Kandern (09.09.2016 - 11.09.2016)
Online-Veröffentlichung:
23.09.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kandern
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
15.08.2016 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.09.2016 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Irene Handloser
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
79400,
Kandern,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Hans Dussler - Edgar Maier - Volker Trefzger
LK-Vertreter:
Hans Jürgen Schnebel
Richter:
Ingeborg Epple
Iris Keller
Hans Jürgen Schnebel
Iris Keller
Hans Jürgen Schnebel
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-8,10: Alle Altersklassen national und vom Veranstalter eingeladene Reiter mit Gastlizenz.
Prfg. 9,11-17:Stammmitglieder von Vereinen aus den RR Oberrhein, Breisgau-Kaiserstuhl und Ortenau.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: In der Au, 79400 Kandern für PKW mit Anhänger, LKW Papierweg, 79400 Kandern.
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Boxen: Strohbox 90 €, Spänebox 100 €. Bei zu geringer Nachfrage werden die Pferde in den umliegenden Ställen untergebracht.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Das Fahren auf dem Turniergelände mit Moped oder Kleinkrafträdern ist verboten.
Bestimmungen für den Raumausstattung Wiesler Cup Münstertal:
- Zugelassen sind nur Stammmitglieder von Vereinen aus den Reiterringen Oberrhein und Breisgau-Kaiserstuhl. Gastreiter werden nicht zugelassen.
- Gewertet wird nur der Teilnehmer.
- Pro Teilnehmer nur 1 Pferd.
- Zugelassen sind nur Teilnehmer der LK 3-5.
- Es müssen 3 Prüfungen und das Finale geritten werden.
- Die Handicaps entfallen auch nicht für Stammmitgleider des gastgebenden Vereins.
- Die Prüfungen werden auf folgenden Turnieren durchgeführt: Markgräfler Reitverein Buggingen, RV Haltingen, RV St. Georg Bad Krozingen, RC Kandern und das Finale beim RC Caballus.
- Punktevergabe entsprechend der Anzahl der Teilnehmer +/- 1 Punkt. Sieger Anzahl der Starter + 1, - 1 für den Zweiten, Multiplikatoren: Wertungsprüfungen und das Finale x 1,5, bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Finale.
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz Sand 50x90 m, Vorbereitungsplatz Sand 30x50 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 5,6,7,12
Sa. vorm.: 8,9,13; nachm.: 2,4,14
So. vorm.: 3,11,16,17; nachm.: 1,10,15
Sa. vorm.: 8,9,13; nachm.: 2,4,14
So. vorm.: 3,11,16,17; nachm.: 1,10,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
11.09.2016 ( n) | 2016-09-11 00:00:00 | 1. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 1 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
10.09.2016 ( n) | 2016-09-10 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
11.09.2016 ( v) | 2016-09-11 00:00:00 | 3. Punktespringprüfung Kl.M* | 3 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.09.2016 ( n) | 2016-09-10 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.M* | 4 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.09.2016 ( n) | 2016-09-09 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.A** | 5 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.09.2016 ( n) | 2016-09-09 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.L | 6 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.09.2016 ( n) | 2016-09-09 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.M* | 7 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
10.09.2016 ( v) | 2016-09-10 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 LP |
10.09.2016 ( v) | 2016-09-10 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
11.09.2016 ( n) | 2016-09-11 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.L m.St. | 10 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 LP |
11.09.2016 ( v) | 2016-09-11 00:00:00 | 11. Springprfg.Kl.L m.St. | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
09.09.2016 ( n) | 2016-09-09 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.09.2016 ( v) | 2016-09-10 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.09.2016 ( n) | 2016-09-10 00:00:00 | 14. Springprfg.Kl.A** m.St. | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
11.09.2016 ( n) | 2016-09-11 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.09.2016 ( v) | 2016-09-11 00:00:00 | 16. Standard-Spring-WB | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
11.09.2016 ( v) | 2016-09-11 00:00:00 | 17. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 17 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |