Wiesbaden Hofgut Adamstal (05.11.2021 - 07.11.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.09.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wiesbaden Hofgut Adamstal
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
18.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.11.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stefan Schäfer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
65195,
Wiesbaden,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Jonas Hornig
Richter:
Dirk Feuser
Irene Himstedt
Juliane Lainer
Renate Schubert-Fluck
Helmut Steffens
Irene Himstedt
Juliane Lainer
Renate Schubert-Fluck
Helmut Steffens
Teilnahmeberechtigung:
LP 1-17:
KRB Wiesbaden-Main-Taunus, Lahn-Taunus, sowie die RV Niederneisen, Diez, Rheinhessen-Mitte, Rüsterbaum, Jäger aus Kurpfalz-Rehbach, Ingelheim, Framersheim, Alzey, RSG Rheinhessenblick
KRB Wiesbaden-Main-Taunus, Lahn-Taunus, sowie die RV Niederneisen, Diez, Rheinhessen-Mitte, Rüsterbaum, Jäger aus Kurpfalz-Rehbach, Ingelheim, Framersheim, Alzey, RSG Rheinhessenblick
Besondere Bestimmungen:
A. Allgemeines:
-Im Nenngeld ist eine Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO 2018 von 5,00 € pro Startplatz enthalten. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie,
sowie Mund/Nasenschutz, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist.
-Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
-Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend
einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
-Für Teilnehmer des gastgebenden Vereins entfallen die geforderten Mindestanforderungen der Pferde.
-Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend 18.00 Uhr.
-Gemäߧ25.3 LPO erfolgt keine Geldpreisauszahlung. Sofern es die Sponsorensituation zuläßt, werden wir gerne die Geldpreise auszahlen.
-Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar!
B. Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil dieser Ausschreibung werden:
Unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. nennung-online.de -Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis" und/oder den QR-Code unter dem man
sich digital in der LUCA App registrieren kann. Diese Registrierung ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben
und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben/vorgelegt werden. Ohne Vorlage dieses Formulars/Registrierung mittels QR-Code ist kein Start möglich.
Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz, sofern dieser nicht von jedem selbst mitgebracht wird.
Auf dem gesamten Gelände gilt die 3G-Regel. Diese ist von jedem Teilnehmer, Pfleger und Besucher nachzuweisen.
Die Besonderen Bestimmungen Teil B - insbesondere die Einschränkungen - können, abhängig von der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Verordnungslage, gelockert
oder verschärft werden. Die jeweils aktuellen Regeln finden Sie unter www.rgwiesbaden.de.
Die Regelungen der zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung sind zwingend einzuhalten.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gern. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
Hygienebeauftragter: Guido Jansen
-Im Nenngeld ist eine Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO 2018 von 5,00 € pro Startplatz enthalten. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie,
sowie Mund/Nasenschutz, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist.
-Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
-Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend
einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
-Für Teilnehmer des gastgebenden Vereins entfallen die geforderten Mindestanforderungen der Pferde.
-Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend 18.00 Uhr.
-Gemäߧ25.3 LPO erfolgt keine Geldpreisauszahlung. Sofern es die Sponsorensituation zuläßt, werden wir gerne die Geldpreise auszahlen.
-Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar!
B. Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil dieser Ausschreibung werden:
Unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. nennung-online.de -Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis" und/oder den QR-Code unter dem man
sich digital in der LUCA App registrieren kann. Diese Registrierung ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben
und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben/vorgelegt werden. Ohne Vorlage dieses Formulars/Registrierung mittels QR-Code ist kein Start möglich.
Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz, sofern dieser nicht von jedem selbst mitgebracht wird.
Auf dem gesamten Gelände gilt die 3G-Regel. Diese ist von jedem Teilnehmer, Pfleger und Besucher nachzuweisen.
Die Besonderen Bestimmungen Teil B - insbesondere die Einschränkungen - können, abhängig von der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Verordnungslage, gelockert
oder verschärft werden. Die jeweils aktuellen Regeln finden Sie unter www.rgwiesbaden.de.
Die Regelungen der zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung sind zwingend einzuhalten.
Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gern. LPO § 920, 2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
Hygienebeauftragter: Guido Jansen
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 40x70m, Vorb. Halle 20x40m, beide Hallen HEUS-Sand
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Adamstal 1, 65195 Wiesbaden
ACHTUNG - Grüne Zone, Sondergenehmigungen unter www.wiesbaden-aktuell.de
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Adamstal 1, 65195 Wiesbaden
ACHTUNG - Grüne Zone, Sondergenehmigungen unter www.wiesbaden-aktuell.de
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 14,15,16; nachm.: 13,17
Sa.: 11; vorm.: 10,12; nachm.: 8,9,18; abend: 7
So. vorm.: 4,5,6; nachm.: 1,2,3
Sa.: 11; vorm.: 10,12; nachm.: 8,9,18; abend: 7
So. vorm.: 4,5,6; nachm.: 1,2,3
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.11.2021 ( n) | 2021-11-07 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* | 1 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.11.2021 ( n) | 2021-11-07 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.L | 2 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
07.11.2021 ( n) | 2021-11-07 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
07.11.2021 ( v) | 2021-11-07 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
07.11.2021 ( v) | 2021-11-07 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
07.11.2021 ( v) | 2021-11-07 00:00:00 | 6. Springreiter-WB / WB 261 | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
06.11.2021 ( a) | 2021-11-06 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
06.11.2021 ( n) | 2021-11-06 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.11.2021 ( n) | 2021-11-06 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A** | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
06.11.2021 ( v) | 2021-11-06 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A* | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.11.2021 | 2021-11-06 00:00:00 | 11. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 11 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
06.11.2021 ( v) | 2021-11-06 00:00:00 | 12. Dressurreiter-WB (RE 1/2) | 12 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
05.11.2021 ( n) | 2021-11-05 00:00:00 | 13. Eignungsprüfung Kl.A für | 13 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.11.2021 ( v) | 2021-11-05 00:00:00 | 14. Reitpferdeprüfung | 14 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.11.2021 ( v) | 2021-11-05 00:00:00 | 15. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 15 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.11.2021 ( v) | 2021-11-05 00:00:00 | 16. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 16 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.11.2021 ( n) | 2021-11-05 00:00:00 | 17. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 17 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
06.11.2021 ( n) | 2021-11-06 00:00:00 | 18. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |