Korbach-Lelbach (12.08.2022 - 14.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
25.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Korbach-Lelbach
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
25.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Erik Rasner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
34497,
Korbach-Lelbach
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Michael Neusesser
Richter:
Gernot Berendes
Michael Bolte
Heinrich Pöttner
Hubert Uphus
Michael Bolte
Heinrich Pöttner
Hubert Uphus
Teilnahmeberechtigung:
LP/WB 1-19:
Vereine bundesweit
Vereine bundesweit
Besondere Bestimmungen:
- Der Veranstalter behält sich bei hohem Nennungsergebnis vor, die Prüfungen 10 und 15 unter Berücksichtigung von § 26 tagversetzt durchzuführen.
- Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.fn.-neon.de und www.reitverein-stkilian.de zur Verfügung gestellt.
- Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl, sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschehen auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung / Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die unter www.nennung-online.de und www.reitverein-stkilian.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen / Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Besondere Bestimmungen zur Corona-Pandemie richten sich nach den aktuell geltenden Vorgaben des Landes Hessen.
- Sollte es zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie geben, werden diese rechtzeitig vor der Veranstatlung unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformationen veröffentlicht.
- Hygienebeauftragter: Erik Rasner
Rittermühlen-Tour 2022:
- Ziel der Rittermühlen-Tour ist die Stärkung des Reitsports besonders im ländlich geprägten Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Teilnehmer: ReiterInnen aller Altersklassen, bundesweit mit einer LK S1 bis S3.
- Prüfungsformat: Springprüfung Klasse S* mit Stechen
- Wertungsprüfungen der Rittermühlen-Tour:
08.05.2022 in Vöhl
31.07.2022 in Bad Wildungen
14.08.2022 in Lelbach (Finale)
- Wertungen: Für die Teilnahme an der Gesamtwertung der Rittermühlen-Tour 2022 muss mindestens in der Springprüfung Klasse S* mit Stechen des Lelbacher Turniers gestartet werden. Die ReiterInnen erhalten Punkte für die Prüfungsteilnahme/n. Bei Teilnahme an mehr als einer Wertungsprüfung werden die Punkte für die Gesamtrangierung addiert. Die Punktvergabe erfolgt unmittelbar nach jeder Wertungsprüfung, es gibt kein Nachrücksystem. Außerdem zählt nur das Reiter-Ergebnis, das heißt, dass jeweils nur das beste Pferd gewertet wird. Bei mehreren Abteilungen wird die Gesamtrangierung zugrunde gelegt.
- Punktesystem und Geldaufteilung der Rittermühlen-Tour können auf der Homepage eingesehen werden: www.rittermuehlen-tour.de.
Homberg-Cup 2022:
In den Prüfungen 10, 11, 13 und 15 erhält das Reiter-Pferd-Paar, welches den Parcours stilistisch am besten beendet hat, einen Sonderehrenpreis. Die jeweiligen Richter der drei Prüfungen legen den Sieger der Homberg-Cup-Prüfungen fest.
Sparkassen-Cup Waldeck-Frankenberg 2022:
Die Cup-Bestimmungen finden Sie auf www.fn-neon.de bei der Veranstaltung unter Teilnehmerinformationen. Qualifikationsveranstaltungen sind: Bad Arolsen (20.-22.05.), Korbach (18.-19.06.) und Korbach-Lelbach (12.-14.08.)
- Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.fn.-neon.de und www.reitverein-stkilian.de zur Verfügung gestellt.
- Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl, sowie Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschehen auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung / Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die unter www.nennung-online.de und www.reitverein-stkilian.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen / Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
- Besondere Bestimmungen zur Corona-Pandemie richten sich nach den aktuell geltenden Vorgaben des Landes Hessen.
- Sollte es zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie geben, werden diese rechtzeitig vor der Veranstatlung unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformationen veröffentlicht.
- Hygienebeauftragter: Erik Rasner
Rittermühlen-Tour 2022:
- Ziel der Rittermühlen-Tour ist die Stärkung des Reitsports besonders im ländlich geprägten Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Teilnehmer: ReiterInnen aller Altersklassen, bundesweit mit einer LK S1 bis S3.
- Prüfungsformat: Springprüfung Klasse S* mit Stechen
- Wertungsprüfungen der Rittermühlen-Tour:
08.05.2022 in Vöhl
31.07.2022 in Bad Wildungen
14.08.2022 in Lelbach (Finale)
- Wertungen: Für die Teilnahme an der Gesamtwertung der Rittermühlen-Tour 2022 muss mindestens in der Springprüfung Klasse S* mit Stechen des Lelbacher Turniers gestartet werden. Die ReiterInnen erhalten Punkte für die Prüfungsteilnahme/n. Bei Teilnahme an mehr als einer Wertungsprüfung werden die Punkte für die Gesamtrangierung addiert. Die Punktvergabe erfolgt unmittelbar nach jeder Wertungsprüfung, es gibt kein Nachrücksystem. Außerdem zählt nur das Reiter-Ergebnis, das heißt, dass jeweils nur das beste Pferd gewertet wird. Bei mehreren Abteilungen wird die Gesamtrangierung zugrunde gelegt.
- Punktesystem und Geldaufteilung der Rittermühlen-Tour können auf der Homepage eingesehen werden: www.rittermuehlen-tour.de.
Homberg-Cup 2022:
In den Prüfungen 10, 11, 13 und 15 erhält das Reiter-Pferd-Paar, welches den Parcours stilistisch am besten beendet hat, einen Sonderehrenpreis. Die jeweiligen Richter der drei Prüfungen legen den Sieger der Homberg-Cup-Prüfungen fest.
Sparkassen-Cup Waldeck-Frankenberg 2022:
Die Cup-Bestimmungen finden Sie auf www.fn-neon.de bei der Veranstaltung unter Teilnehmerinformationen. Qualifikationsveranstaltungen sind: Bad Arolsen (20.-22.05.), Korbach (18.-19.06.) und Korbach-Lelbach (12.-14.08.)
Beschaffenheit der Plätze:
Hauptplatz: 50 x 80 m, Vorbereitungsplatz: 30 x 50 m, Sandplätze
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Auf den Brüchen, 34497 Korbach-Lelbach
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Auf den Brüchen, 34497 Korbach-Lelbach
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 8,13,17,18,19; abend: 9
Sa. vorm.: 5,11,15; nachm.: 2,6,7,14
So. vorm.: 4,10,16; nachm.: 1,3,12
Sa. vorm.: 5,11,15; nachm.: 2,6,7,14
So. vorm.: 4,10,16; nachm.: 1,3,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.Stechen* | 1 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 2. Punktespringprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 3. Punktespringprüfung Kl.M** | 3 | SPR | 600,00 € | 600 | 2 3 4 LP |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 4. Punktespringprüfung Kl.M** | 4 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.M* Weg u.Zeit | 5 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
12.08.2022 ( a) | 2022-08-12 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 11. Punktespringprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 12. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 13. Punktespringprfg. Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 14. Jump and Run Kl. A* | 14 | SOS | 150,00 € | 150 | 4 5 6 WB |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.M* | 16 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.L | 17 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.A** | 18 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.A* | 19 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |