Brackenheim (29.04.2017 - 30.04.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Reiterjournal. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
20.01.2017, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Brackenheim
Landesverband:
Online-Nennschluss:
03.04.2017, 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.04.2017, 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Markus Kuhnle
Internet:
https://www.meldestelle-kuhnle.de/
PLZ, Ort:
74336,
Brackenheim
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Martin Nepper - Frank Rothweiler
Richter:
Petra Sinn
Frank Uhde
Roland Wirsching
Frank Uhde
Roland Wirsching
Teilnahmeberechtigung:
Prfg. 1-11, 13-16: Stammmitglieder von Vereinen aus dem Reg.-Bez. Stuttgart und Karlsruhe.
Prfg. 12: Stammmitglieder von Vereinen des PSK' Franken, Ludwigsburg, Rems-Murr, Schwäbisch Hall und dem RR Kraichgau-Neckar-Odenwald.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Gewann Kohlern 3, 74336 Brackenheim.
- Für Rückfragen Tel. 0177 6020275 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email: markus.kuhnle1978@gmail.com bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Für Rückfragen Tel. 0177 6020275 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr) oder Email: markus.kuhnle1978@gmail.com bzw. www.meldestelle-kuhnle.de
- Für Nennungen in WB nach WBO sind die Nennungsvordrucke bzw. NeOn zu verwenden. Unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet.
- Der Springplatz wird neu gerichtet.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 6 am Sonntag und Prfg. 16 am Samstag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, ect.) auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr.
- Der Veranstalter behält sich vor, Prfg. 6 am Sonntag und Prfg. 16 am Samstag durchzuführen.
- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.
- In Führzügelklassen, Reiter-, Springreiter-, Geländereiter-WB und Dressurreiter-WB/LP ist je Reiter nur 1 Pferd/Pony erlaubt. In Stilspring-WB/LP sind 2 Pferde/Ponys je Reiter erlaubt. In allen anderen WB/LP sind je Reiter 3 Pferde/Ponys zugelassen, sofern die Ausschreibung keine Einschränkung vorsieht.
- Meldeschluss ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn, wenn in der Zeiteinteilung nichts anderes festgelegt ist.
- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.
- Das Abstellen von Fahrzeugen (PKW, LKW, Hänger, ect.) auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorbereitungsplatz: 25x55 m und 30x40 m; Springplatz: Rasen 80x110 m, Dressurplatz: Sand 20x40 m. Plätze wurden gerichtet.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 11,12,13,14; nachm.: 3,4,6,9
So. vorm.: 7,8,10,15; nachm.: 1,2,5,16
So. vorm.: 7,8,10,15; nachm.: 1,2,5,16
Ergebnisse:
Titel |
zuletzt aktualisiert |
Dateigröße |
Format |
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 21.02.2017 | 2017-02-21 13:12:00 | 23,37 KB | |
Pferdeverzeichnis | 14.04.2017 | 2017-04-14 10:29:00 | 85,11 KB | |
Teilnehmerverzeichnis | 14.04.2017 | 2017-04-14 10:30:00 | 65,61 KB | |
Zeiteinteilung Stand 14.04.2017 | 14.04.2017 | 2017-04-14 10:30:00 | 35,58 KB |
Prüfungen
Datum |
Prüfung |
Disziplin |
Preisgeld |
LKL/Art |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.04.2017 (n) | 1. Springprfg.Kl.M* m.St. | 1 | SPR | 450,00 € | 450.00 | 2 3 4 LP | |
30.04.2017 (n) | 2. Springprüfung Kl.L | 2 | SPR | 200,00 € | 200.00 | 3 4 5 LP | |
29.04.2017 (n) | 3. Springprüfung Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200.00 | 3 4 5 LP | |
29.04.2017 (n) | 4. Stilspringprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150.00 | 4 5 6 LP | |
30.04.2017 (n) | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150.00 | 4 5 6 LP | |
29.04.2017 (n) | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150.00 | 4 5 6 LP | |
30.04.2017 (v) | 7. Springpferdeprüfung Kl.A** | 7 | SPF | 150,00 € | 150.00 | 1 2 3 4 5 6 LP | |
30.04.2017 (v) | 8. Springpferdeprüfung Kl.L | 8 | SPF | 200,00 € | 200.00 | 1 2 3 4 5 LP | |
29.04.2017 (n) | 9. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 9 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 6 WB | |
30.04.2017 (v) | 10. Standard-Spring-WB | 10 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 6 WB | |
29.04.2017 (v) | 11. Dressur-WB (E 5/2) | 11 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 6 WB | |
29.04.2017 (v) | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150.00 | 4 5 6 LP | |
29.04.2017 (v) | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 13 | DPF | 150,00 € | 150.00 | 1 2 3 4 5 LP | |
29.04.2017 (v) | 14. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 14 | DRE | 200,00 € | 200.00 | 3 4 5 LP | |
30.04.2017 (v) | 15. Dressurprfg. Kl.L* | 15 | DRE | 200,00 € | 200.00 | 2 3 4 LP | |
30.04.2017 (n) | 16. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 16 | SOS | 0,00 € | 0.00 | 0 6 WB |