Darmstadt-Kranichstein (24.06.2022 - 26.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Darmstadt-Kranichstein
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
13.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stefan Schäfer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
64289,
Darmstadt,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Michael Hasselbach
Richter:
Tanja Becker
Joachim Daum
Dirk Feuser
Ralf Hartmann
Dorothee Lehan
Helmut Steffens
Pascal Strohbücker
Sonja Theis
Claudia Weier
Irmlind Wolter-Hannappel
Joachim Daum
Dirk Feuser
Ralf Hartmann
Dorothee Lehan
Helmut Steffens
Pascal Strohbücker
Sonja Theis
Claudia Weier
Irmlind Wolter-Hannappel
Teilnahmeberechtigung:
LP 1-19:
Stamm-Mitglieder von Vereinen des Regionalverband Hessen-Nassau und des LV Rheinland-Pfalz, wenn sie die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen, sowie alle FAB Mitglieder (bundesweit).
Offene Prüfungen mit FAB Cupwertung:
Nur für Reiter der Option A, die Stamm-Mitglieder der o.a. Verbände sind und alle FAB-Mitglieder, die den Amateurstatuten als "nicht berufsmäßige Turnierteilnehmer" entsprechen. Diese sind zu finden unt er https://www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/
FAB Prüfungen:
a) ordentliche Mitglieder (alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied eines in der BRD anerkannten RV sind. Sonderstarterlaubnis (Gastlizenz gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO) wird ausländischen FAB-Mitgliedern erteilt. b) Probemitglieder: Stamm-Mitglieder in einem eingetragenen RV; c) Stamm-Mitglieder des Veranstalters. d) es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen (weitere Informationen in FAB Musterausschreibung 1.3.3 und 1.3.4.
LP 20-35:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, FAB Mitglieder ( bundesweit)
Stamm-Mitglieder von Vereinen des Regionalverband Hessen-Nassau und des LV Rheinland-Pfalz, wenn sie die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen, sowie alle FAB Mitglieder (bundesweit).
Offene Prüfungen mit FAB Cupwertung:
Nur für Reiter der Option A, die Stamm-Mitglieder der o.a. Verbände sind und alle FAB-Mitglieder, die den Amateurstatuten als "nicht berufsmäßige Turnierteilnehmer" entsprechen. Diese sind zu finden unt er https://www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/
FAB Prüfungen:
a) ordentliche Mitglieder (alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied eines in der BRD anerkannten RV sind. Sonderstarterlaubnis (Gastlizenz gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO) wird ausländischen FAB-Mitgliedern erteilt. b) Probemitglieder: Stamm-Mitglieder in einem eingetragenen RV; c) Stamm-Mitglieder des Veranstalters. d) es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen (weitere Informationen in FAB Musterausschreibung 1.3.3 und 1.3.4.
LP 20-35:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, FAB Mitglieder ( bundesweit)
Besondere Bestimmungen:
A. Allgemeines:
- Gemäߧ 26.5 LPO 2018 in Verbindung mit dem Beschluss der Landeskommission Hessen vom 18.02.2022 ist im Nenngeld ist eine Zusatzgebühr von max. 2,- € bis A**/ max. 4,- € bis M* und max. 6,- € ab M** pro Startplatz enthalten.
-Für alle Schäden, die durch ein Pferd beim Turnier entstehen haftet allein der Tierhalter beziehungsweise der Tierhüter. Für alle Schäden an Pferden wird der Veranstalter vom Tierhalter beziehungsweise vom Tierhüter freigestellt. Mit der Nennung wird der
Haftungsausschluss anerkannt. Die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr.
-Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
-Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet
werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
-Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend 18.00 Uhr.
- Geldpreisauszahlung in LP 22-26 und 31-33 zu 50 % gem. § 25.2 LPO. In LP 27-30 erfolgt keine Geldpreisauszahlung gem. § 25.3 LPO.
-Unterbringung der Pferde:
Boxen können zur Verfügung gestellt werden. Verbindliche Bestellung mit der Nennung erforderlich:
a. Feste Boxen (begrenzte Anzahl): Kategorie A (teilweise ohne Selbsttränke) 140,00 €, Kategorie B 160,00 €. Erste Einstreu (Späne) ist im Preis enthalten.
b. Stallzelt: Spänebox 140,00 €
Futter und weitere Einstreu ist zu ortsüblichen Preisen zu erwerben. Das Aufstallen von Pferden in eigenen Transportern/Zelten ist nicht gestattet.
-Wohnwagenplätze/LKW Strom müssen bei Nennung bestellt und bezahlt werden. Gebühr 60,00€.
-Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar!
Besondere Bestimmungen FAB-Prüfungen:
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmern" müssen erfüllt sein. Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, Email: office@fabev.de. Siehe auch www.fabev.de/Teilnahmeberechtigungen.
Haftungsausschluss anerkannt. Die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr.
-Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
-Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet
werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
-Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils am Vorabend 18.00 Uhr.
- Geldpreisauszahlung in LP 22-26 und 31-33 zu 50 % gem. § 25.2 LPO. In LP 27-30 erfolgt keine Geldpreisauszahlung gem. § 25.3 LPO.
-Unterbringung der Pferde:
Boxen können zur Verfügung gestellt werden. Verbindliche Bestellung mit der Nennung erforderlich:
a. Feste Boxen (begrenzte Anzahl): Kategorie A (teilweise ohne Selbsttränke) 140,00 €, Kategorie B 160,00 €. Erste Einstreu (Späne) ist im Preis enthalten.
b. Stallzelt: Spänebox 140,00 €
Futter und weitere Einstreu ist zu ortsüblichen Preisen zu erwerben. Das Aufstallen von Pferden in eigenen Transportern/Zelten ist nicht gestattet.
-Wohnwagenplätze/LKW Strom müssen bei Nennung bestellt und bezahlt werden. Gebühr 60,00€.
-Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar!
Besondere Bestimmungen FAB-Prüfungen:
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmern" müssen erfüllt sein. Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, Email: office@fabev.de. Siehe auch www.fabev.de/Teilnahmeberechtigungen.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur 20x60m, Vorb. 20x60m Sand, Springen 100x70m, Vorb.30x60m, Halle 20x60m, Vorb. 20x40m
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Parkstraße, 64289 Darmstadt
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Parkstraße, 64289 Darmstadt
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 31,32,33; nachm.: 20,23
Sa. vorm.: 6,7,10,12,13,16,18,19,28,30; nachm.: 2,4,15,26
So. vorm.: 5,8,9,11,14,17,21,24,27,29; nachm.: 1,3,22,25,34,35
Sa. vorm.: 6,7,10,12,13,16,18,19,28,30; nachm.: 2,4,15,26
So. vorm.: 5,8,9,11,14,17,21,24,27,29; nachm.: 1,3,22,25,34,35
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 0 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 2 3 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 3. Springprfg.Kl.M* m.St. | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M* | 4 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 5. Springprfg.Kl.L m.St. | 5 | SPR | 400,00 € | 400 | 0 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 6. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl. S* | 11 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 0 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.S* | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 0 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.S* | 13 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M** | 14 | DRE | 500,00 € | 500 | 0 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M* | 15 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.M* | 16 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 18. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 19. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 19 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 20. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 20 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 21. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 21 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl. S* | 22 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.S*-Tr. | 23 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.M* | 24 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 25. Dressurprüfung Kl.M* | 25 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl.M* | 26 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 27. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 27 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 28. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 28 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl.A** | 29 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 30. Dressurprüfung Kl.A* | 30 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.06.2022 ( v) | 2022-06-24 00:00:00 | 31. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 31 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.06.2022 ( v) | 2022-06-24 00:00:00 | 32. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 32 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2022 ( v) | 2022-06-24 00:00:00 | 33. Reitpferdeprüfung | 33 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 34. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
26.06.2022 ( n) | 2022-06-26 00:00:00 | 35. Reiter-WB Schritt - Trab | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |