Pforzheim (01.10.2016 - 02.10.2016)
Online-Veröffentlichung:
14.09.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pforzheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
05.09.2016 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
30.09.2016 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
75181,
Pforzheim
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hans Dussler
LK-Vertreter:
Peter Bort
Richter:
Peter Bort
Christine Eberbach
Holger Eckle
Tim Koch
Christine Eberbach
Holger Eckle
Tim Koch
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1+5: Stammmitglieder von Vereinen des RR Hügelland, sowie Teilnehmer der Prfg. 2-4 und 6-8.
Prfg. 2+6: Jun./JR. nur vom PSV Nordbaden.
Prfg. 3+4, 7+8: Junioren aus Baden-Württemberg gemäß Bestimmungen des Landesjugend Cup´s: die jeweils 5 Punktbesten aus Nord- und Südbaden, sowie die 10 Punktbesten aus Württemberg.
Prfg. 9-11: Stammmitglieder von Vereinen des RR Hügelland.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstalteranschrift für Navi: Heuweg 4, 75181 Pforzheim, siehe auch Anfahrtsplan unter www.pfrv.de . BAB-Ausfahrt Süd abfahren!
- Rückfragen an die Turnierleitung: Herr Kraus 0172/7207478
- Rückfragen an die Turnierleitung: Herr Kraus 0172/7207478
- Einsätze sind für WBO-Nennungen als Scheck beizufügen oder es ist NeOn zu nutzen. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 10 und 11 evtl. am Samstag durchzuführen.
- Prfg. 10+11 finden in der Halle statt.
- Prfg. 10+11 finden in der Halle statt.
- Bei schlechter Witterung können einzelne Prüfungen auch auf in der Halle ausgetragen werden.
- Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Sand 80x80 m; Vorbereitungsplatz Sand 80x80 m und 20x60 m
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,6; nachm.: 2,3,4
So. vorm.: 5,9,10,11; nachm.: 7,8
So. vorm.: 5,9,10,11; nachm.: 7,8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.10.2016 ( v) | 2016-10-01 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl. A** | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.10.2016 ( n) | 2016-10-01 00:00:00 | 2. Stilspringprfg.m.St.Kl.A** | 2 | SPR | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |
01.10.2016 ( n) | 2016-10-01 00:00:00 | 3. Stilspringprüfung Kl.A* mit Standardanforderungen | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.10.2016 ( n) | 2016-10-01 00:00:00 | 4. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 4 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
02.10.2016 ( v) | 2016-10-02 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A* | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.10.2016 ( v) | 2016-10-01 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |
02.10.2016 ( n) | 2016-10-02 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
02.10.2016 ( n) | 2016-10-02 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
02.10.2016 ( v) | 2016-10-02 00:00:00 | 9. Dressur-WB (E 5/1) | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
02.10.2016 ( v) | 2016-10-02 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
02.10.2016 ( v) | 2016-10-02 00:00:00 | 11. Springreiter-WB | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |