Stephanshausen (25.04.2025 - 27.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PFERDESPORT Journal (Hessen). Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stephanshausen
Landesverband:
Hessen
Online-Nennschluss:
14.04.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Stephan Beyer
Internet:
https://www.turnierorganisation-beyer.de
PLZ, Ort:
65366,
Geisenheim,
Längengrad, Breitengrad
7.94187, 50.03837
Richter:
Andrea Braun
Dirk Feuser
Andrea Haller-Schlittgen
Sabrina Kaufmann
Ulrich Sprenger
Claudia Weier
Dirk Feuser
Andrea Haller-Schlittgen
Sabrina Kaufmann
Ulrich Sprenger
Claudia Weier
Teilnahmeberechtigung:
LP/WB 1-9:
Hessen und Rheinland-Pfalz
WB 10-12:
KRB Wiesbaden-Main-Taunus , Lahn-Taunus, Rheinland-Nassau und Rheinhessen
Hessen und Rheinland-Pfalz
WB 10-12:
KRB Wiesbaden-Main-Taunus , Lahn-Taunus, Rheinland-Nassau und Rheinhessen
Besondere Bestimmungen:
- Hufschmied nicht anwesend.
- Reiter mit Anspruch auf Auszahlung eines Geldpreises müssen diesen Anspruch bis zu 5 Tage nach der Veranstaltung schriftlich geltend machen. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung. Ein entsprechendes Formular ist im Internet und in
Nennung-Online abruf- und ausfüllbar.
- Nennungen nur Online möglich. Alle Reiter müssen Mitglied in einem anerkannten Reitverein sein.
- Für alle teilnehmenden Pferde/Ponys besteht Influenza- u. Herpes-Impfpflich t gem. § 66.1.7 LPO - auch für Wettbewerbe nach WBO.
- Gem. §25.2 LPO erfolgt die Geldpreisauszahlung in Prüfung 1 zu 50 %.
- Für alle WBO-Wettbewerbe dieser Veranstaltung gelten auch die Bestimmungen der LPO.
- Datenschutzerklärung: Mit der Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Veranstalter seine Daten speichern darf. Ferner stimmt der Teilnehmer zu, dass der Veranstalter Foto- und Filmmaterial, das während der
Veranstaltung von ihm aufgenommen wurde, für Veröffentlichungen verwenden darf.
- Bei Prüfungen die einzeln zu reiten sind, ist auswendig oder mit eigenem Vorleser zu reiten.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter www.turnierorganisation-beyer.de und unter www.fn-erfolgsdaten.de
- Reiter mit Anspruch auf Auszahlung eines Geldpreises müssen diesen Anspruch bis zu 5 Tage nach der Veranstaltung schriftlich geltend machen. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung. Ein entsprechendes Formular ist im Internet und in
Nennung-Online abruf- und ausfüllbar.
- Nennungen nur Online möglich. Alle Reiter müssen Mitglied in einem anerkannten Reitverein sein.
- Für alle teilnehmenden Pferde/Ponys besteht Influenza- u. Herpes-Impfpflich t gem. § 66.1.7 LPO - auch für Wettbewerbe nach WBO.
- Gem. §25.2 LPO erfolgt die Geldpreisauszahlung in Prüfung 1 zu 50 %.
- Für alle WBO-Wettbewerbe dieser Veranstaltung gelten auch die Bestimmungen der LPO.
- Datenschutzerklärung: Mit der Abgabe der Nennung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass der Veranstalter seine Daten speichern darf. Ferner stimmt der Teilnehmer zu, dass der Veranstalter Foto- und Filmmaterial, das während der
Veranstaltung von ihm aufgenommen wurde, für Veröffentlichungen verwenden darf.
- Bei Prüfungen die einzeln zu reiten sind, ist auswendig oder mit eigenem Vorleser zu reiten.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter www.turnierorganisation-beyer.de und unter www.fn-erfolgsdaten.de
Beschaffenheit der Plätze:
Halle 20x60m Sand-/Vliesboden, Vorb. Halle 20x40m Sand-/Vliesboden. Neuer Hallenboden der Fa. Vornbrock
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Stephanshof, 65366 Geisenheim, N 50.0384263, E 7.9420208
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Stephanshof, 65366 Geisenheim, N 50.0384263, E 7.9420208
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,2
Sa. vorm.: 4,9; nachm.: 5,6,11
So. vorm.: 3,7,10; nachm.: 8,12
Sa. vorm.: 4,9; nachm.: 5,6,11
So. vorm.: 3,7,10; nachm.: 8,12
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 04.02.2025 | 2025-02-04 06:43:00 | 2,46 MB | |
Auszahlung | 04.02.2025 | 2025-02-04 06:44:00 | 76,25 KB | |
Navigation | 04.02.2025 | 2025-02-04 06:44:00 | 67,84 KB | GIF |
Pferdeliste (ohne Nachnennungen) | 14.04.2025 | 2025-04-14 21:52:00 | 343,71 KB | |
Protokolle (eScribe) für LP | 15.04.2025 | 2025-04-15 07:40:00 | 201,33 KB | |
Zeiteinteilung (weitere Informationen unter www.turnierorganisation-beyer.de) | 15.04.2025 | 2025-04-15 18:55:00 | 244,90 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
25.04.2025 ( n) | 2025-04-25 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.S* Trense | 1 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
25.04.2025 ( n) | 2025-04-25 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M** Trense | 2 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M* Trense | 3 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 4 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 8. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 10. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) | 10 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 11. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) | 11 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 12. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) | 12 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |