Elz (19.05.2022 - 22.05.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
06.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Elz
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
02.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.05.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stefan Schäfer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
65604,
Elz
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Hans Josef Gemein - Armin Krenn
Richter:
Tanja Becker
Joachim Daum
Dirk Feuser
Elke Hüther
Sabrina Kaufmann
Anja Lilienthal
Jens-Ingolf Schlittgen
Sonja Theis
Claudia Weier
Joachim Daum
Dirk Feuser
Elke Hüther
Sabrina Kaufmann
Anja Lilienthal
Jens-Ingolf Schlittgen
Sonja Theis
Claudia Weier
Teilnahmeberechtigung:
LP 1- 20, 23-30,32,33,35:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland,Baden-Württemberg, Bayern, Westfalen sowie ausländische Reiter mit Gastlizenz
LP/WB 21,22,31,34:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland,Baden-Württemberg, Bayern, Westfalen sowie ausländische Reiter mit Gastlizenz
LP/WB 21,22,31,34:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz
Besondere Bestimmungen:
A. Allgemeines:
-Nur Teilnehmer, die über nennung-online.de/zusätzlichen Leistungen die Hygieneabgabe (5 € je Teilnehmer) gebucht haben, sind auf dieser Veranstaltung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
-Starts außer Konkurrenz gem. §66.6.1 LPO ist für alle Prüfungen der Kl. A bis L möglich.
-Für alle Schäden, die durch ein Pferd beim Turnier entstehen haftet allein der Tierhalter beziehungsweise der Tierhüter. Für alle Schäden an Pferden wird der Veranstalter vom
Tierhalter beziehungsweise vom Tierhüter freigestellt. Mit der Nennung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Die Benutzung der Einrichtung bzw. der
Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr.
- Für Reiter des veranstaltenden Vereins entfallen die geforderten Mindesterfolge der Pferde und die Einschränkungen der Pferde bezüglich der Startplätze je LP, jedoch sind die Bestimmungen der LPO einzuhalten
-Hufschmied ist nicht anwesend.
-Boxen als Quartiere für die Pferde können unmittelbar auf der Reitanlage zur Verfügung gestellt werden. Die Gebühr beträgt pro Box 150,00 €, wahlweise Einstreu mit Stroh oder Spänen, inkl. Entsorgungskosten und ist bei Nennung zu entrichten. Die erste
Einstreu wird gestellt. Futter und weitere Einstreu werden zu ortsüblichen Preisen angeboten.
-Für Pferde, die auf der Reitanlage im Transporter oder eigenem Zelt übernachten, wird eine Gebühr von 30,-- € pro Pferd erhoben. Die entsprechende Anzahl ist zu reservieren.
-Die Pferde sind bei Ankunft am Turniergelände an der Meldestelle zu benennen.
-Wohnwagen können an der Reitanlage gegen eine Gebühr von 30,-- € abgestellt werden. Stromanschluss vorhanden. Um eine ausreichende Stromversorgung sicherstellen zu können, muss die Anmeldung unbedingt bis Nennungsschluss erfolgen. Die
Gebühr ist bei Nennung zu entrichten.
-Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend
einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem.
LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
- Für alle Nachnennungen (auch WB gem. WBO) fallen zusätzliche Kosten an.
-Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend 18.00 Uhr.
-Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar!
-Nur Teilnehmer, die über nennung-online.de/zusätzlichen Leistungen die Hygieneabgabe (5 € je Teilnehmer) gebucht haben, sind auf dieser Veranstaltung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
-Starts außer Konkurrenz gem. §66.6.1 LPO ist für alle Prüfungen der Kl. A bis L möglich.
-Für alle Schäden, die durch ein Pferd beim Turnier entstehen haftet allein der Tierhalter beziehungsweise der Tierhüter. Für alle Schäden an Pferden wird der Veranstalter vom
Tierhalter beziehungsweise vom Tierhüter freigestellt. Mit der Nennung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Die Benutzung der Einrichtung bzw. der
Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr.
- Für Reiter des veranstaltenden Vereins entfallen die geforderten Mindesterfolge der Pferde und die Einschränkungen der Pferde bezüglich der Startplätze je LP, jedoch sind die Bestimmungen der LPO einzuhalten
-Hufschmied ist nicht anwesend.
-Boxen als Quartiere für die Pferde können unmittelbar auf der Reitanlage zur Verfügung gestellt werden. Die Gebühr beträgt pro Box 150,00 €, wahlweise Einstreu mit Stroh oder Spänen, inkl. Entsorgungskosten und ist bei Nennung zu entrichten. Die erste
Einstreu wird gestellt. Futter und weitere Einstreu werden zu ortsüblichen Preisen angeboten.
-Für Pferde, die auf der Reitanlage im Transporter oder eigenem Zelt übernachten, wird eine Gebühr von 30,-- € pro Pferd erhoben. Die entsprechende Anzahl ist zu reservieren.
-Die Pferde sind bei Ankunft am Turniergelände an der Meldestelle zu benennen.
-Wohnwagen können an der Reitanlage gegen eine Gebühr von 30,-- € abgestellt werden. Stromanschluss vorhanden. Um eine ausreichende Stromversorgung sicherstellen zu können, muss die Anmeldung unbedingt bis Nennungsschluss erfolgen. Die
Gebühr ist bei Nennung zu entrichten.
-Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend
einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem.
LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
- Für alle Nachnennungen (auch WB gem. WBO) fallen zusätzliche Kosten an.
-Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend 18.00 Uhr.
-Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar!
PSJ-SpringCup
Weitere Informationen erhalten Sie über das PFERDESPORT-Journal und über den
Fachverlag Dr. Fraund GmbH, Frau Schaab, Tel.: 06131/620538, E-Mail: E.Schaab@fraund.de
B. Besondere Beachtung der Beeinträchtigungen in Folgender Corona-Pandemie, die Bestandteil dieser Ausschreibung werden:
Unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. nennung-online.de -Teilnehmerinformation - finden Sie ein Formular "Anwesenheitsnachweis" und/oder den QR-Code unter dem man
sich digital in der LUCA App registrieren kann. Diese Registrierung ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Reiter/Begleiter unterschrieben
und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben/vorgelegt werden. Ohne Vorlage dieses Formulars/Registrierung mittels QR-Code ist kein Start möglich.
Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz, sofern dieser nicht von jedem selbst mitgebracht wird.
Die Besonderen Bestimmungen Teil B - insbesondere die Einschränkungen - können, abhängig von der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Verordnungslage, gelockert
oder verschärft werden. Über die zum Zeitpunkt des Turniers aktuellen Regelungen wird auf www.turnierbuero-schaefer.de informiert. Die Regelungen der zum Zeitpunkt der
Veranstaltung aktuellen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung sind zwingend einzuhalten. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen
Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. §921 LPO belegt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen Außenplatz 40x75m, Vorb. 25x40m, Dressur Halle 20x60m, Vorb.Halle 25x35m, alle Plätze HEUS-Sand
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Mühlstr., 65604 Elz
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 17,18,35; nachm.: 6,19,20
Fr. vorm.: 7,11,32,33; nachm.: 3,14,25,30
Sa. vorm.: 12,13,15,29,34; nachm.: 2,8,9,24,27; abend: 21
So. vorm.: 4,5,10,23,26; nachm.: 1,22,28,31
Fr. vorm.: 7,11,32,33; nachm.: 3,14,25,30
Sa. vorm.: 12,13,15,29,34; nachm.: 2,8,9,24,27; abend: 21
So. vorm.: 4,5,10,23,26; nachm.: 1,22,28,31
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.05.2022 ( n) | 2022-05-22 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 1 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
21.05.2022 ( n) | 2022-05-21 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
20.05.2022 ( n) | 2022-05-20 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M** | 3 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
22.05.2022 ( v) | 2022-05-22 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 LP |
22.05.2022 ( v) | 2022-05-22 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** | 5 | SPR | 600,00 € | 600 | 3 4 LP |
19.05.2022 ( n) | 2022-05-19 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* - Youngster- | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.05.2022 ( v) | 2022-05-20 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.05.2022 ( n) | 2022-05-21 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.05.2022 ( n) | 2022-05-21 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M* | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 LP |
22.05.2022 ( v) | 2022-05-22 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.05.2022 ( v) | 2022-05-20 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
21.05.2022 ( v) | 2022-05-21 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
21.05.2022 ( v) | 2022-05-21 00:00:00 | 13. Stilspringprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.05.2022 ( n) | 2022-05-20 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl. A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
21.05.2022 ( v) | 2022-05-21 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.A* | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
16. Springpferdeprüfung Kl.A** - FINDET NICHT STATT! | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP | ||
19.05.2022 ( v) | 2022-05-19 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A** | 17 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.05.2022 ( v) | 2022-05-19 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.L | 18 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.05.2022 ( n) | 2022-05-19 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.L | 19 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.05.2022 ( n) | 2022-05-19 00:00:00 | 20. Springpferdeprüfung Kl.M* | 20 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.05.2022 ( a) | 2022-05-21 00:00:00 | 21. Team-Springprfg.Kl.A*/L/M* | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 7 0 LP |
22.05.2022 ( n) | 2022-05-22 00:00:00 | 22. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 22 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
22.05.2022 ( v) | 2022-05-22 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.S* | 23 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
21.05.2022 ( n) | 2022-05-21 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl. S* | 24 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
20.05.2022 ( n) | 2022-05-20 00:00:00 | 25. Dressurprüfung Kl.S* | 25 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
22.05.2022 ( v) | 2022-05-22 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl.M** | 26 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.05.2022 ( n) | 2022-05-21 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.M* | 27 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
22.05.2022 ( n) | 2022-05-22 00:00:00 | 28. Dressurprfg. Kl.L** | 28 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
21.05.2022 ( v) | 2022-05-21 00:00:00 | 29. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 29 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.05.2022 ( n) | 2022-05-20 00:00:00 | 30. Dressurreiterprüfung Kl.L | 30 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
22.05.2022 ( n) | 2022-05-22 00:00:00 | 31. Dressurprüfung Kl.A* | 31 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.05.2022 ( v) | 2022-05-20 00:00:00 | 32. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 32 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
20.05.2022 ( v) | 2022-05-20 00:00:00 | 33. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 33 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
21.05.2022 ( v) | 2022-05-21 00:00:00 | 34. Dressurreiter-WB (RE 1) | 34 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 WB |
19.05.2022 ( v) | 2022-05-19 00:00:00 | 35. Eignungsprüfung Kl.A für | 35 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |