Schaafheim (29.06.2024 - 30.06.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
08.05.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schaafheim
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
18.06.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.06.2024 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Simona Schledt-Zahn
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
64850,
Schaafheim,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Lea Vondran
Richter:
Christina Arnold
Ralf Bender
Jeanette Eckert
Maja Göhler
Klaus Michael Köster
Nicole Weber
Ralf Bender
Jeanette Eckert
Maja Göhler
Klaus Michael Köster
Nicole Weber
Teilnahmeberechtigung:
LP 1-14:
LV Hessen, Reg.-Verb. Unterfranken
LP 15-16:
Mitglieder des HSDC und Stammmitglieder des ausrichtenden Vereins
WB 17-24:
LV Hessen, Reg.-Verb. Unterfranken
LV Hessen, Reg.-Verb. Unterfranken
LP 15-16:
Mitglieder des HSDC und Stammmitglieder des ausrichtenden Vereins
WB 17-24:
LV Hessen, Reg.-Verb. Unterfranken
Besondere Bestimmungen:
- Es ist kein Hufschmied anwesend und auch nicht in Rufbereitschaft.
- In LP 10 kann der Veranstalter gemäߧ 31 Abs. 4, Satz 4.5 LPO am Prüfungstag auch die Aufgabe DA 3/2 (zu zweit hintereinander) festlegen, falls für mehr als 12 Pferde-Reiter-Paare Startbereitschaft erklärt wird.
- Alle weitere Informationen zum HSDC , unter anderem auch zur Mitgliedschaft, unter www.hsdc-langenselbold.de
- In LP 15 kann der Veranstalter gemäߧ 31 Abs. 4, Satz 4.5 LPO am Prüfungstag auch die Aufgabe A 6/2 (zu zweit hintereinander) festlegen, falls für mehr als 12 Pferde-Reiter-Paare Startbereitschaft erklärt wird.
Hinweis zur Kreismeisterschaft Darmstadt-Dieburg 2024:
- Wir bitten alle TN, die für die KM gewertet werden möchten, dies der Meldestelle mitzuteilen!
- Im Verlauf der Turniersaison finden mehrere Qualifikationsturniere und ein Finalturnier statt. Diese sind jeweils im "Pferdesport Journal" und im Internet auf der Seite des Kreisreiterbund ersichtlich.
- Für das Finale sind alle Reiter zugelassen, die Mitglied eines RV im KRB Darmstadt-Dieburg sind. In die Finalwertung gehen die Ergebnisse der zwei besten Wertungsprüfungen verschiedener Wertungsturniere ein, die der Leistungsklasse des Finalteilnehmers entsprechen. Wertungsergebnisse werden nur für die Leistungsklasse angerechnet, die die/der Reiter/in zum Startzeitpunkt der jeweiligen Prüfung hat.
- Die KM-Wertung findet nach dem TORIS-Ranglistenverfahren (Wertung x 1, Finale x 2) statt. Kreismeister/in ist der/die Reiter/in mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus Qualifikationen und Finalturnier. Bei gleicher Punktzahl entscheidet die höhere Punktzahl der Finalprüfung
- Weitere Informationen unter : www.krb-da-di.de
- Für Reiter des veranstaltenden Vereins entfallen die geforderten Mindesterfolge der Pferde und die Einschränkungen der Pferde/Ponys bezüglich der Startplätze je LP/WB, jedoch sind die Bestimmungen der LPO einzuhalten.
- Nachnennungen für WBO-WB kosten zusätzlich 5,00 € je Startplatz.
- Für alle Schäden, die durch ein Pferd beim Turnier entstehen haftet allein der Tierhalter beziehungsweise der Tierhüter. Für alle Schäden an Pferden wird der Veranstalter vom Tierhalter beziehungsweise vom Tierhüter freigestellt. Mit der Nennung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr
- Auf Grund der Datenschutz-Grund-Verordnung beachten Sie bitte folgendes: Mit seiner Nennung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten von den Veranstaltern gespeichert werden und dass Fotos und Videos von ihm gemacht werden, um in Publikationen verwendet zu werden.
- In LP 10 kann der Veranstalter gemäߧ 31 Abs. 4, Satz 4.5 LPO am Prüfungstag auch die Aufgabe DA 3/2 (zu zweit hintereinander) festlegen, falls für mehr als 12 Pferde-Reiter-Paare Startbereitschaft erklärt wird.
- Alle weitere Informationen zum HSDC , unter anderem auch zur Mitgliedschaft, unter www.hsdc-langenselbold.de
- In LP 15 kann der Veranstalter gemäߧ 31 Abs. 4, Satz 4.5 LPO am Prüfungstag auch die Aufgabe A 6/2 (zu zweit hintereinander) festlegen, falls für mehr als 12 Pferde-Reiter-Paare Startbereitschaft erklärt wird.
Hinweis zur Kreismeisterschaft Darmstadt-Dieburg 2024:
- Wir bitten alle TN, die für die KM gewertet werden möchten, dies der Meldestelle mitzuteilen!
- Im Verlauf der Turniersaison finden mehrere Qualifikationsturniere und ein Finalturnier statt. Diese sind jeweils im "Pferdesport Journal" und im Internet auf der Seite des Kreisreiterbund ersichtlich.
- Für das Finale sind alle Reiter zugelassen, die Mitglied eines RV im KRB Darmstadt-Dieburg sind. In die Finalwertung gehen die Ergebnisse der zwei besten Wertungsprüfungen verschiedener Wertungsturniere ein, die der Leistungsklasse des Finalteilnehmers entsprechen. Wertungsergebnisse werden nur für die Leistungsklasse angerechnet, die die/der Reiter/in zum Startzeitpunkt der jeweiligen Prüfung hat.
- Die KM-Wertung findet nach dem TORIS-Ranglistenverfahren (Wertung x 1, Finale x 2) statt. Kreismeister/in ist der/die Reiter/in mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus Qualifikationen und Finalturnier. Bei gleicher Punktzahl entscheidet die höhere Punktzahl der Finalprüfung
- Weitere Informationen unter : www.krb-da-di.de
- Für Reiter des veranstaltenden Vereins entfallen die geforderten Mindesterfolge der Pferde und die Einschränkungen der Pferde/Ponys bezüglich der Startplätze je LP/WB, jedoch sind die Bestimmungen der LPO einzuhalten.
- Nachnennungen für WBO-WB kosten zusätzlich 5,00 € je Startplatz.
- Für alle Schäden, die durch ein Pferd beim Turnier entstehen haftet allein der Tierhalter beziehungsweise der Tierhüter. Für alle Schäden an Pferden wird der Veranstalter vom Tierhalter beziehungsweise vom Tierhüter freigestellt. Mit der Nennung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände geschieht auf eigene Gefahr
- Auf Grund der Datenschutz-Grund-Verordnung beachten Sie bitte folgendes: Mit seiner Nennung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten von den Veranstaltern gespeichert werden und dass Fotos und Videos von ihm gemacht werden, um in Publikationen verwendet zu werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen 60x60m Rasen gesandet, Dressur 20x40m Sand, Parcoursbesichtigung mit Parcourschef bis Kl. A* möglich
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Eichenweg 99, 64850 Schaafheim
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Eichenweg 99, 64850 Schaafheim
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 10,13,18,19,20; nachm.: 2,4,7,9,14,17
So. vorm.: 5,6,12,15,16,21,22; nachm.: 1,3,8,11,23,24
So. vorm.: 5,6,12,15,16,21,22; nachm.: 1,3,8,11,23,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde 110cm | 1 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 2. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 100cm | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 3. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.A* 90cm | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.E 80cm | 6 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.E 80cm | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 9. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 10 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.A* | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 13. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.E | 14 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 15. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 16. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.06.2024 ( n) | 2024-06-29 00:00:00 | 17. Standard-Spring-WB 60cm | 17 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 18. Springreiter-WB 40cm | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 19. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) | 19 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
29.06.2024 ( v) | 2024-06-29 00:00:00 | 20. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) | 20 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 21. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 21 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.06.2024 ( v) | 2024-06-30 00:00:00 | 22. Reiter-WB Schritt - Trab | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 23. Führzügel-WB | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
30.06.2024 ( n) | 2024-06-30 00:00:00 | 24. Jump and Run | 24 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 7 0 WB |