Fritzlar (10.06.2022 - 12.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
25.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Fritzlar
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
27.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
09.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Andreas Greb
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
34560,
Fritzlar
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Uwe Fährenkämper
Dirk Feuser
Sabrina Kaufmann
Katja Rhein
Karin Suckel
Rolf Tassius
Dirk Feuser
Sabrina Kaufmann
Katja Rhein
Karin Suckel
Rolf Tassius
Teilnahmeberechtigung:
LP 1-17 :
LV Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Weser-Ems, Westfalen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland,Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein, Thüringen
LV Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Weser-Ems, Westfalen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland,Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig Holstein, Thüringen
Besondere Bestimmungen:
-Geld-und Ehrenpreise sind spätestens 30 Minuten nach Beendigung der letzten Prüfung an der Meldestelle abzuholen. Ehrenpreise werden nicht nachgesandt.
-Hufschmied ist nicht anwesend.
-Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
-Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
-Die unter www.nennung-online.de und www,reitverein-fritzlar.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden :
a) Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Alternativ kann die Anwesenheit über die LUCA-APP oder CORONA-WARN APP dokumentiert werden. Ohne Vorlage dieses Formulars bzw. ohne Einloggen über die LUCA-App oder CORONA-WARN APP ist kein Start möglich. Zur Dokumentation erfolgt die Ausgabe von Tagesbändern . Ein medizinischer Mund-Nasenschutz (vorzugsweise FFP2-Maske) MUSS mitgebracht werden und in Gebäuden getragen werden.
b) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
c) Anreise: Den Anweisungen des eingesetzten Ordnungsdienstes ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
d) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Alternativ kann die Anwesenheit über die LUCA-APP dokumentiert werden. Ohne Vorlage dieses Formulars bzw. ohne Einloggen über die LUCA-App ist kein Start möglich. Zur Dokumentation erfolgt die Ausgabe von Tagesbändern
Hygienebeauftragte/r: Turnierleitung
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit
der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken: Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht:
in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines "Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
-Hufschmied ist nicht anwesend.
-Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
-Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
-Die unter www.nennung-online.de und www,reitverein-fritzlar.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden :
a) Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Alternativ kann die Anwesenheit über die LUCA-APP oder CORONA-WARN APP dokumentiert werden. Ohne Vorlage dieses Formulars bzw. ohne Einloggen über die LUCA-App oder CORONA-WARN APP ist kein Start möglich. Zur Dokumentation erfolgt die Ausgabe von Tagesbändern . Ein medizinischer Mund-Nasenschutz (vorzugsweise FFP2-Maske) MUSS mitgebracht werden und in Gebäuden getragen werden.
b) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
c) Anreise: Den Anweisungen des eingesetzten Ordnungsdienstes ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
d) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und muss von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Alternativ kann die Anwesenheit über die LUCA-APP dokumentiert werden. Ohne Vorlage dieses Formulars bzw. ohne Einloggen über die LUCA-App ist kein Start möglich. Zur Dokumentation erfolgt die Ausgabe von Tagesbändern
Hygienebeauftragte/r: Turnierleitung
Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit
der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken: Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht:
in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines "Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
Beschaffenheit der Plätze:
Viereck 20x60m Halle Sand/Vlies, Vorb. Viereck 20x40m Sand ; Dressurviereck 20x40m Sand, Vorb.: 20x40m Halle Sand/Vlies bzw. Gras/Sandplatz
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Jakobsruh, Fritzlar; alternativ: Alte Wildunger Straße, Fritzlar, E 09.26282 N 51.12092
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Jakobsruh, Fritzlar; alternativ: Alte Wildunger Straße, Fritzlar, E 09.26282 N 51.12092
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 11,14,15,16
Sa. vorm.: 5,12,17; nachm.: 2,4,6,8
So. vorm.: 9,10,13; nachm.: 1,3,7
Sa. vorm.: 5,12,17; nachm.: 2,4,6,8
So. vorm.: 9,10,13; nachm.: 1,3,7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 1. St.Georg Special* | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.S* | 2 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M** | 3 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M* | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L** | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A** | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.A* | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 12. Dressurreiterprüfung Kl.A | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 13 | DPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 14 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 15. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 15 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 16. Reitpferdeprüfung | 16 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.E | 17 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |