Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Sindlingen (17.09.2016 - 18.09.2016)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitung: Reiterjournal.

Reiterjournal

Online-Veröffentlichung:

02.09.2016 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Sindlingen

Landesverband:

Baden Württemberg

Online-Nennschluss:

22.08.2016 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

16.09.2016 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Fritz Pape

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

71131, Sindlingen,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Fritz Pape

LK-Vertreter:

Irene Loucka

Richter:

John Brocklebank
Irene Loucka
Holger Sontheim
Carmen Waldhausen

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg, die noch in keiner Vielseitigkeitsprüfung platziert waren.

Prfg. 2: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Kreis Böblingen und PSK Nordschwarzwald sowie Junioren und Junge Reiter aus Baden-Württemberg, die nicht in Prfg. 1 starten.

Prfg. 3: Süddeutsches Senioren Championat: Reiter, Jahrg. 1966+älter, Reiterinnen Jahrg. 1976+älter, die Stammmitglied in einem Verein der süddeutschen Verbände Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hessen, Thüringen und Rheinland Pfalz-Saar sind sowie persönlich geladene Reiter.

Prfg. 4-6, 8, 10, 12: Junioren und Junge Reiter, die Stammmitglieder von Vereinen aus dem Kreis Böblingen, PSK Nordschwarzwald und Ostalb, sowie der Kreise Tübingen und Horb.

Junioren und Junge Reiter aus Baden-Württemberg auf M- und G-Ponys sowie Reiter des RV Herrenberg sind in allen Prüfungen ohne Einschränkung (Ausnahme LK und Reiteralter und Prfg. 1) zugelassen.

Prfg. 7, 9, 11, 13: Alle Altersklassen, die Stammmitglieder von Vereinen aus den Kreisen Böblingen, Tübingen und Horb sowie den PSK Nordschwarzwald und Ostalb.



Die Kreismeisterschaft Vielseitigkeit Klasse E PSK Ostalb wird im Komb. Wettbewerb Prüfung 13 bestehend aus den Prüfungen 7, 9 und 11 ausgetragen.

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Schlossstr. 10, 71131 Jettingen-Sindlingen.

- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.

- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.

- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.

- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.

- Das Stallgeld beträgt 90 € pro Box.

Beschaffenheit der Plätze:

Springplatz: Rasen 60x100 m, Dressurplatz: Sand 20x40 m, Vorbereitungsplätze: Rasen 40x60 m und 20x30 m.
 

Vorläufige Zeitenteilung:


Fr: evtl. 1a,3a Sa. vorm.: 1ab, 3ab; nachm.: 4,5,6,7,8,9. So. vorm: 1c, 2abc; nachm.: 3c,10,11,12,13.  

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
1. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* 1 GEV 450,00  € 450 0 7 6 LP
2. Vielseitigkeitsprfg. Kl.L 2 GEV 600,00  € 600 0 7 6 5 LP
3. Vielseitigkeitsprfg. Kl.L 3 GEV 600,00  € 600 0 7 6 5 LP
4. Springprüfung Kl. A** 4 SPR 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
5. Stilspringprüfung Kl.A* 5 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
6. Dressurprüfung Kl.A* 6 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
7. Stilgeländeritt-WB ohne BZ 7 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
8. Springreiter-WB 8 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
9. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) 9 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
10. Standard-Spring-WB 10 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
11. Dressur-WB (E 5/1) 11 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
12. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 12 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB
13. Komb. Wettbewerb 13 SOS 0,00  € 0 0 7 6 WB

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN