Dunzenhausen (24.03.2017 - 26.03.2017)
Online-Veröffentlichung:
20.01.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dunzenhausen
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
27.02.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.03.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Nadine Hermanutz
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
88427,
Bad Schussenried
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Karl-Heinz Wiedemann
Richter:
Lucia Burkhart
Holger Plogsties
Bernd Reichle
Holger Sontheim
Holger Plogsties
Bernd Reichle
Holger Sontheim
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-11: Stammmitglieder von Vereinen der PSK Biberach und Oberschwaben sowie 30 Gastreiter.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Dunzenhausen 5, 88427 Bad Schussenried.
- Weitere Informationen bei Andreas Fessler, Tel. 0176/63649869 oder unter www.reitstall-fessler.de.
- Meldeschluss ist 90 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 7 evtl. am Freitag und Prfg. 6 evtl. am Samstag durchzuführen.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 2 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Geldpreise werden 1 Stunde nach Prüfungsende ausgezahlt.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur: Halle 20x40 m, Springen: Halle 20x60 m, Abreiten: Halle 20x40 m, Platz 30x60 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 6,8
Sa. vorm.: 5,7; nachm.: 4,10
So. vorm.: 2,3; nachm.: 1,9,11
Sa. vorm.: 5,7; nachm.: 4,10
So. vorm.: 2,3; nachm.: 1,9,11
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.03.2017 ( n) | 2017-03-26 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.M* m.St. | 1 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
26.03.2017 ( v) | 2017-03-26 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.L | 2 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
26.03.2017 ( v) | 2017-03-26 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.A* | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
25.03.2017 ( n) | 2017-03-25 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.03.2017 ( v) | 2017-03-25 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
24.03.2017 ( n) | 2017-03-24 00:00:00 | 6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
25.03.2017 ( v) | 2017-03-25 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
24.03.2017 ( n) | 2017-03-24 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.03.2017 ( n) | 2017-03-26 00:00:00 | 9. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
25.03.2017 ( n) | 2017-03-25 00:00:00 | 10. Dressur-WB (E 5/2) | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
26.03.2017 ( n) | 2017-03-26 00:00:00 | 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |