Neuenburg-Grißheim (01.04.2017 - 02.04.2017)
Online-Veröffentlichung:
20.02.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Neuenburg-Grißheim
Landesverband:
Baden Württemberg
Online-Nennschluss:
06.03.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
31.03.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Claudia Greiner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
79395,
Neuenburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Cordula Boscher
Markus Kohlbecker
Sabine-Katrin Manns
Helmut Mett
Cornelia Müller
Markus Kohlbecker
Sabine-Katrin Manns
Helmut Mett
Cornelia Müller
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-4,7,8: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Regierungsbezirk Freiburg.
Prfg. 5,6,9-11: Stammmitglieder von Vereinen aus den RR Oberrhein, Ortenau und Breisgau-Kaiserstuhl.
Besondere Bestimmungen:
- Turnierort: Reitanlage von Karl Walch, Hofgut Caballus, Meierstr. 11, 79395 Neuenburg-Grißheim.
- Für Rückfragen: Alexandra Dzaack Tel.: 0160/1880433
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Für die Prfg. 10 (Reiter-WB) und Prfg. 11 (Führzügel-WB) ist Meldeschluss 90 Minuten vor Prüfungsbeginn.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter- und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen.
- Boxen stehen in begrenzter Anzahl auf der Anlage zur Verfügung.
- Alle Aufgaben werden vorgelesen.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 11 (Führzügel-WB) evtl. am Sonntag durchzuführen.
Beschaffenheit der Plätze:
Turnierplatz: Sand 20x40 m, Vorbereitungsplatz Sand 20x40 m und Halle 20x65 m.
Der Veranstalter behält sich vor, je nach Witterung, die Prüfungen in die Halle zu verlegen. In diesem Fall gilt: Turnierplatz: Halle 20x65 m, Vorbereitungsplatz Sand 50x50 m und Halle 20x35 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 5,7,8; nachm.: 2,4,11
So. vorm.: 3,6,9; nachm.: 1,10
So. vorm.: 3,6,9; nachm.: 1,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.04.2017 ( n) | 2017-04-02 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.M* | 1 | DRE | 400,00 € | 400 | 2 3 4 LP |
01.04.2017 ( n) | 2017-04-01 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M* | 2 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.04.2017 ( v) | 2017-04-02 00:00:00 | 3. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 3 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
01.04.2017 ( n) | 2017-04-01 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.L | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
01.04.2017 ( v) | 2017-04-01 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A** | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.04.2017 ( v) | 2017-04-02 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.A | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.04.2017 ( v) | 2017-04-01 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 7 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.04.2017 ( v) | 2017-04-01 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.04.2017 ( v) | 2017-04-02 00:00:00 | 9. Dressur-WB (E 5/1) | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
02.04.2017 ( n) | 2017-04-02 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
01.04.2017 ( n) | 2017-04-01 00:00:00 | 11. Führzügel-WB | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |