anwesend
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze in allen LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO einzuhalten.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, erfolgt die Geldpreisauszahlung gem. §25.2 LPO zu 60%.
- Zu §59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt. Es gibt keine Preisschleifen und Ehrenpreise.
- Nur die fünf bestplatzierten müssen zur Siegerehrung einreiten. Die Schleifen werden draußen durch den zuständigen Pfleger angesteckt.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die unter www.nennung-online.de und www.ruf-oberkaufungen.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular
"Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Ein Nasen-/Mundschutz MUSS mitgebracht werden und in Gebäuden getragen werden.
a) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
b) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
c) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Hygienebeauftragter: Guido Witzke
- Nur Teilnehmer, die über NEON bei zusätzliche Leistungen die Hygieneabgabe (10€ je Teilnehmer) gebucht haben, sind auf dieser Veranstaltung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
Leistungsprüfungen gem. LPO.
- Hufschmied ist nicht anwesend
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze in allen LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO einzuhalten.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, erfolgt die Geldpreisauszahlung gem. §25.2 LPO zu 60%.
- Zu §59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt. Es gibt keine Preisschleifen und Ehrenpreise.
- Nur die fünf bestplatzierten müssen zur Siegerehrung einreiten. Die Schleifen werden draußen durch den zuständigen Pfleger angesteckt.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die unter www.nennung-online.de und www.ruf-oberkaufungen.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular
"Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Ein Nasen-/Mundschutz MUSS mitgebracht werden und in Gebäuden getragen werden.
a) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
b) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
c) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Hygienebeauftragter: Guido Witzke
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht:
- in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines "Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
Beschaffenheit der Plätze:
Ebbe-Flut-Reitplatz 40x75m / Dressurplatz 20x60m / Hallen 20x40m und 20x60m
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Am Stechkopf, 34260 Kaufungen.
Parken bitte nur auf dem beschilderten Parkplatz -Neuer Festplatz - am Reitgelände vorbei. Einfahrt nur über den Kreisel direkt Richtung Anlage, da dort die Ausgabe des Tagesbänder erfolgt, nicht durch den Ort über die Sensenstein Straße.
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Am Stechkopf, 34260 Kaufungen.
Parken bitte nur auf dem beschilderten Parkplatz -Neuer Festplatz - am Reitgelände vorbei. Einfahrt nur über den Kreisel direkt Richtung Anlage, da dort die Ausgabe des Tagesbänder erfolgt, nicht durch den Ort über die Sensenstein Straße.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8
So. vorm.: 5,6; nachm.: 7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.08.2020 ( v) | 2020-08-22 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
22.08.2020 ( n) | 2020-08-22 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
23.08.2020 ( v) | 2020-08-23 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** | 7 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
23.08.2020 ( n) | 2020-08-23 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.S* | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |