Wiesbaden-Bierstadt (25.06.2022 - 26.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
25.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wiesbaden-Bierstadt
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
13.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stephan Beyer
Internet:
https://www.turnierorganisation-beyer.de
PLZ, Ort:
65191,
Wiesbaden,
Längengrad, Breitengrad
8.29221, 50.0762
Richter:
Regine Koch
Friedelinde Kohl
Anja Rassmann
Rolf Tassius
Friedelinde Kohl
Anja Rassmann
Rolf Tassius
Teilnahmeberechtigung:
LP 1-11:
KRB Wiesbaden-Main-Taunus, KRB Groß-Gerau, KRB Darmstadt-Dieburg, sowie Vereine des Stadtkreises Mainz und Frankfurter Reitvereine
WB 12,13:
KRB Wiesbaden-Main-Taunus
KRB Wiesbaden-Main-Taunus, KRB Groß-Gerau, KRB Darmstadt-Dieburg, sowie Vereine des Stadtkreises Mainz und Frankfurter Reitvereine
WB 12,13:
KRB Wiesbaden-Main-Taunus
Besondere Bestimmungen:
- In allen LP/WB sind max. 2 Startplätze pro Reiter zugelassen, sofern nicht anders angegeben.
- Hufschmied nicht anwesend und auch nicht in Rufbereitschaft.
- Nur Teilnehmer, die über nennung-online.de/zusätzlichen Leistungen die Hygieneabgabe (5 € je Teilnehmer/Veranstaltung) gebucht haben, sind auf dieser Veranstaltung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Reiter mit Anspruch auf Auszahlung eines Geldpreises müssen diesen Anspruch bis zu 5 Tage nach der Veranstaltung schriftlich geltend machen. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung. Ein entsprechendes Formular ist im Internet und in Nennung-Online abruf- und ausfüllbar.
- Gemäß§ 400.5 LPO wird Dispens erteilt, da es sich um eine Kreismeisterschaft handelt.
- Für Teilnehmer des gastgebenden Vereins entfallen die Mindestanforderungen der Pferde. Dies gilt jedoch nicht für die Regularien der Kreismeisterschaft.
- Für Prüfungen, die einzeln und nicht auswendig zu reiten sind, stellt der Veranstalter keine Leser/Kommandogeber bereit.
- Für Nennungen WBO per Formular kein Bankeinzug möglich, bitte Verrechnungsscheck beifügen oder Bankverbindung erfragen. Das WBO-Nennungsformular ist zu verwenden. Alle Reiter müssen Mitglied in einem
anerkannten Reitverein sein.
- Hufschmied nicht anwesend und auch nicht in Rufbereitschaft.
- Nur Teilnehmer, die über nennung-online.de/zusätzlichen Leistungen die Hygieneabgabe (5 € je Teilnehmer/Veranstaltung) gebucht haben, sind auf dieser Veranstaltung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt.
- Reiter mit Anspruch auf Auszahlung eines Geldpreises müssen diesen Anspruch bis zu 5 Tage nach der Veranstaltung schriftlich geltend machen. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung. Ein entsprechendes Formular ist im Internet und in Nennung-Online abruf- und ausfüllbar.
- Gemäß§ 400.5 LPO wird Dispens erteilt, da es sich um eine Kreismeisterschaft handelt.
- Für Teilnehmer des gastgebenden Vereins entfallen die Mindestanforderungen der Pferde. Dies gilt jedoch nicht für die Regularien der Kreismeisterschaft.
- Für Prüfungen, die einzeln und nicht auswendig zu reiten sind, stellt der Veranstalter keine Leser/Kommandogeber bereit.
- Für Nennungen WBO per Formular kein Bankeinzug möglich, bitte Verrechnungsscheck beifügen oder Bankverbindung erfragen. Das WBO-Nennungsformular ist zu verwenden. Alle Reiter müssen Mitglied in einem
anerkannten Reitverein sein.
- Für alle teilnehmenden Pferde/Ponys besteht Influenza-Impfpflicht gem. § 66.1.7 LPO - auch für Wettbewerbe nach WBO.
- In allen LP, die für die KM-Wertung zählen und die mit einer max. Nennungszahl begrenzt sind, werden vorzugsweise nur Nachnennungen für KM-Teilnehmer in der jeweiligen LK aus dem KRB Wiesbaden-Main-Taunus angenommen. Informationen zur Kreismeisterschaft unter www.krb-wiesbaden-main-taunus.de
- Datenschutzerklärung: Mit der Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Veranstalter seine Daten speichern darf. Ferner stimmt der Teilnehmer zu, dass der Veranstalter Foto- und Filmmaterial, das während der Veranstaltung von ihm aufgenommen wurde, für Veröffentlichungen verwenden darf.
- Die online abrufbaren Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter www.turnierorganisation-beyer.de und unter www.nennung-online.de
- In allen LP, die für die KM-Wertung zählen und die mit einer max. Nennungszahl begrenzt sind, werden vorzugsweise nur Nachnennungen für KM-Teilnehmer in der jeweiligen LK aus dem KRB Wiesbaden-Main-Taunus angenommen. Informationen zur Kreismeisterschaft unter www.krb-wiesbaden-main-taunus.de
- Datenschutzerklärung: Mit der Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Veranstalter seine Daten speichern darf. Ferner stimmt der Teilnehmer zu, dass der Veranstalter Foto- und Filmmaterial, das während der Veranstaltung von ihm aufgenommen wurde, für Veröffentlichungen verwenden darf.
- Die online abrufbaren Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter www.turnierorganisation-beyer.de und unter www.nennung-online.de
- Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer
Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht: in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines "Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
- Für alle Nachnennungen (WBO) fallen zusätzliche Kosten an, die VOR (10,-- pro Reiter) dem Turnier beim Veranstalter zu zahlen sind. Andernfalls werden die ausserhalb von NEON eingehende Nennungen am Vortag des
Turnieres abgelehnt.
Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht: in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines "Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.
- Für alle Nachnennungen (WBO) fallen zusätzliche Kosten an, die VOR (10,-- pro Reiter) dem Turnier beim Veranstalter zu zahlen sind. Andernfalls werden die ausserhalb von NEON eingehende Nennungen am Vortag des
Turnieres abgelehnt.
Beschaffenheit der Plätze:
Aussenplatz 70x50m Sand, Halle 20x60m Sand, Vorb. 25x60m Sand
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Erbenheimer Str., 65191 Wiesbaden, N50.07616; O 8.29270
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Erbenheimer Str., 65191 Wiesbaden, N50.07616; O 8.29270
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 4,6,8,12; nachm.: 2,10
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 1,5,9,13,14
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 1,5,9,13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl. S* | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.S* | 2 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M** | 3 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.M* | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A** | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A* | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 11. Dressurreiterprüfung Kl.A | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 12 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 14. Führzügel-WB | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |