Heidelberg-Kirchheim (24.02.2017 - 05.03.2017)
Online-Veröffentlichung:
20.12.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Heidelberg-Kirchheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
06.02.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.02.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Julia Winter
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
69124,
Heidelberg
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Willi Schaffner
Richter:
Karin Hahn
Elke Hüther
Marco Orsini
Bodo Pelz
Fritz Steinkrauß
Katharina von Stetten
Gerhard Weixler
Elke Hüther
Marco Orsini
Bodo Pelz
Fritz Steinkrauß
Katharina von Stetten
Gerhard Weixler
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-23: Alle Altersklassen national.
Prfg. 24+25: Stammmitglieder von Vereinen der RR Badische Pfalz, Hardt und Neckar-Odenwaldkreis sowie der PSK Franken und die Kreise Bergstraße und Pfalz.
Prfg. 26-28: Stammmitglieder von Vereinen aus den Reg.-Bez. Karlsruhe und Stuttgart, der Kreise Bergstraße und Pfalz sowie Teilnehmer der Kl. S* und M**.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Gewann Lange Liss, 69124 Heidelberg-Kirchheim.
- E-mail: info@reitverein-heidelberg-kirchheim.de, aktuelle Informationen zur Veranstaltung und Zeiteinteilung unter www.reitverein-heidelberg-kirchheim.de
- Telefon für Rückfragen 0170/2464650
- Der Veranstalter behält sich vor, die Prfg. 27 evtl. am Freitag, den 24.02.2017 durchzuführen.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Die erste Prfg. des Folgetags muss bereits am Vorabend zu Beginn der letzten Prfg. gemeldet werden.
- Eigene Stallzelte können aus Platzmangel nicht aufgestellt werden.
- Stallungen im Stallzelt werden an beiden Wochenenden gegen eine Gebühr von 110 € pro Box (Stroh) und 120 € pro Spänebox und pro Wochenende bereitgestellt.
- Das Stallgeld ist mit dem Nenngeld zu entrichten und wird bei einer evtl. Nichtbenutzung nicht zurückbezahlt. Nicht bezahlte Stallungen werden nicht reserviert. Die erste Einstreu wird gestellt. Futter ist mitzubringen.
- Für Wohnwagen oder Stromanschluss der Teilnehmer wird eine einmalige Gebühr von 30 € erhoben. Wohnwagenplätze oder Stromanschluss müssen mit der Nennung beantragt und bezahlt werden, ansonsten erfolgt keine Reservierung.
- Unterbringung der Teilnehmer: Der Veranstalter kann keine Quartiere vermitteln.
- Hotelnachweis: Hotel Birkenhof, Eppelheim, Tel. 06221/79180, Hotel Engelhorn, Leimen, Tel. 06224/7070, Hotel Heidelberg, Heidelberg-Kirchheim, Tel. 06221/71040.
- Bei den Siegerehrungen müssen grundsätzlich alle an 1.-6. Stelle platzierten Teilnehmer mit dem platzierten Pferd teilnehmen. Nichtteilnahme hat die Aberkennung der Platzierung zur Folge. Siehe LPO § 59.3.
- Im Abreitezelt (Größe 20x50 m) dürfen sich jeweils die nächsten 8 Teilnehmer der laufenden Startfolge aufhalten.
- Hunde sind auf der gesamten Anlage an der Leine zu führen. Der Besitzer haftet für evtl. zusätzliche Platzierungen.
Beschaffenheit der Plätze:
Halle Reitbahn 25x50 m, Vorbereitungszelt 20x50 m, Vorbereitungsplatz 40x60 m Sand.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 26,28
Sa. vorm.: 25,27; nachm.: 23
So. vorm.: 24; nachm.: 22
Do. nachm.: 15,16; abend: 10,12
Fr. vorm.: 9,20,21; nachm.: 3,6; abend: 11
Sa. vorm.: 8,13,14; nachm.: 5,17,19; abend: 2
So. vorm.: 4,7; nachm.: 1,18
Sa. vorm.: 25,27; nachm.: 23
So. vorm.: 24; nachm.: 22
Do. nachm.: 15,16; abend: 10,12
Fr. vorm.: 9,20,21; nachm.: 3,6; abend: 11
Sa. vorm.: 8,13,14; nachm.: 5,17,19; abend: 2
So. vorm.: 4,7; nachm.: 1,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2017 ( n) | 2017-03-05 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.S m.St.* | 1 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |
04.03.2017 ( a) | 2017-03-04 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
03.03.2017 ( n) | 2017-03-03 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* | 3 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
05.03.2017 ( v) | 2017-03-05 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.M** m.St. | 4 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
04.03.2017 ( n) | 2017-03-04 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** | 5 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
03.03.2017 ( n) | 2017-03-03 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 LP |
05.03.2017 ( v) | 2017-03-05 00:00:00 | 7. Springprfg.Kl.M* m.St. | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
04.03.2017 ( v) | 2017-03-04 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.03.2017 ( v) | 2017-03-03 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
02.03.2017 ( a) | 2017-03-02 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |
03.03.2017 ( a) | 2017-03-03 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 4 5 LP |
02.03.2017 ( a) | 2017-03-02 00:00:00 | 12. Ponyspringprüfung Kl.L | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 LP |
04.03.2017 ( v) | 2017-03-04 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 4 5 LP |
04.03.2017 ( v) | 2017-03-04 00:00:00 | 14. Ponyspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 LP |
02.03.2017 ( n) | 2017-03-02 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. A** | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
02.03.2017 ( n) | 2017-03-02 00:00:00 | 16. Ponyspringprüfung Kl.A** | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 6 LP |
04.03.2017 ( n) | 2017-03-04 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
05.03.2017 ( n) | 2017-03-05 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.M* | 18 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
04.03.2017 ( n) | 2017-03-04 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.L | 19 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
03.03.2017 ( v) | 2017-03-03 00:00:00 | 20. Springpferdeprüfung Kl.L | 20 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
03.03.2017 ( v) | 2017-03-03 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.A** | 21 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.02.2017 ( n) | 2017-02-26 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.S* | 22 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
25.02.2017 ( n) | 2017-02-25 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.M** | 23 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
26.02.2017 ( v) | 2017-02-26 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.M* | 24 | DRE | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
25.02.2017 ( v) | 2017-02-25 00:00:00 | 25. Dressurprfg. Kl.L* - Kandare - | 25 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
24.02.2017 ( n) | 2017-02-24 00:00:00 | 26. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 26 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
25.02.2017 ( v) | 2017-02-25 00:00:00 | 27. Dressurreiterprüfung Kl.L | 27 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
24.02.2017 ( n) | 2017-02-24 00:00:00 | 28. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 28 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |