Modautal-Herchenrode (15.08.2024 - 18.08.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
24.06.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Modautal-Herchenrode
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
22.07.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
14.08.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Annette Geiger
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
64397,
Modautal,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Josef Middendorf
Richter:
Wolfgang Benschus
Lancelot Marx
Pia Skar
Dominique Stadtler
Elimar Thunert
Manfred Winternheimer
Lancelot Marx
Pia Skar
Dominique Stadtler
Elimar Thunert
Manfred Winternheimer
Teilnahmeberechtigung:
Bundesweit offen, dazu ausländische Fahrer mit Gastlizenz gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- Meldeschluss ist am Vorabend 18:00 Uhr des jeweiligen Prüfungstages, soweit in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist bei der Anreise in der Meldestelle abzugeben.
- Achtung: Die Zeiteinteilung wird nicht zugesandt; Bekanntgabe der Zeiteinteilung unter www.nennung-online.de oder www.meldestelle-geiger.de.
- Wünsche und Anträge müssen im Vorfeld bei Nennung schriftlich über FN-Neon an den Turnierverwalter eingereicht werden, sonst ist eine Berücksichtigung auf dem Turnier nicht möglich.
- Je Teilnehmer sind max. 2 Gespanne teilnahmeberechtigt. In den Teilprüfungen Gelände- und Kegelfahren muss immer das bessere Gespann aus dem Kombi-Ergebnis als erstes gestartet werden. Bei Teilnehmern mit 2 Gespannen wird für die Meisterschaftswertung das bessere Endergebnis herangezogen.
- Meisterschaftsprüfungen werden nicht geteilt.
- Jeder Wagen darf pro Prüfung nur zweimal eingesetzt werden.
- Für Wagen- und Kopfnummern hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
- Nach Start des ersten Fahrers in die Hindernisstrecke ist eine Besichtigung der Hindernisse untersagt.
- Es gelten die Allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Hessen Ausgabe 2024, sowie die LPO-Ausgabe 2024.
- Unterbringung der Pferde /Ponys in Boxen. Gebühr pro Box 160 € (inkl. erster Einstreu Stroh) Krippen und Futter sind selbst mitzubringen.
- Evtl. gewünschte Späne Einstreu ist mitzubringen.
- Stroh und Heu können vor Ort zu marktüblichen Preisen gekauft werden.
- Es erfolgt keine Rückerstattung des Boxengeldes für bereits bezahlte, aber nicht in Anspruch genommene Boxen.
- Eigene Stallzelte können aufgestellt werden bzw. die Pferde am eigenen Fahrzeug untergebracht werden. Gebühr pro Pferd 40,00€.
Diese sind ebenfalls über Neon zu reservieren und zu bezahlen.
- Das Aufstellen von Paddocks ist aus platztechnischen Gründen nicht erlaubt.
- Gebühr pro Wohnwagen/ LKW und ähnliche Unterkünfte mit Schlafmöglichkeit inkl. Stromanschluss und Sanitäranlagen 60,00 €.
Ebenfalls über NEON zu reservieren.
- Fahrerlager und Boxen können ab Mittwoch, 14.08.2024 ab 08:00 Uhr bezogen werden.
- Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände ausnahmslos an der Leine zu führen.
- Den Anweisungen der Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.
- Motorisierte Fahrzeuge jeglicher Art, außer denen des Veranstalters, sind auf der gesamten Geländestrecke nicht erlaubt.
- Bei entsprechend hoher Nennungszahl wird unter Berücksichtigung von § 26 LPO, die Dressur (Anspannungsart offen) auf Donnerstag vorverlegt.
Bestimmungen und Teilnahmeberechtigung der Deutschen Meisterschaften:
- Teilnahmeberechtigt sind Stamm-Mitglieder der LK F1, eines anerkannten RV der BRD.
- Teilnehmer müssen in den Jahren 2022, 2023 oder 2024 bis Nennungsschluss in einer bundesweit offen ausgeschriebenen Kombinierten Prüfungen mit Gelände der Kl. S mind. 1-mal in der Wertung beendet haben. Ergebnisse aus dem Jahr 2024 sind mit der Nennung nachzuweisen.
- Für die Wertung der Deutschen Meisterschaft sind nur Teilnehmer gem. § 17 LPO startberechtigt, die die FN-Jahresturnierlizenz 2024 besitzen und international (CAI) für Deutschland startberechtigt sind (deutsche Staatsangehörigkeit).
- Der Ausschuss Fahren des DOKR bzw. der Bundestrainer behalten sich vor, zusätzlichen Gespannen eine Startgenehmigung zu erteilen. Ein Antrag auf gesonderte Startgenehmigung muss zwei Wochen vor Nennungsschluss beim DOKR in Warendorf vorliegen. (F. Otto-Erley, Email: fotto-erley@fn-dokr.de)
- Im Rahmen der Prüfung Nr. 4 (Einspänner Pony), Prüfung Nr. 12 (Zweispänner Pony), Prüfung Nr. 20 (Vierspänner Pony) und Prüfung Nr. 24 (Vierspänner Pferde), werden die Deutschen Meisterschaften entschieden. Bei Ausscheiden aus einer Teilprüfung erfolgt keine Wertung.
- Ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz werden in der Komb. Prüfung rangiert, jedoch nicht für die Meisterschaftswertung berücksichtigt.
Deutsche Meisterschaften:
Goldene Medaille dem Deutschen Meister 2024
Silberne Medaille dem Zweiten
Bronzene Medaille dem Dritten.
Länderwertungen:
Gewertet werden max. 3, mind. aber 2 Gespanne pro Anspannungsart pro Teilprüfung und pro Landesverband, die 1 Stunde vor Beginn der ersten Dressurprüfung an der Meldestelle zu benennen sind.
Die Bewertung erfolgt gem. RG der FEI Art. 905. Die jeweils 2 besten Ergebnisse je Mannschaft und Teilprüfung werden bewertet.
Die besten drei Länderteams erhalten Medaillen (Gold-, Silber- und Bronzene Medaillen den Mannschaften auf den Plätzen 1-3 der Länderwertung).
Bestimmungen zur Hessischen Meisterschaft Fahren:
Hessischer Meister werden die jeweils besten hessischen Stammmitglieder aus den entsprechenden Kombinierten Wertungen.
Die Zweit- und Drittbesten erhalten die Silber- bzw. Bronzemedaille.
Eine Hessenmeisterschaftswertung kommt nur zu Stande, wenn mindestens drei verschiedene hessische Fahrer in der ersten Teilprüfung an den Start gehen
Im Rahmen der Prüfungen 8 (Einspänner Pferde), Prüfung Nr. 12 (Zweispänner Pony), Prüfung Nr. 16 (Zweispänner Pferde), Prüfung Nr. 20 (Vierspänner Pony) sowie Prüfung Nr. 24 (Vierspänner Pferde) werden die Hessischen Meisterschaften entschieden. Bei Ausscheiden aus einer Teilprüfung erfolgt keine Wertung.
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierplatz
Rasen (Dressur 40 x 100 m bzw. 40 x 80 m; Kegelfahren: 120 x 50m)
Vorb.-Platz
Rasen (40 x 100 m)
Navi Adresse: Herchenrode 1, 64397 Modautal
Rasen (Dressur 40 x 100 m bzw. 40 x 80 m; Kegelfahren: 120 x 50m)
Vorb.-Platz
Rasen (40 x 100 m)
Navi Adresse: Herchenrode 1, 64397 Modautal
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. nachm.: 1,5
Fr. vorm.: 9,13; nachm.: 17,21
Sa. vorm.: 2,6,10; nachm.: 14,18,22
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 15,19,23
Fr. vorm.: 9,13; nachm.: 17,21
Sa. vorm.: 2,6,10; nachm.: 14,18,22
So. vorm.: 3,7,11; nachm.: 15,19,23
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.08.2024 ( n) | 2024-08-15 00:00:00 | 1. Dress.Fahrpf.Kl.S* | 1 | FAP | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
17.08.2024 ( v) | 2024-08-17 00:00:00 | 2. Kegelfahren | 2 | FAP | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
18.08.2024 ( v) | 2024-08-18 00:00:00 | 3. Geländefahren für | 3 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
4. Komb. Prüfung Einspänner Kl.S | 4 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP | ||
15.08.2024 ( n) | 2024-08-15 00:00:00 | 5. Dress.Fahrpf.Kl.S* | 5 | FAP | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
17.08.2024 ( v) | 2024-08-17 00:00:00 | 6. Kegelfahren | 6 | FAP | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
18.08.2024 ( v) | 2024-08-18 00:00:00 | 7. Geländefahren für | 7 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
8. Komb. Prüfung Einspänner Kl.S | 8 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP | ||
16.08.2024 ( v) | 2024-08-16 00:00:00 | 9. Dress.Fahrpo.Kl.S* | 9 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 LP |
17.08.2024 ( v) | 2024-08-17 00:00:00 | 10. Kegelfahren | 10 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 LP |
18.08.2024 ( v) | 2024-08-18 00:00:00 | 11. Geländefahren für | 11 | FAP | 750,00 € | 750 | 1 2 LP |
12. Komb. Prüfung Pony- | 12 | FAP | 750,00 € | 750 | 1 2 LP | ||
16.08.2024 ( v) | 2024-08-16 00:00:00 | 13. Dress.Fahrpf.Kl.S* | 13 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 LP |
17.08.2024 ( n) | 2024-08-17 00:00:00 | 14. Kegelfahren | 14 | FAP | 600,00 € | 600 | 1 2 LP |
18.08.2024 ( n) | 2024-08-18 00:00:00 | 15. Geländefahren für | 15 | FAP | 750,00 € | 750 | 1 2 LP |
16. Komb. Prüfung Zweispänner Kl.S | 16 | FAP | 750,00 € | 750 | 1 2 LP | ||
16.08.2024 ( n) | 2024-08-16 00:00:00 | 17. Dress.Fahrpo.Kl.S* | 17 | FAP | 750,00 € | 750 | 1 LP |
17.08.2024 ( n) | 2024-08-17 00:00:00 | 18. Kegelfahren | 18 | FAP | 750,00 € | 750 | 1 LP |
18.08.2024 ( n) | 2024-08-18 00:00:00 | 19. Geländefahren für | 19 | FAP | 1.000,00 € | 1000 | 1 LP |
20. Komb. Prüfung Pony- | 20 | FAP | 1.000,00 € | 1000 | 1 LP | ||
16.08.2024 ( n) | 2024-08-16 00:00:00 | 21. Dress.Fahrpf.Kl.S* | 21 | FAP | 1.000,00 € | 1000 | 1 LP |
17.08.2024 ( n) | 2024-08-17 00:00:00 | 22. Kegelfahren | 22 | FAP | 1.000,00 € | 1000 | 1 LP |
18.08.2024 ( n) | 2024-08-18 00:00:00 | 23. Geländefahren für | 23 | FAP | 1.000,00 € | 1000 | 1 LP |
24. Komb. Prüfung Vierspänner Kl.S | 24 | FAP | 2.000,00 € | 2000 | 1 LP |