Niederzeuzheim (05.08.2022 - 07.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
25.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Niederzeuzheim
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
18.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
04.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stefan Schäfer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
65589,
Hadamar-Niederzeuzheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Stefan Schäfer
Richter:
Bruno Eidam
Uwe Fährenkämper
Dirk Feuser
Irene Himstedt
Guido Jahn
Ute Kombächer
Mathias Schumillas
Pascal Strohbücker
Claudia Weier
Uwe Fährenkämper
Dirk Feuser
Irene Himstedt
Guido Jahn
Ute Kombächer
Mathias Schumillas
Pascal Strohbücker
Claudia Weier
Teilnahmeberechtigung:
LP 1-3,7,8,10-12,14-16,19-26,28:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, Westfalen
LP 17,18:
LV Hessen
LP 27,29-30:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
LP/WB 4-6,9:
BRB Lahn-Taunus, RV Diez, Niederneisen, Montabaur, Rotbachtaler RC
LP 13:
Zugelassene Teilnehmer:
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure,, die Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein der BRD sind.
b) Probemitglieder: Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein
c) Stammmitglieder des Veranstalters
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen
(weitere Informationen in der FAB-Musterausschreibung 1.3.3 und 1.3.4)
Teilnehmer, welche unter Punkt 1.3.2 a) bis c) fallen, müssen die "Amateurstatuserklärung" und bei Starts auf nicht im Eigentum befindlichen Pferden, die Eigentümer- und Besitzerklärung bei Nennungsschlus unterzeichnet sein.
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, Westfalen
LP 17,18:
LV Hessen
LP 27,29-30:
LV Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
LP/WB 4-6,9:
BRB Lahn-Taunus, RV Diez, Niederneisen, Montabaur, Rotbachtaler RC
LP 13:
Zugelassene Teilnehmer:
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure,, die Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein der BRD sind.
b) Probemitglieder: Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein
c) Stammmitglieder des Veranstalters
d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen
(weitere Informationen in der FAB-Musterausschreibung 1.3.3 und 1.3.4)
Teilnehmer, welche unter Punkt 1.3.2 a) bis c) fallen, müssen die "Amateurstatuserklärung" und bei Starts auf nicht im Eigentum befindlichen Pferden, die Eigentümer- und Besitzerklärung bei Nennungsschlus unterzeichnet sein.
Besondere Bestimmungen:
- Hufschmied nicht anwesend.
- Für alle Nachnennungen(auch WB gem. WBO) fallen zusätzliche Kosten an ( je 5 € pro Teilnehmer, Pferd und Startplatz).
- Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Kostenbeitrag pro Box 100,-- €. Erste Einstreu (Stroh) wird gestellt.
- Eigene Stallzelte sind nicht möglich.
- Die Dressurprüfungen, die einzeln geritten werden, sind auswendig zu reiten oder es ist ein eigener Kommandogeber mitzubringen.
- Für Mitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Startplatzbegrenzungen.
- Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar, kein persönlicher Kontakt!
Das ggf. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung und Eingang der Nenngelder durch den Veranstalter überwiesen.
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmern" müssen erfüllt sein. Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Aurora-Jansen, Email: office@fabev.de. Siehe auch http://www.fabev.de/Statuten_und_Regeln.
- Für alle Nachnennungen(auch WB gem. WBO) fallen zusätzliche Kosten an ( je 5 € pro Teilnehmer, Pferd und Startplatz).
- Boxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Kostenbeitrag pro Box 100,-- €. Erste Einstreu (Stroh) wird gestellt.
- Eigene Stallzelte sind nicht möglich.
- Die Dressurprüfungen, die einzeln geritten werden, sind auswendig zu reiten oder es ist ein eigener Kommandogeber mitzubringen.
- Für Mitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Startplatzbegrenzungen.
- Die unter www.turnierbuero-schaefer.de bzw. www.nennung-online.de zu findenden Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
Die Meldestelle ist nur über equi-score und Telefon erreichbar, kein persönlicher Kontakt!
Das ggf. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung und Eingang der Nenngelder durch den Veranstalter überwiesen.
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmern" müssen erfüllt sein. Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Aurora-Jansen, Email: office@fabev.de. Siehe auch http://www.fabev.de/Statuten_und_Regeln.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen 110x65m Sand, Vorb. 50x60m Sand, 65x20m Halle mit HEUS-Sand, Dressur 20x60m Sand (Stadion), Vorb. 20x60m Sand
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Kapellenstr./Reitplatz, 65589 Hadamar-Niederzeuzheim
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Kapellenstr./Reitplatz, 65589 Hadamar-Niederzeuzheim
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,7,8,9; nachm.: 3,4,5,6,10,11
Sa. vorm.: 12,13,14,17,18; nachm.: 15,16,19,20
So. vorm.: 21,22,23,24,28; nachm.: 25,26,27,29,30
Sa. vorm.: 12,13,14,17,18; nachm.: 15,16,19,20
So. vorm.: 21,22,23,24,28; nachm.: 25,26,27,29,30
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.08.2022 ( v) | 2022-08-05 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.08.2022 ( v) | 2022-08-05 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 4. Springreiter-WB | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 WB |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 WB |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.08.2022 ( v) | 2022-08-05 00:00:00 | 7. Dressur-WB (E 5/2, 2 bis 4 Reiter) | 7 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 WB |
05.08.2022 ( v) | 2022-08-05 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.08.2022 ( v) | 2022-08-05 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 10. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
05.08.2022 ( n) | 2022-08-05 00:00:00 | 11. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl. A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 13. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 13 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 14. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.S* (evtl. Flutlicht) | 16 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 17. Dressurreiterprüfung Kl.A | 17 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
06.08.2022 ( v) | 2022-08-06 00:00:00 | 18. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M** | 19 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
06.08.2022 ( n) | 2022-08-06 00:00:00 | 20. St.Georg Special* | 20 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 21. Eignungsprüfung Kl.A für | 21 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.L | 22 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.L | 23 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.M* | 24 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.M* | 25 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 26. Springpferdeprüfung Kl.M* | 26 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 27. Springprfg.Kl.S m.St.* | 27 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
07.08.2022 ( v) | 2022-08-07 00:00:00 | 28. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 28 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl.M** | 29 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
07.08.2022 ( n) | 2022-08-07 00:00:00 | 30. U25-Dressurprüfung Kl.S* | 30 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |