Nürtingen (24.09.2016 - 25.09.2016)
Online-Veröffentlichung:
02.09.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Nürtingen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
29.08.2016 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.09.2016 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Frank Reutter
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
72622,
Nürtingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Arndt Fromm
LK-Vertreter:
Holger Plogsties
Richter:
Heidi Linz
Bärbel Lüdecke
Holger Plogsties
Susanne Rapp
Mathilde Scheuer
Bärbel Lüdecke
Holger Plogsties
Susanne Rapp
Mathilde Scheuer
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-12: Stammmitglieder von Vereinen des PSK Stuttgart-Esslingen. Keine Gastlizenzen möglich.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Im Tiefenbach 47, 72622 Nürtingen
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Hinsichtlich § 402 wird für Prfg. 5 Dispens erteilt.
- Die Bestimmungen für den PSK-Cup sind unter www.psk-stuttgart-esslingen.de veröffentlicht.
Sonderbestimmungen für die Bezirksmeisterschaft:
- Folgende Titel werden vergeben:
Bezirksmeister Kl. E (Prfg. 1+2),
Bezirksmeister Kl. A (Prfg. 3+6),
Bezirksmeister Kl. L (Prfg. 5+7),
Bezirksmeister Kl. M (Prfg. 9+10),
Vereinsbezirksmeister (Gesamtpunkte der Prfg. 1 bis 3, 5 bis 7, 9 u. 10).
- Gewertet werden für den Verein 2 Reiter, und zwar die beiden bestplatzierten Teilnehmer, unabhängig davon, wie viele Reiter eines Vereins gestartet sind. Für die Punktewertung ist nicht Voraussetzung, dass diese beiden Reiter in die offizielle Platzierung kommen. Die beiden Reiter erhalten Punkte gemäß ihres Ranges in der Prfg., und zwar erhält der Sieger 50 Punkte, der Zweite 49 Punkte, der Dritte 48 Punkte usw.. Sofern ein Reiter in einer Prfg. mit 2 Pferden startet, zählt nur die bessere Platzierung. In den Dressur- und Stilspringprfg. werden Punkte nur für die Wertnote 5,0 und besser (in den Dressuren Kl. L bzw. Kl. M gem. Umrechnungstabelle: 5,0) vergeben.
- Bezirksmeister in den einzelnen Klassen ist jeweils der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus den jeweiligen Prfg., die für die Ermittlung der einzelnen Bezirksmeisterstitel ausgeschrieben sind.
- Vereinbezirksmeister ist der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus allen für die Wertung ausgeschriebenen Prfg.
- Sofern Prfg. gem. LPO § 50 geteilt werden müssen, so ist dies für die Punktberechnung unbedeutsam, d.h. die offiziellen Ergebnisse werden für das Punkteraster ungeteilt verwertet.
- Der jeweilige Bezirksmeister der Kl. E, A, L und M erhält den Pokal. Der Vereinsbezirksmeister erhält den Gesamtpokal.
- Es wird für Prfg. Nr. 11 ein Vorbereitungstraining angeboten. Näheres unter www.psk-stuttgart-esslingen.de
Weitere Meisterschaften:
- Vielseitigkeit: Die Meisterschaftswertung entspricht der Platzierung in der Prüfung 12.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Halle 20x60 m, Vorbereitungsplatz: Sand 20x60 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,3,4; nachm.: 5,9,11,12
So. vorm.: 2,6; nachm.: 7,8,10
So. vorm.: 2,6; nachm.: 7,8,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.09.2016 ( v) | 2016-09-24 00:00:00 | 1. Dressur-WB (E 5/1) | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
25.09.2016 ( v) | 2016-09-25 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
24.09.2016 ( v) | 2016-09-24 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.A* | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.09.2016 ( v) | 2016-09-24 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
24.09.2016 ( n) | 2016-09-24 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
25.09.2016 ( v) | 2016-09-25 00:00:00 | 6. Stilspringprfg.m.St. Kl.A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.09.2016 ( n) | 2016-09-25 00:00:00 | 7. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
25.09.2016 ( n) | 2016-09-25 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
24.09.2016 ( n) | 2016-09-24 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.M* | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
25.09.2016 ( n) | 2016-09-25 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.M* m.St. | 10 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
24.09.2016 ( n) | 2016-09-24 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* mit festen Hindernissen | 11 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
24.09.2016 ( n) | 2016-09-24 00:00:00 | 12. Komb. Prüfung Kl.A* | 12 | SOP | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |